M18x1,5 VA gesucht

GdG

Sehr aktiv
Seit
06. Juli 2009
Beiträge
3.025
Ort
ganz weit oben im Norden
Moin,

kennt zufällig jemand eine Bezugsquelle für EINZELNE (oder Kleinstmengen) Edelstahlschrauben M18x1,5 - (Länge ist egal, so kurz als möglich ab 20mm) mit normalem Sechskantkopf (SW22) ?

Bei den üblichen Verdächtigen (Schraubenshops) im Netz hörts in VA meist bei M10 oder spätestens M12 auf.

Hintergrund:
Es soll eine A2 Entlüftung für's Monolever HAG enstehen, die
a) nachbaufähig (auch in der Garage - ohne Drehe etc.) und
b) günstig ist sowie
c) wahlweise 'normal' (mit Glocke) oder für die Erd- und Schlammferkel unter uns hochgelegt mit Schlauch betrieben werden kann.

Grüße Jörg.
 
Moin Jörg,
versuchs mal hier:

Schrauben-Jansen GmbH
Königstr. 23
41460 Neuss
Tel.: 02131 23061-62
Fax: 02131 274160

Da habe ich bisher alles, was ich an Schrauben benötigte, bekommen. Jedoch im Thekenverkauf.
Eine Anfrage zwecks Versand schadet zumindest nicht.
Gib mal Bescheid :sabbel:
 
Original von GS-Kalli
Hallo Jörg,

hier gibt es M18 Schrauben in Edelstahl.

http://www.online-schrauben.de/

Gruss Kalli

Jein,

M18 gibts - aber nicht als 1,5er Feingewinde - da hats nur M16 oder M20.
Außerdem hätte die Standard ISO M18 SW27 => viel zu groß, ich wollte eigentlich am HAG keine Reaktorverschraubung durch die Gegend fahren.

Das einzige was ich bis jetzt mit passenden Maßen (M18 x 1,5, SW 22) gefunden habe sind Verschlußschrauben für Hydrauliksysteme z.B. von Hansa-Flex. Das problem dabei ist, daß die bis auf eine dünne Kappe hohlgebohrt sind und damit zu wenig Fleisch haben um da dauerhaft haltbar ein M10 für 'ne Bremsen-Hohlschraube bzw. 'nen Druckluftnippel unterzubringen. Und die Vollvariante gibts wieder nur mit kegligem Gewinde.

In der Bucht hab ich allerdings noch nicht gefischt - muß ich morgen mal angehen.

Nächtliche Grüße
Jörg.
 
Moin Walter,

auch die hatte ich schon abgeklappert:

Feingewinde in Edelstahl gibts dort im Online-Shop nur bis M14.
(Und selbst in 8.8 haben die nur M16x1,5 und M20x1,5 - die M18 fehlt aus irgendwelchen Gründen.)

Da die Bucht aktuell auch nichts her gibt, werd ich wohl doch auf die Hydraulikverschlußschrauben ausweichen müssen - mal sehen wie viel Material da effektiv im Deckel da ist.

Danke, und Grüße
Jörg.
 
@ Jogi:

Hat er, aber als Umbau deiner Original-Entlüftung. Also nix mit VA und so.
Außerdem wollte ich mein Original gerne behalten, bzw. die Option behalten statt mit Schnorchel auch mit Glocke durch die Gegend zu fahren.

Grüße Jörg.
 
Hallo,

entweder habe ich das Problem noch nicht ganz in der Tragweite begriffen,
es gibt doch "DIN 910 Verschlußschr.mit Bund, Außensechskant, schwer, zylindrisches FEIN-Gewinde".
In verzinkt habe ich solche Schrauben am Getriebe verbaut. Zum Gewichtsparen kann man sie innen ausdrehen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 88
@Walter:
Asche auf mein Haupt - ich hatte nur unter Sechskantschrauben gesucht - nicht nach der Norm (910 - Verschlußschrauben).

Scheint also als ob du gefunden hast was ich suche - Danke nochmal.

@Detlev:
Genau DAS wollte ich eben nicht - das Ergebnis soll mit 'hausüblichen Mitteln' und ohne Spezialanfertigungen die Drehe, Fräse & Co. verlangen reproduzierbar sein. Sprich Normteile, Bohrmaschine (vorzugsweise aber nicht zwingend mit Ständer), Gewindeschneider und Säge sind zugelassen
Wenns mir nur um die Schraube als solche gegangen wäre hätt ich mir die selbst geschnitzt - *als Drehbankbesitzer oute*

Grüße Jörg.
 
Zurück
Oben Unten