Lima läd nicht

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.710
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

heute Morgen flott 140km gefahren. Jetzt ist die Ladekontrolle bei erneuten Motorstart immer an. Blinkerkontrolle geht incl. Blinker, Öldruck bleibt immer aus, Voltanzeige beleibt bei 12V stehen. Wo ist der Fehler zu suchen? In der Anleitung ist dieser Fall nicht beschrieben oder ich überlese ihn. Ist eine RS die muß jetzt erst abkühlen.

Gruß
Walter
 
Gut, dann fließt Erregerstrom. Es könnte also ein Defekt der Diodenplatte sein, der Kabel drumherum, des Stators oder auch ein Y-Punkt Kabelschuh des Stators an Masse verdreht. Auch schon erlebt.
 
Die Öldruckanzeige ist von der Lima unabhängig, der Fehler sitzt wo anders.

Hallo Detlev,

nachdem ich die Tür geschlossen habe sieht man die LKL leicht dunkler werden beim Gasgeben. Diodenplatte ist es wohl, Sonderausgabe für 50A Pfaffenlima. Die Erreichbarkeit der Teile ist umgekehrt proportional ihrer Wichtigkeit.:D

Gruß
Walter
 
Hallo,

die Diodenplatte war es. Angeblich sollte diese unzerstörbar sein. Läuft wieder.
Es sieht aus als wäre keine Verbindung mehr zu Masse gewesen. Räderkasten R80.
P1050062a.jpg

Die "Neue" original Nachbau Diodenplatte bringt 0,2V weniger Spannung. Statt 14V nur noch 13,8V.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten