Massephänomen Hupe

Update:

Es handelt sich um eine Flamm - Doppelfanfare.

Massepunkt Hupe 1 mit Limadeckel verbunden -> Hupe 1 funktioniert

Massepunkt Hupe 2 auch mit Limadeckel verbunden -> keine Hupe funktioniert

Ende Massekabel Hupe 2 an Motorblock gehalten -> beide Hupen funktionieren.

Die Verbindung mit dem zentralen Massepunkt hinter dem Zündsteuergerät blieb erfolglos.

Zur Erinnerung:

Bevor ich die Sturzbügel gerichtet hatte, erfolgte die Masseverbindung über die Sturzbügel (siehe #1).
 
Hupe.png
Ich lege mir die Karten!:evil:

Wenn man die gelbe Linie mal außer Betracht lässt, dann ist die Konstellation die, bei der beide Hupen ansprechen.

Heute habe ich versucht, die Masse von Hupe 2 zu Hupe 1 zu ziehen (gelbe Linie) um von dort weiter zum Limadeckel zu gehen. Ergebnis: Nix!

Nun fahre ich mit einer Hupe (Hupe 1), deren Masseverbindung über den Limadeckel erfolgt.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sach mal, stimmen die Anschlüsse vom Relais? 30 ist normalerweise rot. Und wie ist die Masseverbindung Relais-Masse?
Hast Du mal geprüft ob beide Hupen Saft bekommen wenn du den Hupenknopf drückst?
Sind die Flachzungen welche an der Hupe vernietet sind (+ und -) fest und nicht von Korrision unterwandert?
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Sach mal, stimmen die Anschlüsse vom Relais? 30 ist normalerweise rot. Und wie ist die Masseverbindung Relais-Masse?
Hast Du mal geprüft ob beide Hupen Saft bekommen wenn du den Hupenknopf drückst?
Sind die Flachzungen welche an der Hupe vernietet sind (+ und -) fest und nicht von Korrision unterwandert?
Manfred

Hab ich bei der Zeichnung die Farben vertauscht: 30 ist rot und 87 schwarz.

Wie oben beschrieben tröten beide Hörner, wenn ich das Massekabel von Hupe 2 an den Motorblock halte.
 
... bei Hupe 2 hast du ein Masseproblem - sprich, da tut die Hupe als Ganzes nicht wirklich.

Hans

Nicht wirklich.

Beim ersten Versuch des Massesuchens habe ich Hupe 2 mit dem Limadeckel verbunden. Das ging dann. Allerdings sagte dann Hupe 1 nix mehr.

Sind beide mit dem gleichen Massepunkt verbunden, hört man nur einen kurzen Impuls beider Hupen.
 
Noch eine Idee:
Beide Hupen demontieren.
Beide Hupen mit einem Kabel verbinden, dann weiter auf plus Batterie
minus Batterie
Jetzt müssen beide losbrüllen. Oder eine ist defekt.
Funktionieren beide wäre für mich das Lastrelais defekt.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten