Kairei
Stammgast
Gnamend,
heute bei einer kleinen Entspannungsfahrt am Abend quer durch den Hunsrück ist mir wieder ein Phänomen aufgefallen, dass ich mir schon länger nicht erklären kann:
Wenn ich die Q nach einer Pause starte und die läuft in einem ruhigen Leerlauf ist die Limakontrollampe an... Okay.
Dann gebe ich kurz Gas, sie geht aus... auch okay.
Wenn die Q dann aber nach dem kurzen Gasstoß wieder im Leerlauf weiterpröttelt bleibt die Lampe aus bzw. geht nicht wieder an.....
Ich weiß das ist kein Problem, vielleicht auch "normal", aber wieso ist das so. Die Lima produziert doch jetzt nicht einfach mehr Strom wie vorher...
Die Ladebilanz müsste doch genauso negativ sein wie direkt nach dem Start!
Sorry für die akademische Frage aber es interessiert mich halt.
Gruß
Kai
heute bei einer kleinen Entspannungsfahrt am Abend quer durch den Hunsrück ist mir wieder ein Phänomen aufgefallen, dass ich mir schon länger nicht erklären kann:
Wenn ich die Q nach einer Pause starte und die läuft in einem ruhigen Leerlauf ist die Limakontrollampe an... Okay.
Dann gebe ich kurz Gas, sie geht aus... auch okay.
Wenn die Q dann aber nach dem kurzen Gasstoß wieder im Leerlauf weiterpröttelt bleibt die Lampe aus bzw. geht nicht wieder an.....

Ich weiß das ist kein Problem, vielleicht auch "normal", aber wieso ist das so. Die Lima produziert doch jetzt nicht einfach mehr Strom wie vorher...
Die Ladebilanz müsste doch genauso negativ sein wie direkt nach dem Start!
Sorry für die akademische Frage aber es interessiert mich halt.
Gruß
Kai