Losbrechmoment der Telegabel

RE: Gabel /5

Original von manzkem
Wenn ich mit meinem gekröpften 13er Doppelring (ca.20 cm lang) an der M8-Mutter ansetze und am anderen Ende meinen Drehmo, dann müsste ich 100 Nm einstellen ???

Wenn du den 20 cm langen Schlüssel am Ende mit 10 kP Handkraft drückst,
hast du an der Schraube ca. 20 Nm.
10 kP entsprechen in erster Näherung der Kraft, die du brauchst, einen 10 kg schweren Gegenstand zu heben.
Ein Physiker würde mir jetzt lange Vorträge halten, aber so ist es am ehesten verständlich.

Danke Michael, dann hab' ich's ja wohl so ungefähr quasi richtig verstanden !
 
Hallo Hubi,
kannst Du die Formel für das Losbrechmoment von Deinen Ingenieuren bekommen?

Wäre interessant, wie die sich zusammensetzt!

Gruß
Josef
 
War eigentlich eine Frage an die Ingenieure hier im Forum.Nachdem es sich aber korrekterweise nicht um ein Moment handelt(Dánke, Michael), würde ich jetzt mal ins Blaue geschossen, behaupten, daß es von der Spannkraft der Gabeldichtringe und der Oberflächenreibung der Gabel abhängt.
 
Hi Oboy,

das Spezielwerkzeug hat mich auch Nerven gekostet.

Meine Lösung. 14/15-er ungekröpfter Ringschlüssel und 14-er Inbusnuss.

Wichtig. Drehmomentschlüssel im 90 Gradwinkel ansetzen und original Drehmoment einstellen.


Zur Gabel @ all. Wiederholung! Gabelgleitverbesserer von Czech in einer höheren Dosis ins Gabelöl. Und - logo - Eliminierung von Verspannungen.


Gruß, Kurt.
 
Man kann das Losbrechmoment der Telegabel; egal welche, herabsetzen
in dem man pro Gabelholm ca. 7% der Holmfüllmenge Gabelöl
Ceratech zugibt.
Verringert den Verschleiß und vor Allem die Reibung enorm und das Ansprechverhalten verbessert sich wesentlich. Ausprobiert an meiner
78´er R 100 S.
Verwende ich außerdem auch im Motor und Getriebe.
Seit tausenden von Kilometern.
Motortemperatur sinkt dadurch geringfügig.
Für die Bedenkenträger:
Bis jetzt ist noch kein Ölkanal verstopft.
 
Was tut sich dann im Getriebe ? Ich habe mal einige Jahre Slick 50 auf PTFE Basis in den Getrieben gefahren. Verbesserte deutlich die Schaltbarkeit.

Gruß
Claus
 
Hallo Klaus,

das Getriebe lässt sich leichter schalten.
Bei meiner Basic habe ich nach Zugabe zum Motoröl eine Verbrauchsreduzierung von ca. 0,5L/100Km Kraftstoff gehabt. Die Leerlaufdrehzahl stieg um ca. 50-70 U/min nach rund 100 km Fahrtstrecke.. Die Motoröltemperatur geht um ca. 10°C runter. Das zeigt das die Reibung sinkt. Somit ergo auch der Verschleiß. So ist es im Getriebe auch. Verwende es in mehreren Auto´s seit 2007. Bis jetzt nicht´s Negatives.
 
Zurück
Oben Unten