• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Lohnt sich Silent Hektik statt Hallgeber?

Schau mal in der Suchfunktion, wie oft Hallgeber und Zündmodul als Ursachen für sonst unerklärliche Aussetzer angegeben werden.

Und wenn man die SuFu bemüht um nach Problemen mit Ignitech und Co. zu schauen ist die Trefferquote genau so hoch, wenn nicht höher.

Anno 83 hab ich meine 90S auf Hallgeber Zündung um gebaut (Ne andere NW war sowieso fällig, bin auf 308° zurück). Das hat bis 2017 einfach nur 100% funktioniert. Dann kam der Umbau auf das 7R BBK mit DoZü.
Achim gemailt, und der hat mir alle erforderlichen Teile für eine Hallgeberrevision geschickt, inclusive neuer Federn und der speziellen Anschläge für die Verstellbegrenzung (und der Hammer, aus Metall, nix mehr Plastik).

Dazu noch ein zweites Zündmodul mit Kühlkörper, 2 Zündspulen der K100 und das ganze nach Daniel Dicke verdrahtet. Es ist fast schon langweilig, seit dem funzt es einfach nur, und das zu 100%. Ich vermisse es nicht eine andere Zündkurve einprogrammieren zu können. Meine Q läuft maximal, aus dem Drehzahlkeller bis Nenndrehzahl, und das mit Schmackes, was will man mehr?

Und wenn was kaputt geht, habe ich ganz schnell auf Einfachzündung zurück gebaut, bis auf den Hallgeber natürlich :D

gruss peter
 

Anhänge

  • Doppelzündung.jpg
    Doppelzündung.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Gut dass ich hier mal rein gesehen habe!
Meinen unzuverlässigen Kontakt habe ich vor vier Jahren das letzte Mal geprüft, da muss ich die Woche doch mal bei, bin grad schon am einwintern.

Gruß
Willy
 
In einem ansonsten originalen Motorrad, also ohne Tuning, Verdichtungserhöhubg etc..würde ich immer den Hallgeber wieder einbauen.

Ich fahre auch an diversen getunten 2V mit teilweise DZ den originalen Hallgeber (bei DZ mit begrenzter Frühzündung). Ich mag an den alten 2V Boxern die analoge, mechanische Einfachheit. An so ein Motorrad eine Digitale Zündung hinzustricken widerstrebt mir einfach.

Grüße
Marcus
 
Das mit der Abnahme an der KW ist ein theoretischer Vorteil, der bei hochdrehenden Sportmotoren gewiß eine Rolle spielt.
Aber wenn die Steuerkette oder der Spanner ausgeschlabbert sind, die Nockenwellenlager Spiel haben hast du mehr Probleme als ein nicht ganz korrekter ZZP. :D
Ich hab jetzt nach gut 270 000 km den ersten Hallgeber ausgetauscht. Er hat etwas früh verstellt, was halt mit nem Powerkit eher auffällt als mit der niedrigeren Verdichtung des 800er Motors.
Ich hab jahrelang die Zündung einfach vergessen können.
Da hat sich nie was groß verstellt, da ist nie was kaputtgegangen, ich bin nie hängen geblieben, egal ob bei
Schlammschlachten im Gelände, Bachdurchquerungen oder sintflutartigen Regenfällen am Mittelmeer.
Wie lang soll so ein Teil denn noch halten!!! :nixw::D:D
Was an den Dingern wesentliches kaputtgeht und was verschleißt, kann wahrscheinlich am ehesten der Achim berichten.

So ne Ignitech ist eher was für den Spieltrieb, hätte ich auch gerne so zum Ausprobieren. Wenn ich meine /7 noch hätte wäre die da auch garantiert verbaut. Aber dann am liebsten mit einer modernen Schnittstelle, mehreren Zündkurven zum Download und einer schönen "intuitiv", bedienbaren Software dabei zum "Spielen" die auf jedem Labtop läuft und nem Verbindungsstecker unter der Sitzbank. :D:D:D

Gruß

Kai
Ich hab meine Ignitech nach der Installation nie wieder angefasst, es gibt keinen Grund.
 
So ne Ignitech ist eher was für den Spieltrieb, hätte ich auch gerne so zum Ausprobieren. Wenn ich meine /7 noch hätte wäre die da auch garantiert verbaut. Aber dann am liebsten mit einer modernen Schnittstelle, mehreren Zündkurven zum Download und einer schönen "intuitiv", bedienbaren Software dabei zum "Spielen" die auf jedem Labtop läuft und nem Verbindungsstecker unter der Sitzbank. :D:D:D

Hallo,

zusätzlich kann man noch 2 Zündkurven bei der Motorlauf umschalten.

Gruß
Walter
 
... bei SH gibt es aktuell eine "Doppel-Zündspule" für die Version mit Hall-Geber für einen sehr schmalen Taler.

Ich war darum am Samstag mal schnell in Unna bei SH und habe kurz mit dem Inhaber gesprochen.
Er fragte ob alles gut läuft und ich sagte ihm, dass ich einen (von Achim) überholten Hall-Geber fahre - daraufhin hatte er zumindest nicht versucht mir seine Anlage zu verkaufen ...

Martin
 
Hallo,

zusätzlich kann man noch 2 Zündkurven bei der Motorlauf umschalten.


Ab der SW-Version V.96 kann man zwei verschiedene Zündkurven bzw. Kennfelder programmieren und durch an Pin8 angelegte Masse von der ersten auf die zweite Kurve umschalten. Geht auch bei laufendem Motor.

Du liest doch eigentlich ganz tapfer mit. Ist Dir das hier noch nicht über den Weg gelaufen? :piesacken:
 
Ab der SW-Version V.96 kann man zwei verschiedene Zündkurven bzw. Kennfelder programmieren und durch an Pin8 angelegte Masse von der ersten auf die zweite Kurve umschalten. Geht auch bei laufendem Motor.

Du liest doch eigentlich ganz tapfer mit. Ist Dir das hier noch nicht über den Weg gelaufen? :piesacken:
Nein. Wie erwähnt: ich habe meine Ignitech seit der Installation nicht mehr angerührt, ich weiß nicht mal, welche Softwareversion ich verbaut habe.
 
Zurück
Oben Unten