gute Idee, mach ich soHans,
die Nachträge zu den BEs kannste dir eigentlich kpl. schenken bis auf B791/2 N5 bei den GSen, wo erstmals der R-Reifen hinten erscheint.
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gute Idee, mach ich soHans,
die Nachträge zu den BEs kannste dir eigentlich kpl. schenken bis auf B791/2 N5 bei den GSen, wo erstmals der R-Reifen hinten erscheint.
Ich werde die von Michael angesprochene Methode, d.h. Entfernung der Nachträge, übernehmen. Die korrekte Übernahme der Haupt-ABE ist für eine mögliche Diskussion mit den Prüfgesellschaften ist meiner Meinung nach wichtiger.Hallo Hans,
N4 oder N6 ?
Hallo Michael, hallo Hans,Es gab auch einen N7, ist aber völlig wurschd, weil da nirgends was Neues zu Reifen steht. "A339" ist ausreichend.
Doch, weil C = R100, F = R80, E = R100CS/RS/RT.
Es gab eine Weile alternative Geländebereifung; R ist der Geschwindigkeitsindex.
Und mit der Etablierung der G/S waren die Geländereifen wieder weg...
Für alle 2V bis einschl. Modelljahr 1990 reicht die Grundnummer hier, weil bzgl. Bereifung in den Nachträgen nichts wesentliches steht..... Und ob IV =4 oder doch VI=6 ist noch nicht beantwortet.
Gruß, Rüdiger
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen