Hallo Hartmut,
ich habe das so verstanden:
Du mißt mit eingeschalteten Verbrauchern bei einer Drehzahl von 3000 U/min die Spannung an B plus gegen die Masse am Gleichrichterkörper.
Wert notieren oder im Kopf behalten.
Dann die Minusmeßspitze am Battrie-Minuspol anlegen, gleiche Verbraucher, gleiche Drehzahl.
Die Größe der Differenz zwischen den zwei gemessenen Spannungen ist Dein Spannungsabfall über die Minusleitung.
Gruß Ulli
ich habe das so verstanden:
Du mißt mit eingeschalteten Verbrauchern bei einer Drehzahl von 3000 U/min die Spannung an B plus gegen die Masse am Gleichrichterkörper.
Wert notieren oder im Kopf behalten.
Dann die Minusmeßspitze am Battrie-Minuspol anlegen, gleiche Verbraucher, gleiche Drehzahl.
Die Größe der Differenz zwischen den zwei gemessenen Spannungen ist Dein Spannungsabfall über die Minusleitung.
Gruß Ulli