• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Max. Felgenbreite in Paralever

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.361
Ort
Schleswig-Holstein
Moin @all
was mag die max. Felgenbreite hinten in Paralever-2Ventiler sein ?
4x17 aus 4Ventiler hat man ja schon mal gesehen.
Ob auch noch 4,25 gehen ?

Vorn 3x17 machbar in R-Gabel mit R-Nabe ?

Normale Felgen auf Kreuz-Speichen-Nabe geht doch, oder ?
 
.... wurde da vorn nicht der Platz für die Sättel eng ?
Habe die Woche ja auch zwischen 190 / 200er Reifen gestanden, sah schon mickrig aus, der 130er, aber der Performance hat es keinen Abbruch getan.
Habe aber auch schon wieder .... im Kopf, hoffentlich siegt wieder die Vernunft.
130 vielleicht auf 3,00 oder 3,5 ...............
293.jpg
das sind wohl 5,0.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte an 120/160 , vorn 2,5x17 hinten 4x17 kreuzgespeicht. Mal sehen was es so zu kaufen gibt :nixw: ( 3x17 & 4,25x17 hab´ich gefunden als mittig gespeicht )

Und dann diese Pellen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mittig gespeichte Felgen auf dem Sumo Satz meiner GS, das heißt hinten ist eine offset Felge 4,25x17 mit 160/60R17, vorn 3,50x17 mit 120/70R17 als Reifen habe ich die Conti Attack Supermoto genommen.
 
Leute, das wird ja schonmal interessant hier.
@Volker,
das würd ich gern mal sehen bzw ZDFs wären schön was Offset usw betrifft.
Bilder nehm ich auch gern :]

@HM,
ich geb dir Recht, doch irgendwann is nich genug Platz. 3,5 vorn scheint zu gehen, mehr als 4,25 hinten ? :nixw:
 
Ja, ich erinner mich die Weiße auf der Tonenburg gesehen zu haben.
Sind die Felgen von Walmotec ? Welche sind es ?
 
Ja, ich erinner mich die Weiße auf der Tonenburg gesehen zu haben.
Sind die Felgen von Walmotec ? Welche sind es ?

Jepp! Die hat der Herr Walter gebaut, es sind Morad Felgen, die sind nicht ganz so leicht einzutragen wie die San Remo, die SR haben ein Traglastgutachten, die Morad nicht. Dank der fruchtbaren Zusammenarbeit des TÜVtlers aus, ich glaube Rendsburg und unserem AaS, konnten die Morads denn doch eingetragen werden!
 
.... wurde da vorn nicht der Platz für die Sättel eng ?
Habe die Woche ja auch zwischen 190 / 200er Reifen gestanden, sah schon mickrig aus, der 130er, aber der Performance hat es keinen Abbruch getan.
Habe aber auch schon wieder .... im Kopf, hoffentlich siegt wieder die Vernunft.
130 vielleicht auf 3,00 oder 3,5 ...............
Anhang anzeigen 123445
das sind wohl 5,0.........

Kalle, haste auch n Bild von der anderen Seite ? mmmm
 
Ich habe mittig gespeichte Felgen auf dem Sumo Satz meiner GS, das heißt hinten ist eine offset Felge 4,25x17 mit 160/60R17, vorn 3,50x17 mit 120/70R17 als Reifen habe ich die Conti Attack Supermoto genommen.

Hallo,

die gleiche Felgenkombination habe ich auch montiert. Allerdings hinten 18" paßt besser in die Aussparung vom Kardangehäuse. Hinten geht auch 4,5X18" von der K1.
Allerdings stellt sich das Motorrad auf beim Bremsen in der Kurve, vorn würde ich daher nicht breiter als 110/80 gehen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32041a.jpg
    SNV32041a.jpg
    178 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
moin walter,

110/80 und 150/65 in 18" hab ich auf meiner S drauf.
fährt sich sehr schön und inzwischen gibt es, dank conti, auch sehr gute reifen in der dimension.

aber SUMO muss wohl 17" :nixw:

gruss
HM
 
Hallo,

110 max. vorn sag ich doch.

Hinten mit Scheibenbremse ist das Problem der Bremssattel. Da ist nur wenig Spielraum und die Unterlegscheibe 3mm kostet ein Vermögen. Die Nabe habe ich gekürzt damit das Rad weiter nach rechts kommt. 12mm ist es nun aus der Spur.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020048a.jpg
    P1020048a.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 116
Ich fahre im Prallever sehr zufrieden mit 2x 17" vorne auf 3,5" und hinten auf 4,25" Felge. Vorne 120/70-17 und hinten 160/60-17. Einziges Problem die Entscheidung, welchen Reifen fahren. :gfreu:

Grüße
Claus
 
Ich fahre im Prallever sehr zufrieden mit 2x 17" vorne auf 3,5" und hinten auf 4,25" Felge. Vorne 120/70-17 und hinten 160/60-17. Einziges Problem die Entscheidung, welchen Reifen fahren. :gfreu:

Grüße
Claus

Klaus, wir müssen reden :oberl:

3,5x17 & 4,25x17 schwebt mir ja auch vor. ( wie weit aus der Mitte hinten ? gibt´s Maße, Zeichnung ? )
Jetzt hab´ich gerade gelernt, das es mit den Bremssätteln vorn eng zugeht und man da die Scheiben nach außen gesetzt soll mittels Scheiben und die Sättel etwas abgefräst werden damit die mit nach außengehen.

Richtig ?

Dann isses doch besser gleich ne GS-Nabe für vorn zu nehmen, die is ja breiter und kann auf das geforderte Maß runtergdreht werden.

Reifenwahl hab´ich ja schon getroffen, erstmal :nixw:

Zum BoKu wirds knapp, aber ich soll sowas auch im Winter machen sagte man mir mal hier :pfeif:
 
Vorne dreht sich ne Acront Flachschulterfelge und mi den Bremssätteln passt da alles. Nur mit Adapter und grösseren Scheiben wrid es eng. Habe ich dann gelassen.
Hinten dreht sich ein Wiwo-Rad, dass wohl schon etwas nach links gespeicht ist. Etwas eng ist es zu Federbein, bei mir Öhlins. Habe dann die Schwinge in den Lagern soweit nach links geschoben, dass die Welle in allen Einfederpositionen innen nicht abgelaufen ist. Spurversatz 25 mm habe ich mal gemessen, wobei das so ne Sache mit dem Messen ist ....
Fakt ist Mopped fährt freihändig geradeaus. :applaus:

Grüsse
Claus
 
Hallo,

vorn ist es mit 17" und 305mm Bremsscheiben knapp. Die Verschraubungen einseitig gekürzt und Flansche für die Scheibenaufnahme gedreht.
P1020143a.jpg

P1020138a.jpg

Bremst mächtig. Mit 2 Personen und Gepäck geht sie aufs Vorderrad. Zum Ausbau der Sättel müßen die Bremsbeläge auseinander gedrückt werden.

Gruß
Walter
 
So, jetzt isses entschieden.
Vorn 3x17 mit 120/70/17
Hinten 4,25x17 mit 160/60/17

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob ich das inne GS-Gabel oder inne R-Gabel baue :nixw:

Maaan,.......das Leben is aber auch ein Quälkram :---)

Ich geh mal Gabeln messen :oberl:

Edith sacht: da steht doch auch noch ne F650 Dakar-Gabel. Wie das wohl is ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 17" mit der R-Doppelscheibe baut man besser nicht in ne weiche Endurogabel. :---) Bei dem Tauchen wirst Du Seekrank. :D

Grüße
Claus
 
:]:]
noch hätte ich ja die Wahl das als GS-Rad zu bauen, oder als R-Rad.
GS mit 1 Scheibe und 6-Kolbenzange. Dann hätte ich immer die Möglichkeit den Enduro-Radsatz wieder einzubauen.
Obwohl, macht man das ? Ich hätte ja noch meine PD.

Also Sumo-like oder ganz auf Straße is nu die Qual der Wahl :nixw:

Wenn ich das ganze mit ner GS-Nabe mache, passt die eher nicht in die R-Gabel. Die R-Nabe is ja etwas schmaler. Also vorher entscheiden mmmm
Aber ich hab´gerade mal geguckt, die GS-Nabe is 8mm breiter, wenn man dann 2mm an jeder Sattelaufnahme und 2mm je Sattel, das macht zusammen,.......jup, 8mm :]

So passt das Rad mit 1 Scheibe inne GS-Gabel und mit 2 Scheiben inne R-Gabel :bitte:

( Hoffentlich vertu ich mich da jetzt nich :pfeif: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöööö..
Schau Dir mal den Abstand Tauchrohr-Bremscheibe im Original an, dann siehst Du es.
Nimm lieber eine RxxR Nabe und glieche mit Distanzscheiben aus. Aufnahmen der Bremssättel müssen dann um das gleiche Maß abgefräst werden.
Sind so ca. 2mm je Seite bei mir mit 18" Vorderrad..
Da Du ja ein 17" Vorderrad baust kommt Dir der flachere Speichenwinkel entgegen.
Also erst mal das Rad- und dann die Bremse anpassen.
 
Ich habe mittig gespeichte Felgen auf dem Sumo Satz meiner GS, das heißt hinten ist eine offset Felge 4,25x17 mit 160/60R17, vorn 3,50x17 mit 120/70R17 als Reifen habe ich die Conti Attack Supermoto genommen.

Moin Volker
welche Felgen sind das, wer hat die eingespeicht, wie weit is die hintere Felge noch außer mitte ? Wieviel Luft hast du noch von Felgenhorn zur Schwinge ?
 
Zurück
Oben Unten