CafeRacerMZ
Einsteiger
So, jetzt hat das lesen ein Ende und ich schreibe meinen ersten Text in Eurem tollen Forum das ich an dieser Stelle wirklich mal loben muss!
Kurz zu mir.
Mein Name ist Carsten aus Hochheim und ich bin seit April Besitzer einer R100 S BJ. 77 Umbau auf Caferacer.
Einige von Euch kennen das Motorrad.
Jetzt kurz zum Problem da ich wirklich nicht weiß was ich tun soll.
Seit ich das Gerät habe, war es immer so das die LKL im Stand nie ausgegangen ist sondern erst bei ca. 3500 Umdrehungen.
Das scheint nicht ganz, aber doch etwas normal zu sein.
Seit wir vor ca. einer Woche die Köpfe wechseln mussten und den Schlauch von der Motorentlüftung erneuert haben, ist beim weg fahren vom Hof mit einer Wendeeinlage von 4 mal ganz einschlagen des Lenkers, die MMB Anzeigen komplett ausgefallen.
Gut dachte ich. Wackler. Dann bemerkte ich aber auch das die Kontrollleuchte nur noch bei fast 6000 Touren ausging.
LKL ist eine LED wie die anderen. (Blinker, Öl, LKL, Neutral, Fernlicht )
Am übernächsten Tag ging dann nach einer langen Fahrt über die Autobahn die Batterie leer.
Seit Samstag steht die Maschine beim BMW Senger.
Dort wurde Stundenlang alles gemacht und Geprüft. Ohne Erfolg.
Kein Laden der Batterie!
Alles Neuteile was Lima angeht.
Fehler:
Immer wieder Ausfall der Anzeigen. Anzeigen gehen an bei betätigen des Standlichtes und halten dann beim Umschalten zum Abblendlicht.
LKL bleibt an bei Zündung an und laufendem Motor.
Batterie ladet nicht und ist fast neu.
Aussetzer in der elektronischen Zündung bis der Motor ausgeht. Liegt wohl an der fehlenden Spannung.
Fehler laut Werkstadt:
Wackler am Zündunterbrecher ( Notaus )
Messfehler an allen bekannten Messpunkten trotz neuer Bauteile.
Wenn die Instrumente ausfallen, auch keine LED Blinker, Fernlicht...
Ich könnte mich jetzt hier einlesen, was ich auch seit Freitag mache, nur habe ich Respekt vor der Werkstatt die nicht mehr weiter weiß. Wie soll ich da eine Lösung finden?
Ich könnte noch mehr Fehler aufzeigen was die Elektrik angeht, aber das wir fast Endlos.
Mein Bauchgefühl sagt mir Kabelbaum...
Das würde bedeutet das ich kleines Licht , passt ja gerade dazu, jetzt anfange die Q auseinander zu nehmen und den Kabelbaum neu zu machen.
ich weiß eine Ferndiagnose ist kaum zu machen. Aber dennoch klammere ich mich gerade an jeden Zweig, denn ich habe mir genau dieses Motorrad gekauft WEIL ich sie fahren wollte!
Wenn Ihr Tipps habt, bin ich für ALLES sehr offen!
liebe Grüße
Carsten
Kurz zu mir.
Mein Name ist Carsten aus Hochheim und ich bin seit April Besitzer einer R100 S BJ. 77 Umbau auf Caferacer.
Einige von Euch kennen das Motorrad.
Jetzt kurz zum Problem da ich wirklich nicht weiß was ich tun soll.
Seit ich das Gerät habe, war es immer so das die LKL im Stand nie ausgegangen ist sondern erst bei ca. 3500 Umdrehungen.
Das scheint nicht ganz, aber doch etwas normal zu sein.
Seit wir vor ca. einer Woche die Köpfe wechseln mussten und den Schlauch von der Motorentlüftung erneuert haben, ist beim weg fahren vom Hof mit einer Wendeeinlage von 4 mal ganz einschlagen des Lenkers, die MMB Anzeigen komplett ausgefallen.
Gut dachte ich. Wackler. Dann bemerkte ich aber auch das die Kontrollleuchte nur noch bei fast 6000 Touren ausging.
LKL ist eine LED wie die anderen. (Blinker, Öl, LKL, Neutral, Fernlicht )
Am übernächsten Tag ging dann nach einer langen Fahrt über die Autobahn die Batterie leer.
Seit Samstag steht die Maschine beim BMW Senger.
Dort wurde Stundenlang alles gemacht und Geprüft. Ohne Erfolg.
Kein Laden der Batterie!
Alles Neuteile was Lima angeht.
Fehler:
Immer wieder Ausfall der Anzeigen. Anzeigen gehen an bei betätigen des Standlichtes und halten dann beim Umschalten zum Abblendlicht.
LKL bleibt an bei Zündung an und laufendem Motor.
Batterie ladet nicht und ist fast neu.
Aussetzer in der elektronischen Zündung bis der Motor ausgeht. Liegt wohl an der fehlenden Spannung.
Fehler laut Werkstadt:
Wackler am Zündunterbrecher ( Notaus )
Messfehler an allen bekannten Messpunkten trotz neuer Bauteile.
Wenn die Instrumente ausfallen, auch keine LED Blinker, Fernlicht...
Ich könnte mich jetzt hier einlesen, was ich auch seit Freitag mache, nur habe ich Respekt vor der Werkstatt die nicht mehr weiter weiß. Wie soll ich da eine Lösung finden?
Ich könnte noch mehr Fehler aufzeigen was die Elektrik angeht, aber das wir fast Endlos.
Mein Bauchgefühl sagt mir Kabelbaum...
Das würde bedeutet das ich kleines Licht , passt ja gerade dazu, jetzt anfange die Q auseinander zu nehmen und den Kabelbaum neu zu machen.
ich weiß eine Ferndiagnose ist kaum zu machen. Aber dennoch klammere ich mich gerade an jeden Zweig, denn ich habe mir genau dieses Motorrad gekauft WEIL ich sie fahren wollte!
Wenn Ihr Tipps habt, bin ich für ALLES sehr offen!
liebe Grüße
Carsten
Zuletzt bearbeitet: