• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

"Little Bastard" ist fertig

Emmi

Teilnehmer
Seit
21. Aug. 2012
Beiträge
10
Hallo miteinander !

Ich bin neu hier und hoffe das Hochladen der Fotos klappt... Seit etwa einem Jahr bin ich an der 77er BMW dran - aber ehrlich, ohne euer Forum wäre es sehr schwer gewesen alle Problemchen der Reihe nach zu lösen. Es stehen noch Eintragungen aus, aber das ist sogar mit dem kurzen Louis-Auspufftöpfen machbar. Die klingen übrigens relativ dumpf und tief und nicht zu laut, aber dafür sind sie leicht, schön und sehr günstig.

Der Name "Bastard" kommt vom sehr netten Vorbesitzer der verschiedenste BMW-Komponenten (mit Siebenrock-Kolben und tollen Felgen) kombiniert hat und das "Little Bastard" kommt von James Deans Porsche...
Sie ist eben klein und grazil und wiegt vollgetankt genau 200kg. Leichter wäre möglich gewesen, aber mehrschichtiger Lack, Gelsitzeinlage und Verwendung von stabileren Edelstahlblechen statt Alublechen war mir wichtiger.

Ich habe beruflich mit Gestaltung und Metallverarbeitung zu tun und das nutze ich aus um meine kleine Motorradsammlung relativ bezahlbar zu optimieren. Das ist meine erste BMW überhaupt und ich hoffe sie macht mir viel Spaß.
 

Anhänge

  • BMW-LB-1.jpg
    BMW-LB-1.jpg
    260,6 KB · Aufrufe: 594
  • BMW-LB-2.jpg
    BMW-LB-2.jpg
    250,6 KB · Aufrufe: 488
  • BMW-LB-3.jpg
    BMW-LB-3.jpg
    275,9 KB · Aufrufe: 477
  • BMW-LB-4.jpg
    BMW-LB-4.jpg
    168 KB · Aufrufe: 394
  • BMW-LB-5.jpg
    BMW-LB-5.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 402
  • BMW-LB-6.jpg
    BMW-LB-6.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 376
  • BMW-LB-7.jpg
    BMW-LB-7.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 379
  • BMW-LB-8.jpg
    BMW-LB-8.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 402
  • BMW-LB-9.jpg
    BMW-LB-9.jpg
    288,3 KB · Aufrufe: 386
Da muß ich aber sagen "Hut ab" !! :sabber:

Die gefällt !!!!!!

Farbe, Felgen, Gabelbrücke, Verkleidung einfach schööööön !!

Was für Griffarmaturen sind denn da verbaut ??

Dirk )(-:
 
Sehr schön! Beeindruckend. )(-:
Bei der Vorlage: Vielleicht dürfen wir ja deine anderen Motorräder gelegentlich auch mal sehen...
 
Tach Emmi,
das ist ja mal ne Vorstellung nach Maß!

Ich habe beruflich mit Gestaltung und Metallverarbeitung zu tun

...ich meine das sieht man auch )(-: sehr stimmig das Ganze.

Das ist meine erste BMW überhaupt und ich hoffe sie macht mir viel Spaß.

...wird sie, glaub uns :D

Endlich mal einer der es geschafft hat Verkleidung, Tank, Sitzbank und Höcker auf eine Grundlinie zu bringen, so soll das aussehen.:applaus:

Viel Spass mit deinem "Little Bastrad" wünscht :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,

Ich fühl mich geehrt!
Erstaunlicher Ansturm, und zuerst die Frage nach den Armaturen, die Kalle genauso als erster direkt an mich gesandt hat.
Also nochmal: Stummellenker ist von LSL, linke Kupplungsarmatur ist "Universal" , war vom Vorbesitzer netterweise beigepackt, klappbarer Kupplungshebel ohne Spiegelhalterung von einer Honda CR 2004 (Fabrikat Sunline / Moose über Enduro-4-You), rechte Armatur und Killschalter von einer älteren Honda Fireblade, zweizügiger Gaszug "305" von Magura.

Die Verkleidung ist eine stark umgebaute P&W "HS", einlaminierte Halterungen und Statik innenliegend, einlaminierter Ring zur bündigen Aufnahme der Frontscheibe, die aus der "Polybauer"-Scheibe gebaut wurde. War alles sehr mühsam und ich hoffe der TÜV spielt mit. Aus dem Rest vom gekürzten Schutzblech (Laminiertes Teil über Kickstarter besorgt) hab ich die kleine Welle über dem Tacho einlaminiert... Ach ja, ein kleiner, leichter Nachrüst-H4-Einsatz (Louis) ist so tief wie möglich in den Originallampentopf eingebaut.

Nette Grüße !
 
Hallo Emmi,

auch von mir ein Riesen-Kompliment - gefällt mir absolut, vor allem die sehr stimmige Farbgebung in Verbindung mit den verchromten und polierten Teilen

Darf man Fragen, was die Basis für deinen Umbau war ("normale" R100/7 oder was mit Verkleidung?)

Gruß Peter
(ein Franke in der Oberpfalz - Allmächt!)
 
Hallo Emmi,

sensationell! Sehr schönes Motorrad.

Gruß und herzlich willkommen.

Dirk
 
Hallo Emmi,
sehr stimmig und richtig schick, Dein Mopped! )(-:

Gruß. Ulf


Kleine Randbemerkung: für meinen Geschmack könnte das Rücklicht etwas weniger nach vorne abgewinkelt sein.
 
... könnte es sein, daß dem Erbauer dieser Fahrzeugtyp bekannt ist?

Für mich übrigens einer der stimmigsten Umbauten, den ich seit langem gesehen habe.



Edit: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
)(-:
optisch nichts auszusetzen.
Als Dämpfer sind die von Kickstarter vorteilhafter, haben die gleichen Abmessungen, sie lassen sich aber öffnen und nachstopfen und haben eine größere Auslassöffnung. Sind aber im Klang gleich.

Gruß Peter
 
Herzlich willkommen bei den 2VV :D, was kann ich noch zu Deinem Umbau sagen was noch nicht geschrieben wurde? Also, mir gefällt sie sehr gut :sabber:. Viel Spaß noch mit ihr!

Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten