Klasse,

Danke Hubi


Danke Hubi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von hubi
Du brauchst:
2x Rillenkugellager 6304 C3
2x Rillenkugellager 6304 C3 2RS
1x Rillenkugellager 6403 C3
1x Zylinderrollenlager BMW 23211235449
1x Gehäusedichtung BMW 23111338596
1x Simmerring BMW 23121232681
1x Simmerring BMW 23121338740
1x Simmerring BMW 23121338726
1x Simmerring BMW 23121242420
Bei Kickstarter noch:
1x Simmerring BMW 23121338741
Dann noch am Besten die Federn des Schaltautomaten wechseln:
1x BMW 23311231618
1x BMW 23311242910
1x BMW 23311234791
Die Kunststoffrolle am Schaltautomaten wirfst Du idealerweise auch raus und ersetzst sie durch ein Rillenkugellager 688 ZZ
Original von manzkem
Ich hab das inzwischen mal DB-gerecht aufgestellt.
Hubi, check bitte noch mal gegen!
Original von granada
Danke allen,bin wieder fertig.
Getriebe ist defekt...neues ist drin
Gefahr erkannt..Gefahr gebannt.
Edith: Mit Kaffee und Zigarette mit zwei Mann,genau zwei Stunden..![]()
Original von MUC
Du hast eine R100/7, Bj. ?, und ein Getriebe einer R100R, Bj. 92?
Wenn Deine /7 vor Bj. 81 ist kann es nicht passen - zumindest geht es nicht lange gut![]()
Original von granada
Tach,
Lager hatte ich gewechselt,bis auf das Zylinderrollenlager von BMW.
Original von hubi
Abmachen auch mit Presse. Zieh erst mal hinten das Lager ab, dann dessen Sitz, so eine Hülse. Dann musst Du die Feder zusammendrücken, ich mach das auch in der Presse, indem ich den Ring, auf dem sich die Feder abstützt, auf eine Auflage lege und dann soweit zusammendrücke, daßß der darunterliegende Sicherungsring freiliegt. Den musst Du nun aus seiner Nut hebeln und von der Welle schieben (Achtung, weiter hinten kommt noch ne Nut, die wird bei Kickstart für den Ring benötigt!). Jetzt entspannst Du die Feder und nimmst diese, das Ruckdämpferstück und das Zahnrad ab. Nun wird die Welle mit der Verzahnung voraus in das Loch gesteckt, bis der Bund der Buchse anliegt. Jetzt einfach abpressen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Original von granada
Original von hubi
Abmachen auch mit Presse. Zieh erst mal hinten das Lager ab, dann dessen Sitz, so eine Hülse. Dann musst Du die Feder zusammendrücken, ich mach das auch in der Presse, indem ich den Ring, auf dem sich die Feder abstützt, auf eine Auflage lege und dann soweit zusammendrücke, daßß der darunterliegende Sicherungsring freiliegt. Den musst Du nun aus seiner Nut hebeln und von der Welle schieben (Achtung, weiter hinten kommt noch ne Nut, die wird bei Kickstart für den Ring benötigt!). Jetzt entspannst Du die Feder und nimmst diese, das Ruckdämpferstück und das Zahnrad ab. Nun wird die Welle mit der Verzahnung voraus in das Loch gesteckt, bis der Bund der Buchse anliegt. Jetzt einfach abpressen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei... Ich rede von der Hülse(Laufbuchse),die krieg ich ja nicht ab,das ist mein Problem.
Oder stehe ich grad auf dem Schlau???
Si, Signore, da stehste voll aufm Schlauch. Die Hülse ist auf die Welle aufgepresst.Original von granada
Oder stehe ich grad auf dem Schlau???
Original von manzkem
Si, Senor.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen