• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

"Little Bastard" ist fertig

Morgen Emmi,

irgendwas ist mir an deiner Maschine aufgefallen, bin aber nicht darauf gekommen was es ist. Jetzt weiß ich es wieder, es ist der Tankdeckel. Der passte nicht in Bild, wie wäre es mit einem Monzatankdeckel ? Der würde m.E.n. gut zum Gesamtkonzept passen.

Schönes Wochenende wünscht :bitte:...
Ingo
 
Monzatankdeckel ist zwar schön, m.M. aber nicht zwingend notwendig.
Wenn anderer Tankdeckel, dann kukk mal beim Reiner Winter (www.Boxup.de) auf seiner I-Netzseite die Tankdeckel an, der hat da auch noch so einen netten Sternförmigen! Find ich auch schön.
Wo ich einen klitzekleinen Schönheitsfehler entdecke, wär das Rücklicht, steht nach meinem Dafürhalten etwas zu schräg.
Aber lass man so, sonst wird das Moped zu schön, das wirkt dann schon wieder kitschig!:pfeif:
 
Hallo!
Das sind ja gar keine Kofferträger dran ! :aetsch: :D

Schöne Maschine!!!)(-:

...um da rauf und wieder runter zu kommen würde ich einen Kran benötigen...:(

Gruß, Bernd
 
Hallo Emmi

Wie alle vor mir schon schruben, sehr schön und mal nicht in schwarz oder silber. )(-: Ich denke in der Verarbeitungsqualität brauchst Du Dich vor den Eintragungen nicht fürchten.

Würdest Du uns den Farbton verraten?


Gruß, Sucky
 
quote_icon.png
Zitat von KalleWattCux
lol1_.gif





Moin Dirk,

war ein Insider für mich selbst, und mich interessierte Deine Reaktion .....
:wink1:

Ich hatte Bruchteile einer Sekunde dieselbe Frage per PN gestellt ..... Universalteil.

:D
 
Ich kann mich nur den Beiträgen vorher anschließen: schönes, stimmiges Motorrad. :respekt:
 
Hallo, ihr Jungs aus der Anstalt !

Es ist lustig wie ihr die Details durchgeht und die gleichen Alternativen erwähnt die auch mir durch den Kopf gegangen sind. Es gibt zum Glück Alternativen und unterschiedliche Geschmäcker sonst wäre es ja langweilig sich seine Traummaschine zu bauen - die gäbe es ja sonst schon.

Die Vorlagen waren natürlich eine unbezahlbare Ducati 750 SS, eine Retro-Cobra-Lackierung (siehe Foto) und Design-Details von "Ritmo Sereno". Und das seltene Ducati-Rücklicht von etwa 1970 mit CEV-Zeichen statt e-Zeichen und integriertem Rückstrahler war zum Glück schon dabei beim Motorrad. Und es ist absichtlich - wie bei alten Laverdas SFC - schräg ans Heck genagelt und fällt erst dadurch richtig auf. Alles andere war mir zu normal.

Könnte sein, daß einige von euch das Motorrad von Treffen her kennen. Es hat sogar mal einen Pokal gewonnen. Die Basis war eine R75/7 Polizeimaschine, mittlerweile mit 1000er Motor des letzten Baujahrs bestückt, sehr gepflegt und wurde über Jahre mit feinen Bauteilen bestückt. Und weitere 20kg Ersatzteile waren auch noch dabei... Der nette Vorbesitzer wird eine Einladung zu einer Fahrt mit " Little Bastard" bekommen, und erst wenn er zufrieden ist, ist das Motorrad wirklich fertig.

Und meine anderen Schätze heißen CB 500 Four von '74, W 650-Caferacer, Wide Glide, Street Triple R und Vespa, jede auf ihre Art ein Fest für die Sinne.

Ein bisschen verrückt, macht aber Spaß. Da bin ich ja hier in der richtigen Anstalt gelandet.

Macht's gut !
 

Anhänge

  • in Aktion.jpg
    in Aktion.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 136
  • Cobra.jpg
    Cobra.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 128
  • vor einem Jahr.jpg
    vor einem Jahr.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 134
  • 627.jpg
    627.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 141
Die gefällt mir auch :applaus:
Sieht schön leicht, luftig und auf die Fahrmaschine reduziert aus. Nichts was von den Dimensionen her aus dem Rahmen der restlich Optik fällt.

MfG
Manu
 
Zurück
Oben Unten