lima probleme oder was?

eisenbart

Aktiv
Seit
09. Jan. 2013
Beiträge
108
Ort
Edingen
hab ein problem, letzte woche wollte die r100r nicht anspringen, dacht ich das ist komisch weil ich 4 tage zuvor gut 150km am stückgefahren bin, und die 4 wochen alte batterie ja rappelvoll sein sollte.

hab dann die batterie ausgebaut und 45 min. geladen, dann sprang die Q sofort an, bin dann ohne probleme zum die 350 km zum bodensee fahren, als wir dann vorgestern ins doniermuseum wollten sprang die Q nur sehr zögerlich an, ging dann auch ein paar mal aus.

gestern bei der rückfahrt nach heidelberg dann wieder das selbe, Q sprang sehr wiederwillig an und ging dann auf dem rückweg mehrfach ( an ampeln ) unter 1500 U/min. aus.

keine wirkliche ahnung woran das liegt, würd mal auf lima tippen, hab aber nix zum messen da, so das ich die lima ausschliessen könnte.

jemand ne idee oder ne bestätigung meines fehlers??

danke.

stephan
 
Hallo Stephan,

wie verhält sich die Ladekontrollleuchte? Geht sie während der Fahrt nicht aus? Oder leuchtet sie nicht bei eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor? Hast Du mal darauf geachtet?
 
Das ist zu spät. Kontrolliere mal die Diodenplatte (durchmessen) und sämtliche Kabel rund um die Diodenplatte. Wenn da etwas verschmort oder auch nur annähernd bräunlich verfärbt aussieht: Austauschen!
 
Hallo Stephan,

Detlev hat Dir ja schon den nächsten Schritt aufgezeigt. Mach mal den LiMa-Deckel auf und schau mal nach, wie es darunter aussieht. Falls es die Diodenplatte ist, sieht man den Verschleiss sehr gut. Zur Not mach´mal ein Foto und stells ein.
 
Zurück
Oben Unten