Auch bei meiner 94er R80GS macht's nur noch -klack-.
Nachdem das Moped morgens nach längerer Standzeit dank neuer und geladener Batterie mit etwas "Orgeln" angesprungen war, tat sie das nach 5 km Fahrt beim nächsten Start nicht mehr. Nur ein einfaches Klack aus dem Anlasser. Bei Anschieben startet die Q. Strom scheint voll da (Kontrolleuchten, Licht, etc.). Keine Anzeichen für LiMa-Defekt.
Hab mich hier nun umfangreich schlauer gelesen - vielen Dank dafür -.
Nach erneutem Batterieladen
Spannungsmessungen (Batterie unbelastet 12,7V, bei Betätigen des Anlassers Abfall auf 5,xV;
Prüfung des Anlasserkabelverbindung (unbelastet kommen die 12,7V am Pluspol des Anlassers (Klemme 30??) an) und
Fremdstarthilfe vom Pkw (unverändert nur -klack-)
würde ich nun demnach von einem defekten Magnetschalter / defekten Anlasser ausgehen (Valeo D6RA15, dürfte noch der original Verbaute drin sein).
Während ich mir einen Ausbau des Anlassers noch zutraue, scheint mir die Überholung des Anlassers mit totaler Zerlegung etwas zuviel für Niedertalentierte wie mich. (trotz der tollen Anleitung! was sich hier alles findet, genial!

)
Nun war eigentlich der Plan, übermorgen mit der Q übers WE unterwegs zu sein.
Mit Gepäck, in Gruppe bzw. in geführter Tour am Samstag jedesmal anzuschieben, scheint mir nur als Plan C zu taugen.
Für Plan A -den Anlasser ausgebaut in kundige Hände zur Überholung zu geben, erscheint erst nach dem WE Zeit zu sein.
So auch für etwaige Bestellungen von ERsatzteilen oder Komplettausch.
Nachher nach der Arbeit werde ich nochmal versuchen, hier vor Ort einen Magnetschalter oder kompletten Anlasser zu erstehen (BMW will lt. etk 413 Dollar dafür haben??!?
Hat noch jemand Ideen für einen raschen und provisorischen Plan B ???