Hallo Forum,
ich habe eine Frage zur Lichtmaschinenleistung der letzten 2-Ventiler.
Für die R100R finde ich widersprüchliche Angaben.
Die üblichen 280 W werden der LiMa bescheinigt von:
1) Reparaturanleitung BMW - Generator: Bosch G1 14V 20A 21/280W
Reparaturanleitung BMW - Diodenplatte: Bosch 14V 20A (D 120 915 158 14 V 20 A)
2) Reparaturanleitung Bucheli - Generator: Bosch G1 14V 20A 21/280W
Reparaturanleitung Bucheli - Diodenplatte: Bosch 14V 20A (D 120 915 158 14 V 20 A)
ABER:
1) Betriebsanleitung R100R BMW - Dreiphasen-Drehstromgenerator 240W
2) Ersatzteilkatalog R100R BMW - Läufer/Ringwicklung/Generator: 17 A 17A*14V=238W
Ersatzteilkatalog R100R BMW - Diodenplatte 14 V/22 A (!) 22A*14V=308W
3) BMW Profile, Doku der Mobilen Tradition, Motorräder aus Berlin - Lichtmaschine Typ: Bosch 240 W
4) Online-Auftritt der Mobilen Tradition - Lichtmaschine Bosch 240 W
Was stimmt denn nun? Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Gruß und Dank,
Florian
ich habe eine Frage zur Lichtmaschinenleistung der letzten 2-Ventiler.
Für die R100R finde ich widersprüchliche Angaben.
Die üblichen 280 W werden der LiMa bescheinigt von:
1) Reparaturanleitung BMW - Generator: Bosch G1 14V 20A 21/280W
Reparaturanleitung BMW - Diodenplatte: Bosch 14V 20A (D 120 915 158 14 V 20 A)
2) Reparaturanleitung Bucheli - Generator: Bosch G1 14V 20A 21/280W
Reparaturanleitung Bucheli - Diodenplatte: Bosch 14V 20A (D 120 915 158 14 V 20 A)
ABER:
1) Betriebsanleitung R100R BMW - Dreiphasen-Drehstromgenerator 240W
2) Ersatzteilkatalog R100R BMW - Läufer/Ringwicklung/Generator: 17 A 17A*14V=238W
Ersatzteilkatalog R100R BMW - Diodenplatte 14 V/22 A (!) 22A*14V=308W
3) BMW Profile, Doku der Mobilen Tradition, Motorräder aus Berlin - Lichtmaschine Typ: Bosch 240 W
4) Online-Auftritt der Mobilen Tradition - Lichtmaschine Bosch 240 W
Was stimmt denn nun? Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Gruß und Dank,
Florian