Mäusefraß

Lieber Ratten als Mäuse :pfeif:

Eine Schublade mit Einstellringen für die Subitos - Mäusepisse und es war nur noch Schrott :schimpf:
 
Hallo,

bei mir wendet sich die Maus von mir ab, an der Außenwerkstatt. Sie kann bestimmt das Elend nicht mehr sehen.

P1120206.JPG

Danach ist die Maus mit ihren Säuglingen wieder unter die, katzensichere, Außenwerkstatt gezogen.

Gruß
Walter
 
Das Blöde an den Viechern ist nicht nur dass die alles möglich an- und auffressen.

Deren Urin ist extrem aggressiv und greift sogar gehärtete Stahloberflächen an. Ich "durfte" mal einen kompletten Satz ursprünglich schöner Stößelstangen verschrotten; nicht nur deren Alu-Schäfte auch die Halbkugeln der Endstücke sahen aus wie die Mondoberfläche.
Vielleicht kann man das als Beize beim Schweißen patentieren lassen? :D
 
Hallo,

statt Mäuse zu fangen, macht der Nachbarkater sich auf meiner Terrassen gemütlich. Der Hausherr muß selbst an die Mäuse fangen.

P1050269.JPGP1110378.JPG
Die Mäuse setzte ich beim entfernten Kleingartenverein, lebend, wieder aus.
Eine neue Gefahr droht. Jeden Tag sehe ich statt überfahrene Igel, nunmehr überfahrene Waschbären.

Gruß
Walter
 
Moin zusammen,
ein kleines Fläschchen Minzöl (japanisches ...von mir auch chinesisches...ist doch egal woher) im Supermarkt oder Drogerie kaufen, etwa 1:10 mit Wasser verdünnen und Motorrad aus einer Sprühflasche für Blumen damit einsprühen, besonders an den Mäuse-Ein/Aufstiegsstellen wie Gitter an der Abdeckhaube unterm Tank oder Löcher am LuFi, Ständer, Reifen dort wo sie den Boden berühren und umzu.
Gelegentlich wiederholen - etwa alle 1-2 Monate.

Mäuse sind auf ihren Geruchssinn angewiesen. Der stark aromatische Minzegeruch verhindert, dass sie ihre Erzfeinde Hund und Katze riechen können. Deshalb lassen sie die Pfefferminz-BMW in Ruhe :kue:

Ich mache das im Winter beim WoMo so nachdem mal eine ganze Mäusefamilie das WoMo verwüstet hatte während ich zur See fuhr.
Glücklicherweise fraßen sie zwar Teppich, Bettwäsche, Gardinen und Kleidung an, aber keine Kabel.
In meinem Motorradhelm, der im Schapp unter einer Sitzbank lagerte, fand ich ein Nest aus dem Inhalt eines bis dato ungeöffneten Pakets Spaghetti vermengt mit dem Helminnenfutter als Polsterung :schock:.
Das Besteckfach war voller Maüseködel. Uähhhhh :schimpf:

Drei volle Tage Arbeit. In meiner Stammkneipe bekam ich dann den Minzöl-Tipp vom Inhaber.

Es funktioniert absolut sicher !
Ausprobieren !
Liebe Grüße :wink1:
Martin
Das mit dem Minzöl bei Mäusen funktioniert
Bei Katzen jedenfalls ganz sicher.
Nur wenn die sich beim Betreten der Garage nicht die
Füße abputzen-
Dafür aber dann doppelte Sicherheit.
 
Zurück
Oben Unten