Hallo zusammen!
Ich habe ein Verständnisproblem hinsichtlich der Standgaseinstellung meiner R60/2 und meiner R100/7.
In der BMW-Reparaturanleitung meiner R60 steht bei Einstellung der Leerlaufdrehzahl: "Luftregulierschraube rechts eindrehen ergibt kraftstoffreicheres Gemisch, Linksdrehen ärmeres Gemisch."
Bei den Unterdruckvergasern meiner R100 steht in meiner Anleitung von zeebulon, dass das Gemisch durch Rechtsdrehen der Gemischregulierschraube magerer wird, durch Linksdrehen fetter.
Liegt hier ein Fehler vor oder stimmt das so?
Vielen Dank!
Uwe
Ich habe ein Verständnisproblem hinsichtlich der Standgaseinstellung meiner R60/2 und meiner R100/7.
In der BMW-Reparaturanleitung meiner R60 steht bei Einstellung der Leerlaufdrehzahl: "Luftregulierschraube rechts eindrehen ergibt kraftstoffreicheres Gemisch, Linksdrehen ärmeres Gemisch."
Bei den Unterdruckvergasern meiner R100 steht in meiner Anleitung von zeebulon, dass das Gemisch durch Rechtsdrehen der Gemischregulierschraube magerer wird, durch Linksdrehen fetter.
Liegt hier ein Fehler vor oder stimmt das so?
Vielen Dank!
Uwe