Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fünf bar sind ok. Viel höher kann der Druck im Motorgehäuse auch nicht, weil der durch die Kurbelgehäuseentlüftung abpfeift.
Hallo Oliver,
Auch bei meinem Öldruckmesser geht im kalten Zustand der Druck schon mal Richtung 10 Bar, nach einigen Kilometern pendelt sich die Anzeige so bei max. 6 Bar ein! Nun weiß ich ja auch nicht, wie genau so ein Schätzeisen ist!
Wo schreibt BMW denn, das der Druck nicht höher als 5 Bar sein soll? Und was soll passieren, wenn der Druck dann doch höher wird?
.......................
Dass das Überdruckventil nicht für alle Situationen ausreichend dimensioniert ist, durfte erst dieses Jahr wieder ein bekanntes und beliebtes Mitglied hier erfahren.
Wenn Marcus mal zu Treffen käme, wüsste er aus erster Hand, wie schnell man (unverdient) zu einer gelben Weste kommen kann.
Sicher? Wir verwenden Mehrbereichsöle in unseren Motoren, die genau das verhindern sollen....Wenn das Öl kalt ist, ist es zäh wie Honig
Der Mehrbereichscharakter der Öle hat halt auch seine (physikalischen und chemischen) Grenzen...im besonderen beim klassischen, "feinen" mineralischem 20/50, das dorfauf, dorfab empfohlen wird...Hinsichtlich Fliessfähigkeit sind da synthetische Produkte im Vorteil, meine ich...Es gibt ja nun auch genug "Fliesstests" bei youtube, wo das anschaulich gemacht werden soll. Hat meist wenig mit den innermotorischen Bedingungen zu tun, aber die Quintessenz kommt rüber.Sicher? Wir verwenden Mehrbereichsöle in unseren Motoren, die genau das verhindern sollen....![]()
Ich gebe zu, dass ich etwas übertrieben habe.Hätte ich bloß die Klappe gehalten... jetzt geht's wieder los mit Grundlagenforschung und -diskussionen...![]()
Läuft bei mir.wenn es draußen über 40° hat, die Karre einfach stehen lassen
Sachliche Berichte werden immer gern genommen..... Wenn gewünscht werde ich berichten.
gruss peter
Wär schee, wenn's emmr no so wär...abbr do wo du wohnschd, do isch a halbs Johr Wender ond a halbs Johr kald![]()
Fahre das Motul V300 im "Blauen Wunder" als 5W30 auf der Rennstrecke ohne Probleme. Öldruckanzeige geht nie unter 2bar, beim Start nie über 6bar. Allerdings ist auch ein 2. Überdruckventil montiert.Ich will jetzt endlich selber ausprobieren wie der 2V-Motor mit Synthetiköl läuft.
Habe gerade die übliche 3l eingefüllt, LiquiMoly Moligan 5W50. Warum gerade dieses Öl, nun das kippe ich auch in unseren T5-Bus wegen LPG Umbau. Nur eine Ölsorte für beide Fahrzeuge, wenn das funzt, eine tolle Sache. Wenn gewünscht werde ich berichten.
gruss peter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen