m-unit Anschluss

:] Keine Sorge Hans - wenn hier einer für Verwirrung zuständig ist, dann bin ich das!

Eine Frage noch:
Der Anschluss am Magnetschalter (Flachstecker) soll mit Start Out der unit verbunden werden-muss der Flachstecker auch eine andere Verbindung noch haben, z.B. an die Diodenplatte oder LiMa, oder.... ?

Vielen Dank hier auch einmal an die anderen Helfer, Tippgeber und Spezialisten! So schafft sogar ein absoluter Elektronik-Frischling wie ich (hoffentlich) den Kabelbaum fertig zu bekommen-wenns nicht klappt, kann ich mit immer noch einen Toaster draus basteln...:&&&:
Peter

So, mal wieder eine Mittagspause nutzen:
Nein, nur der Magnetschalter. Am originalen Kabel hing zusätzlich der Masseanschluss des Entlastungsrelais. Wenn du das Entlastungsrelais weiter nutzen wolltest, muss du dir eine neue Anschaltug einfallen lassen - oder das Kabel des Entlastungsrelais auf Masse direkt verschalten, was zur Folge hat, dass es nur die Zündschlosskontakte entlastet, aber nicht die Batterie beim starten.

Hans
 
Hallo Zusammen,

ich bin gerade auch dabei die Elektrik meiner R100R Mystik auf die m-unit umzubauen. Trotz eueres Threads bin ich mir allerdings unsicher wie genau ich die Zündspulen und das Zündschaltgerät anschließen muss.

Nach eurer Beschreibung müsste das GRGE Kabel vom Zündschaltgerät in den Aux Ausgang der m-unit. Was ist mit dem GR Kabel, welches direkt von den Zündspulen kommt? Direkt mit GR vom Zündschloss verbinden und auf Lock der m-unit anschließen ist meines Verständnisses nach verboten, wenn ich die Beschreibung der m-unit korrekt verstehe.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?


Viele Grüße,
Christoph
 

Anhänge

  • Zündung.jpg
    Zündung.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 63
Hallo Zusammen,

ich bin gerade auch dabei die Elektrik meiner R100R Mystik auf die m-unit umzubauen. Trotz eueres Threads bin ich mir allerdings unsicher wie genau ich die Zündspulen und das Zündschaltgerät anschließen muss.

Nach eurer Beschreibung müsste das GRGE Kabel vom Zündschaltgerät in den Aux Ausgang der m-unit.

Was ist mit dem GR Kabel, welches direkt von den Zündspulen kommt? Direkt mit GR vom Zündschloss verbinden und auf Lock der m-unit anschließen ist meines Verständnisses nach verboten, wenn ich die Beschreibung der m-unit korrekt verstehe.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?


Viele Grüße,
Christoph

Grau (GR) ist eigentlich Standlicht - ich nehme mal an, du meinst grün (GN).

Die Paralever haben eine etwas andere Schaltung der Zündspule und Zündsteuergerät als die anderen Modelle: Zündspule hängt an geschaltet Plus 15 (GN), das Zündsteuergerät nach dem Killschalter (GNGE).

Lass die Zündspule direkt am Zündschloss und das Zündsteuergerät an AUX. Und mach vor allem einen Schaltplan - wenn du den einstellst, kann man dann nochmal drübersschauen.

Hans
 
Hallo Hans,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Du hast natürlich Recht damit, dass ich Grün meine.

Einen Schaltplan habe ich mir leider noch nicht gezeichnet, dachte das bleibt bei Verwendung der m-unit alles so übersichtlich, dass man es im Kopf behalten kann.

Meine Frage kam daher auf, weil in der Bedienungsanleitung explizit geschrieben wird, dass die Zündung nur auf den Aux Ausgang darf. Ich vermute, dass das etwas mit den Zündimpulsen auf der der Leitung zu tun hat. D.h. aber dass nur die Leitung zum Zündschaltgerät auf Aux kommt und das geschaltete Plus im Endeffekt auf Lock (hier schließe ich ja auch das Zündschloss an).


Grüße,
Christoph
 
[...]
Einen Schaltplan habe ich mir leider noch nicht gezeichnet, dachte das bleibt bei Verwendung der m-unit alles so übersichtlich, dass man es im Kopf behalten kann.
[...]

Ich bin bei meinen eigenen Aufzeichnungen immer wieder überrascht, woran ich damals gedacht und aktuell nicht mehr im Kopf präsent habe. Es gibt aber einen wirklich wichtigen Grund: Beim Verkauf oder bei Hilfe ist es für den Anderen immer hilfreich.

Hans
 
Ich bin bei meinen eigenen Aufzeichnungen immer wieder überrascht, woran ich damals gedacht und aktuell nicht mehr im Kopf präsent habe. Es gibt aber einen wirklich wichtigen Grund: Beim Verkauf oder bei Hilfe ist es für den Anderen immer hilfreich.

Hans
Geht mir exakt genau so (DAMHIK :D). Das Wieder-Reindenken allerdings gelingt mir bislang noch (yeah! :hurra:).

Die Pinselei ist halt so eine Elends-Arbeit ... und an Verkauf denke ich nicht. Ein Kontra-Schaltplan-Pinsel-Argument waren bei mir auch erzwungenermaßen abweichende Kabelfarben (Ölflex).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten