Luftleitung_Lufi-Kasten

BMW190457

Aktiv
Seit
31. Mai 2013
Beiträge
433
Ort
Zwiesel
Hallo Forum,

ich brauch mal wieder Hilfe: Irgendwie bekomme ich es nicht hin die Luftleitung so am Lufi-Kasten zu montieren, dass kein Spalt (siehe Bild) entsteht oder die Muffe schief sitzt. Ich kann es drehen und wenden wie ich will. Habe die Luftleitungen auf schon getauscht. Aber nix. Gibt es einen Trick? Freue mich auf Antwort.

Beim Moped geht es um eine R100R von 95.

Danke & Servus
Jürgen
 

Anhänge

  • Luftleitung.JPG
    Luftleitung.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 348
Also so 100% genau hab ich das noch nie (2x 100GS) hingekriegt.
Habe immer einen Spalt am Lufi Gehäuse so um die 2mm und der auch nicht gleichmäßig über den Umfang verteilt ähnlich deinem Bild), interessiert mich aber auch nicht....
Ich sehe immer nur zu das die Vergaser vor allem fest und gerade sitzen.

Micha
 
Hallo Jürgen, und andere

sowas wie hier
IMG_2364.jpg
kommt von sowas
IMG_3966.jpg

Abhilfe schaffen der linke Stutzen
IMG_3977.jpg

grüße Guido

zu bekommen auf meiner Seite, ABER die 40er sind im Rückstand und in vierzehn Tagen wieder lieferbar:D
 
Ein bisschen ruckeln und schieben muss man schon. Bei meiner Pd und Bines GS sieht das ähnlich aus....

796DFFC2-4083-4366-964A-14B7F5982CE2.jpg D289531B-6377-41B8-AEBF-C77FBE11F1D8.jpg 41AFBCE4-CD47-4F3D-ABDD-13F9262C704A.jpg

Warum die Forensoftware die Bilder dreht, weiss ich auch nicht.X(
 
Hallo Guido,

jep, sö ähnlich sehen auch meine Gummis aus... deine Stutzen stehen schon auf der Einkaufsliste, allerdings, da alte ungeheizte Blechgarage, bestelle ich mir meine Brocken nie vor Mitte Februar.

Micha
 
Hi,

@ Micha,
na da scheint's dir ja so wie mir zu geh'n.

@ Guido,
verstehe, da scheint die Muffe am Zylinder nachzugeben. Ich habe grad erst neue bestellt. Werde das mal beobachten, wie sich das tut und dann ggf. bei dir bestellen.

@ Matthias,
bei dir schließt es am Lufi-Kasten, dafür hat's die "Unwucht" an der Luftleitung.

Jedenfalls erst Mal Dank an alle. Die Erläuterung von Guido kann ich nachvollziehen und es ergibt Sinn. Meine alten Muffen fühlten sich weich und schmierig an. Wie gesagt, ich werde die neuen Mal im Auge behalten und den Tipp von Matthias (... ein wenig ruckeln und schieben ...) beherzigen. Nochmals danke und ein schönes Wochenende!

Servus
Jürgen
 
Hallo Jürgen
Meist ist die Gummimuffe zwischen Kopf und Vergaser mit 32 mm zu lang.
Kürzen auf 29 mm. Da sollte zwischen Vergaser und Flansch noch ein minimaler Abstand von 1,5 bis 2mm sein.

009.jpg 001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das passiert, wenn du die Bilder automatisch drehen lässt. Du musst sie manuell richtig hinstellen, dann funktioniert das auch! )(-:
 
Ein bisschen ruckeln und schieben muss man schon...

Genau so ist es. Es liegt definitiv nicht daran, dass das Originalmaterial ungeeignet wäre. Bei meiner BMW ist das Zeug schon 30 Jahre alt und lässt sich immer noch zusammenbauen. Bei Kälte ist es aber eine echte Würgerei. Ich kann leider keinen „goldenen Weg“ beschreiben.
 
Auf Ipad nach Anweisung eingestellt! Auf Iphone und Ipad sind die Bilder richtig. Im Forum dann nicht mehr?

Hi,
das Problem ist, dass die Forensoftware die Ausrichtung-Information nicht ausliest und deshalb falsch darstellt. Ich speicher die Bilder neu ausgerichtet ab und lade sie dann erst hoch.

Hans
 
Hi,
das Problem ist, dass die Forensoftware die Ausrichtung-Information nicht ausliest und deshalb falsch darstellt. Ich speicher die Bilder neu ausgerichtet ab und lade sie dann erst hoch.

Hans


Wo speicherst Du die ab? Und soll ich die im meinem iPad drehen? Wenn ja, in welche Richtung?
 
Hallo Jürgen
Meist ist die Gummimuffe zwischen Kopf und Vergaser mit 32 mm zu lang.
Kürzen auf 29 mm. Da sollte zwischen Vergaser und Flansch noch ein minimaler Abstand von 1,5 bis 2mm sein.

Anhang anzeigen 198934 Anhang anzeigen 198936


Hallo Fritz,
danke für den Tipp. Das werde ich mir mal genau anschauen und ggf. die Muffen kürzen. Das wär natürlich auch eine Erklärung. Wenn's vorn zu lang ist, dann kann es hinten zwicken.

Servus
Jürgen
 
Was ist die beste Methode um die Muffe zu Kürzen?
Scharfes Messer?
eicon09.gif


Grüße Peter
 
Hi Peter,

die Muffe auf ein passendes Rundholz und dann mit dem Teppichmesser.

Servus
Jürgen

Genau ;;-)
Ich habe dazu ein kleines passendes Marmeladeglas genommen. :D
Hilfreich ist auch die Schnittkante mit einem Klebeband rundherum markieren sonst wird der Schnitt nie gerade.
Habe das dann noch mit Schleifpapier auf eine geraden Fläche perfektioniert. :pfeif:
 
Sehr schön, dann gibt`s ja was zu tun wenn`s mal wieder regnet.

Viele Grüße
Peter
 
Zurück
Oben Unten