meister pumpe
Sehr aktiv
Tach zusammen
an meiner neuen R100 RS , BJ 81 Ez 82 oginool 88.000 km , eigentlich gepfelgter guter Zustand .
tritt folgendes Übel auf .
Springt sehr gut an , wenn es nicht allzu kalt ist auch ohne Choke .
Aufsitzen , fährt einwandfrei .
Nach 7 km abgestellt , halbe Stunde Pause , Seitenständer . mach an , stottert und ruckelt .
Fahre paar km , geht es wieder .
Heute das Gleiche , springt super an fahre einkaufen , als ich aus dem Lafen wieder weiter will , das Gleiche . Furchtbares Gespucke . Fahre bis zum Markt . Gehe einkaufen , danach wieder besser.
Dann paar Kilometer gefahern . Meistens geht es , machmal rotzt sie wieder rum , dann geht es wieder .
Tankdeckel mal aufgemacht , Entlüftung ist es nicht .
Jetzt meine Frage , bevor ich Anfange Hallgeber , CDI oder Spulen zu tauschen . ( Zündgeschirr gleich vom Spenderbock der einwadnfrei läuft, als erstes genommen )
Der rechte Vergaser läuft gern mal etwas über . Kann das am Schwimmer/Ventil liegen ? Wenn ich di eKammer öffne steht Sprit drinnen . Und wenn ich den Schwimmer hoch und runter bewege , fließt es bzw. nicht . Allerdings rein gefühlsmäßig finde ich dne Schwimme relativ schwer .
Bevor ich mir jetzt einen Wolf suche , würde ich gerne hören
koin Problem mein Guudster ´, war bei mir auch , tausch die Schwimme unn gut iss.... ( oder vielleich die Benzinhähne ?? )
ach und
die LKL glimmt ( kann man wirklich nur nachts , sehen , ab 2500 , LKL geht ab ca 1400 sofort aus , Rotor hab ick getauscht , auf Voltmeter 9-11V an Batterie 12,6 )
oder doch Zündung ??
Aber zwischnenzeitlich läuft sie immer einwandfrei
an meiner neuen R100 RS , BJ 81 Ez 82 oginool 88.000 km , eigentlich gepfelgter guter Zustand .
tritt folgendes Übel auf .
Springt sehr gut an , wenn es nicht allzu kalt ist auch ohne Choke .
Aufsitzen , fährt einwandfrei .
Nach 7 km abgestellt , halbe Stunde Pause , Seitenständer . mach an , stottert und ruckelt .
Fahre paar km , geht es wieder .
Heute das Gleiche , springt super an fahre einkaufen , als ich aus dem Lafen wieder weiter will , das Gleiche . Furchtbares Gespucke . Fahre bis zum Markt . Gehe einkaufen , danach wieder besser.
Dann paar Kilometer gefahern . Meistens geht es , machmal rotzt sie wieder rum , dann geht es wieder .
Tankdeckel mal aufgemacht , Entlüftung ist es nicht .
Jetzt meine Frage , bevor ich Anfange Hallgeber , CDI oder Spulen zu tauschen . ( Zündgeschirr gleich vom Spenderbock der einwadnfrei läuft, als erstes genommen )
Der rechte Vergaser läuft gern mal etwas über . Kann das am Schwimmer/Ventil liegen ? Wenn ich di eKammer öffne steht Sprit drinnen . Und wenn ich den Schwimmer hoch und runter bewege , fließt es bzw. nicht . Allerdings rein gefühlsmäßig finde ich dne Schwimme relativ schwer .
Bevor ich mir jetzt einen Wolf suche , würde ich gerne hören
koin Problem mein Guudster ´, war bei mir auch , tausch die Schwimme unn gut iss.... ( oder vielleich die Benzinhähne ?? )
ach und
die LKL glimmt ( kann man wirklich nur nachts , sehen , ab 2500 , LKL geht ab ca 1400 sofort aus , Rotor hab ick getauscht , auf Voltmeter 9-11V an Batterie 12,6 )
oder doch Zündung ??
Aber zwischnenzeitlich läuft sie immer einwandfrei