Lichtmaschiene--Regler--Didodenplatte etc?

Edda

gesperrt
Seit
27. Dez. 2011
Beiträge
282
Hallo.
Seit meinem Steuerkettenwechsel (R80gs BJ 88)läd meine Lichtmaschiene nicht wieder.
Rotor Diodenplatte Regler kaum ein Jahr alt.
Alle Kabel sind dran.

Wo fange ich an Durchumessen?
Beim laufen zeigt das Voltmeter 12,4 an(vollgeladene Batterie) geht aber bei Drehahlen nicht auf 13V oder mehr.

Danke
Mfg Edda
 
Zuletzt bearbeitet:
Warst du auch am anlasser dran? Das Kabel zur diodenplatte ist es auch gerne.

Aber der Link zur db und dieser walkthrough teatplan ist schon konkurenzlos gut. Hat mir au h geholfen und ich bin echter nichtelektriker.;)

Gruss ede
 
Hier findest du mehrere Dokumente für ein systematisches Vorgehen:
:db:

Danke dafür.

So!
also aus irgendeinem Grund hab ich damals die Ladekontrolleuchte vom
Gigitaltacho nicht angeschlossen.mmmm
Das Lilla Kabel vom Digitaltacho zu was für einem Kabel am Kabelbaum?
Oder eines von den vieren vom damaligen Drehahlmesser?
Orginal Stecker für den Eierbecherdrehahlmesser ist noch vorhanden,nur der Zähler nicht mehr.

Ich hab sie mal einzeln durchprobiert leuchten tuts aber wenn ich die Drehahl hochdreh geht nicht ausX(

Grüße Edda
 
Die LKL des Digitaltacho reicht zur Erregung wahrscheinlich nicht aus; ist wahrscheinlich ne ?LED, oder.

Dann brauchst du noch parallel den Widerstand. Sonst kann die Ladung nicht funktionieren.

Allles Weiterte dazu bieten dir erst einmal Archiv und Datenbank. :bitte:
 
Danke.
Und richtig! LED.
Hab alles mal bei MM gelsen---Übrigens Prima.)(-:

Mfg Edda
 
servus edda,

schau mal nach den leitungen, die hinter (von) der
diodenplatte auf masse geführt werden. zwei
der verschraubungspunkte an der dp sind isoliert,
zwei nicht... sind die masseleitungen an der falschen
(isolierten) stelle, lädt die lima nicht!

woher ich das weiss? besser nicht fragen! ;)
 
Danke Jörg.
Mach Ich.

Werde aber morgen ein Wiederstand einbauen--Löten.
Erregerstrom---da ich ja LED´s jetzt habe.

Grüße Edda
 
Zuletzt bearbeitet:
Kure Info.
Alles im Lot:applaus:
47Ohm 25Watt Widerstand eingelötet.
LKL---Lichtmaschiene einfach alles funktioniert einwandfrei:hurra:

Mfg Edda
 
Zurück
Oben Unten