Hi,
bei meiner GS habe ich ab und an das Phenomen, das manchmal nach abstellen auf dem Seitenständer eine deftige Qualmwolke beim Startvorgang erzeugt wird (duftet nach Öl). Dazu kommt, das der linke Vergaser recht verölt ist.
Köppe sind revidiert, Zylinder gehont und neue Ringe, Kolben beschichtet. Vergaser sind überholt (neue Membranen, Schwimmer, Nadeldüse und Nadel). Membran der Gehäuseentlüftung ist neu und jetzt hab ich das Löchle für den Rücklauf aus der Beruhigungskammer gecheckt, auch frei.
Ventilspiel ist aktuell nicht gecheckt, letzte Einstellung etwa 3,5tkm her.
Ölverbrauch aktuell war etwas über 1l auf 3000km
Müssen die beim erneuten losfahren hinter mir parkenden Fahrer mit der beduftung leben, oder gibts hier Abhilfe?
Randinfo - die Ölöffnung am vorderen oberen Zuganker linke Seite ist wegen Gewinderaparatur ein wenig grösser geraten als original, hier spült also etwas mehr Öl durch im Betrieb.
schöne Grüsse
Dirk
bei meiner GS habe ich ab und an das Phenomen, das manchmal nach abstellen auf dem Seitenständer eine deftige Qualmwolke beim Startvorgang erzeugt wird (duftet nach Öl). Dazu kommt, das der linke Vergaser recht verölt ist.
Köppe sind revidiert, Zylinder gehont und neue Ringe, Kolben beschichtet. Vergaser sind überholt (neue Membranen, Schwimmer, Nadeldüse und Nadel). Membran der Gehäuseentlüftung ist neu und jetzt hab ich das Löchle für den Rücklauf aus der Beruhigungskammer gecheckt, auch frei.
Ventilspiel ist aktuell nicht gecheckt, letzte Einstellung etwa 3,5tkm her.
Ölverbrauch aktuell war etwas über 1l auf 3000km
Müssen die beim erneuten losfahren hinter mir parkenden Fahrer mit der beduftung leben, oder gibts hier Abhilfe?
Randinfo - die Ölöffnung am vorderen oberen Zuganker linke Seite ist wegen Gewinderaparatur ein wenig grösser geraten als original, hier spült also etwas mehr Öl durch im Betrieb.
schöne Grüsse
Dirk