Limadeckel und Kettenkastendeckel

Überruhrer

Aktiv
Seit
19. Juli 2007
Beiträge
699
Hallo und Guten Abend geballtes Forumswissen:gfreu:,
kann man auf einen GS Motor aus neuerer Produktion einen Kettenkastendeckel von einer /6 und damit einen gleichen Limadeckel montieren?:nixw:
Möchte den R100 Motor meiner R90/6 überholen und den GS Motor habe ich schon fast 20Jahre stehen?(.Damit das Optisch passt,wäre das schon schön.
Wenn nicht ist es auch egal,da an der BMW eh nicht soviel Orginal ist,aber optisch würde es schon besser passen.....
Schönes Wochenende euch allen)(-:
 
Hallo und Guten Abend geballtes Forumswissen:gfreu:,
kann man auf einen GS Motor aus neuerer Produktion einen Kettenkastendeckel von einer /6 und damit einen gleichen Limadeckel montieren?:nixw:
Möchte den R100 Motor meiner R90/6 überholen und den GS Motor habe ich schon fast 20Jahre stehen?(.Damit das Optisch passt,wäre das schon schön.
Wenn nicht ist es auch egal,da an der BMW eh nicht soviel Orginal ist,aber optisch würde es schon besser passen.....
Schönes Wochenende euch allen)(-:

Jein. Du musst dazu einen der vier Stehbolzen, die das vordere Lagerschild halten, kürzen. Bin mir nicht mehr sicher, aber ich denke in Fahrtrichtung gesehen links unten.
Und dann brauchst Du ne Lösung für die Zündung. Hallgeber passt ja nicht mehr und die Nockenwelle wirst Du nicht umbauen wollen.
Und Du brauchst noch einen Deckel, der die Öffnung für die Nockenwelle im Kettenkastendeckel verschließt.
 
Dankeschön,habe es gefunden.
Das ist mir aber schon zuviel Aufwand,nur der Optik wegen,dann fahre ich Sie in der Zeit halt nicht,oder ich müsste einen Kettenkastendeckel ohne Antrieb für den Drehzahlmesser finden,dann habe ich aber wieder das Problem den Mechanischen gegen einen Elektronischen zu tauschen;;-).
Vielen Dank und schönen Abend euch allen)(-:
 
oder ich müsste einen Kettenkastendeckel ohne Antrieb für den Drehzahlmesser finden,

Die Dinger sind selten. Wurden soweit ich weiß nur 2 Jahre lang gebaut.
Oder einen älteren nehmen, das Gummi wo die Drehzahlmesserwelle dran lassen und die Öffnung verkleben

dann habe ich aber wieder das Problem den Mechanischen gegen einen Elektronischen zu tauschen

Die Umbauanleitung ist in der DB

Manfred
 
...nö,dann lass ich das mal lieber bleiben,muss mir nicht noch unötiges Kopfzerbrechen antun;))(-:...
 
Für Dein Beuteschema: So sieht der KKD aus.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1335247 (1).jpg
    1335247 (1).jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 36
  • 1335247 (2).jpg
    1335247 (2).jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 34
Und dann muss er noch einen elekt. Drehzahlmesser einbauen und den Lampenträger umbauen.:D
Manfred
 
Zurück
Oben Unten