Hallo,
nach einem sehr leichten Sturz rasselt meine R 100 R, vor allem bei Lastwechsel. Axialspiel und Ventilspiel sind absolut o.k., - dachte , dass es vielleicht die Steuerkette ist. In einem Forum ist beschrieben, dass Luft in der Steuerkettenspannvorrichtung nach einem Sturz solches Rasseln verursachen kann. Durch mehrmaliges Eindrücken der Vorrichtung sei das Problem dann beseitigt!
Also habe ich den Lima- deckel und den Stator abmontiert, die zentrale Imbusschraube am Rotor ließ sich auch problemlos lösen. Ich führte dann wie beschrieben ein 52mm langen Metallbolzen m6 in das Loch ein, setzte die Imbusschraube auf und drehte diese vorsichtig ein. Der Rotor ließ sich jedoch nicht abdrücken, die Schraube verzog sich zunehmend, also Imbus-Schraube raus, eine stabilere aus dem hauseigenen Sortiment rein, die riss dann tatsächlich ab, also aufbohrt und mit Ausdreher die Reste entfernt. So.. der Rotor verharrt unbeeindruckt meiner Bemühungen bewegungslos, die Frage in die Runde:
Wie bekomme ich dieses Sch....teil gelöst????? Habe ich etwas übersehen?
Ich habe einen Dreiarm-Abzieher, aber falls der abrutscht....
Grüsse Acer
nach einem sehr leichten Sturz rasselt meine R 100 R, vor allem bei Lastwechsel. Axialspiel und Ventilspiel sind absolut o.k., - dachte , dass es vielleicht die Steuerkette ist. In einem Forum ist beschrieben, dass Luft in der Steuerkettenspannvorrichtung nach einem Sturz solches Rasseln verursachen kann. Durch mehrmaliges Eindrücken der Vorrichtung sei das Problem dann beseitigt!
Also habe ich den Lima- deckel und den Stator abmontiert, die zentrale Imbusschraube am Rotor ließ sich auch problemlos lösen. Ich führte dann wie beschrieben ein 52mm langen Metallbolzen m6 in das Loch ein, setzte die Imbusschraube auf und drehte diese vorsichtig ein. Der Rotor ließ sich jedoch nicht abdrücken, die Schraube verzog sich zunehmend, also Imbus-Schraube raus, eine stabilere aus dem hauseigenen Sortiment rein, die riss dann tatsächlich ab, also aufbohrt und mit Ausdreher die Reste entfernt. So.. der Rotor verharrt unbeeindruckt meiner Bemühungen bewegungslos, die Frage in die Runde:
Wie bekomme ich dieses Sch....teil gelöst????? Habe ich etwas übersehen?
Ich habe einen Dreiarm-Abzieher, aber falls der abrutscht....
Grüsse Acer