Louis 20 Prozent Gutschein

Mir ist garnicht klar, was es gegen Rabattaktionen zu wettern gibt. Das ist für viele Firmen, hier im Forum und auch drausssen, ein legitimes Markt- und Werbeinstrument. Dabei spielt es doch
kein Unterschied, ob es sich um BTB, Ludwig oder Louis handelt.

Ebenso selbstverständlich finde ich auch, daß der Verkäufer oder auch sein Zulieferer, und nicht der Konsument, frei bestimmt, welche Artikel verbilligt über den Tresen gehen.
Wenn Firmen scheitern, so liegt es imho selten an Rabattaktionen.

Wenn mann etwas aus dem Rabattpool gebrauchen kann, schlägt man zu, oder man läßt eben die Finger weg. So what???

Ich freue mich jedenfalls über solche Angebote, denn eine Einsparung von zB 200€ bei nem BBK ist für mich viel Geld.

Für die anderen: wer lang hat, kann lang hängen lassen...., aber die sollten zumindest den Kollegen die Einsparung gönnen. ;)
 
Na ist doch wahr. Ich will mir schon ewig den C3 Pro zulegen und der ist IMMER ausgenommen. Frechheit, sowas aber auch.

Sei froh. Ich hatte den kurze Zeit, dann umgestiegen auf Shoei Neotec.
Um einiges besser.
Man guckt nicht gegen die Pinlock-Kante
Sonnenblende ist stufenlos
Viel leiser als C3

Ich hatte beide Helme im direkten Vergleich, wollte auch immer C3 haben, und hatte in erster Linie die Shoei-Passform vermisst ( Jahrzehntelang Shoei gefahren )

Dann Neotec dazugeholt und siehe da, geht doch. :oberl:
 
So, Leute, die seltene Gelegenheit, von mir was geschenkt zu bekommen :D:D:D:D, habt ihr nun alle verpasst,
da der 20% Gutschein nur bis zum 31.1. gültig war.
Aber freut euch schomal auf 2016, sollte es da wieder so einen Schein von Louis geben, werde ich ihn aller Wahrscheinlichkeit nach wieder hier anbieten.

Einen schönen Restsonntag noch...)(-:
 
In diesem Fall ist es ganz einfach: mg hat einen VK, der auch für Händler gilt. Damit ist gewährleistet, dass gute Produkte nicht verschleudert werden. Und man hält sich als Händler dann auch daran. Ich verkaufe lieber 5 Teile weniger im Jahr, als mich mit Schnäppchenjägern rumzuärgern.
Beispiel: manch ein Händler macht einmal im Jahr Rabattaktionen für hochwertige Fahrwekdsprodukte und haut die Teile knapp über EK an den Endkunden raus. Der Endkunde freut sich, zu Recht. Andere Händler, welche dieselben Produkte verkaufen, kotzen. Und der Hersteller meint: es kann nicht sein, dass unsere Qualität zu Flohmarktpreisen über den Tisch geht. Da hat er Recht. Was passiert? Den Händlern (auch dem, der solche Aktionen veranstaltet), werden die % vom Hersteller gnadenlos zusammengekürzt. Das wirkt sich dann letztendlich mittelfristig auch negativ auf den Preis für den Endkunden aus.

Bleibt mir nur zu sagen: danke, Kollege.

Hallo Franco,

das war doch meiner Erinnerung nach genau der Grund für die Insolvenz von Praktiker?!?

Btw, der Nachfolger steht schon in den Startlöchern :D!

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten