"lustiges" kerzenproblem

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.155
Ort
hängover/ linden
das hat zwar nix mit boxern zu tun, koennte da aber genauso passieren. meine k1OO wurde ab und zu zu einem dreizylinder. ich hatte erst die einspritzanlage oder die motorsteuerung im verdacht und habe mir schon den wolf gesucht...
dann hab ich mir mal die kerzen angeschaut, und eine
schiebe-mittelelektrode gefunden. wenn man die kerze auf den kopf stellt verschwindet die elektrode im isolator. :schock:
reiner zufall, daß mir das aufgefallen ist.
 

Anhänge

  • IMG_20160924_162647.jpg
    IMG_20160924_162647.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_20160924_162626.jpg
    IMG_20160924_162626.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 201
...sind das nicht die neuen Zündkerzen die man dazu benutzt um gewisse Zylinder abzuschalten:D. Also quasi zum Energiesparen. Mich wundert daß du nur eine eingebaut hast, beim Vierzylinder gehören doch mindestens 2 rein, oder:piesacken:?

LG
Dieter
 
Die Kerzen sind Protoypen die es noch nicht im Verkauf geben sollte.
Ich kann nur hoffen du hast die selbstabschalter Kerze nicht weggeworfen. :D
 
einzigartig, diese Sparkerze und nett von ihr, dass die Elektrode vom "Sicherheitsbügel" am Absturz in den Brennraum gehindert wird. Na das wäre vielleicht ein Zündklingeln :entsetzten:
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Kann sein dass ich mich irre aber es sieht aus wie NGK.
Kaum zu glauben so was passiert bei NGK.
Falls es NGK ist werden die diese Sparkerze gerne haben fuer Untersuchung.
 
Kann sein dass ich mich irre aber es sieht aus wie NGK.
Kaum zu glauben so was passiert bei NGK.
Falls es NGK ist werden die diese Sparkerze gerne haben fuer Untersuchung.
jep ist ne ngk. die ist aber ziemlich lange gelaufen. die kerzen sind noch von meinem vorgänger.
ich schätze mal, daß der entstoerwiederstand im innern nachgegeben hat.
 

Anhänge

  • ngk_zuendkerze_querschnitt.jpg
    ngk_zuendkerze_querschnitt.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 65
Die Ursache spielt keine Rolle.
Einfach NGK in Ratingen anrufen und fragen ob die daran interessiert sind.
Selbstverstaendlich nur abgeben gegen 20 neue Zuendkerze. :hurra:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

so was soll wohl vorkommen...
Bei mir ging, vor vielen Jahren, auf der Autobahn begleitet durch böse Geräusche der rechte Zylinder aus.
O.K. Werkzeug raus nachguggen.
Ergebnis: An der Kerze fehlt die Mittelelektrode komplett.
Nach öffnen des Zylinders konnte man schöne Einschläge auf dem Kolben und dem Kopf sehen. Auch der Ventilteller hatte Kratzer. Die Elektrode war nicht mehr auffindbar. :schock:
Bilder? Das war in der Vorhandyzeit !

Die Kerze war von einer deutschen Elektobude.
 
Mann kann nicht vorsichtig genug sein mit Zuendkerzen. :oberl:

Das trefft auch zu zu Werkstaetten.
Es gibt nur wenige die mein Vertrauen wert sind.

Eine NGK mit ein Fehler ist recht selten.
Die Japaner stehen auf 100% Qualitaet.
Um so mehr sind die interessiert an ein Produkt das nicht 100% war.
 
Die Ursache spielt keine Rolle.
Einfach NGK in Ratingen anrufen und fragen ob die daran interessiert sind.
Selbstverstaendlich nur abgeben gegen 20 neue Zuendkerze. :hurra:
meinste echt, daß die sowas haben wollen?
klar kann ich die mal da hin schicken...
ich hatte bisher eigentlich auch eher probleme mit bosch als mit ngk.
sogar fabrikneue kerzen von bosch waren defekt. ist aber schon ne weile her. vieleicht haben die mittlerweile ja einen besseren chinazulieferer.:pfeif:
 
Zurück
Oben Unten