Mal ne ganz doofe Frage oder zwei

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
Momentan sind bei mir Zündkerzen und die passenden Stecker Thema. Ausgelöst durch die neuen Köpfe von Rolf S.
Es gibt immer weniger Auswahl bei unentstörten Kerzen. Und unentstörte Zündkerzenstecker.
Ich sehe recht oft die Paarung NGK Stecker mit 5kOhm und und Kerzen mit R Kennung also auch entstört.
Ich habe aber in Erinnerung, dass pro Kerze max. 5kOhm genug sind.

Zweites Problem:
edit:
ich suche eine Kerze für eine 10 mm Bohrung, entstört, in 6 und 7 er Wärmewert (NGK -Kennung).
Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na weil Du dann 5 kOhm von der Kerze hast plus 5kOhm von dem Stecker...
Außerdem möchte ich kleine 'Silikonstecker haben, die sind nicht entstört und passen zu den entstörten Iridium Kerzen.
 
Solange die Zündanlage gesund ist, kommt sie auch mit der Kombi Kerze und Stecker entstört zurecht.
Wenn man natürlich spezielle Wünsche für Kerze und Stecker hat, wirds eng, wenn man nur eines entstört will.
 
Die Hartplaste NGK stecker kannst auseinander schrauben.Da ist Innen drinn eine Art Glassicherung, das ist vermutlich der Widerstand.Raus damit und einen Metallbolzen rein.Schon sind die nichtmehr entstört.
 
Aber nicht wundern wenn es denn eine Paralever-2-Ventiler nach 1990 ist, dass dann der Blinker immer ausgeht..:D

Wenn was verbaut ist? Ein NGK Stecker mit 5kOhm und eine nivht entstörte Kerze oder 10kOhm mit entstörter Kerze und entstörtem Stecker?
Die originalen BMW Stecker haben 1KOhm.
Da ich aber in beiden Q´hen M-Units habe, kann nichts passieren.;)
Zum besseren Verständnis:
Ich habe zwei Motorräder, auf der GS sind Lottmann Köpfe mit 12mm unten, auf der Minna sind Rolf S. Köpfe mit 10mm unten.
In 10mm gibt es die C7hsa unentstört, da ich da aber Silikon Stecker haben möchte brauche ich eine entstörte Kerze in 10mm (quasi die c7hsa in entstört). Hier könnte ich auch Zündkabel mit Widerstand nehmen. Es liegen auch noch Nology Kabel rum. Und der unteren Kerze tut ein gesunder Funke gut.
Anscheinend gibt es bzgl. der Kerzenstecker Informationsbedarf.
Natürlich funktionieren auch entstörte Kerzen mit entstörten Steckern.
Allerdings sagt mir die Physik, dass bei doppeltem Widerstand der Funke schwächer wird.
Zudem ist der NGK Stecker für die untere Kerze schon wegen der Größe nicht das Optimalste. Im Grunde nur wichtig wenn man Offroad unterwegs ist.
Für mich ist 5kOhm Widerstand pro Kerze das Richtige auch wenn andere Paarungen funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
meines Wissens hat NGK folgendes Bezeichnungssystem (für LBxxF-Typ):

NGK LBxxF mit
xx=01 für 1kOhm
xx=05 für 5kOhm

Schau doch mal nach, wie die genaue Typbezeichnung lautet

Da hast Du recht, denn bislang habe ich auf allen LB01F (die ich wohl mit den LB05F verwechselt habe :&&&:) immer 5kOhm gelesen
1kOhm kann man tolerieren, das wird nicht ins Gewicht fallen. Und ich bin jetzt schlauer und das erleichtert meine Suche um Einiges! :applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten