Megaphon Auspuff von Kickstarter.de

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will nun nicht den Oberlehrer spielen, aber den Motorrad Treffpunkt Platte in der Nähe von Heilbronn beschweren sich die Anwohner wegen des Lärmes. Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit wenn die dicht gemacht wird.
Frage: Du hörst doch von dem "Sound" beim Fahren nichts.
Also: Warum?

ManfredA%!
 
Hallo,ich spiele mit dem Gedanken mir diese Endtöpfe an meinen R80RT (BJ 87)Umbau zu schrauben.
http://www.ebay.de/itm/Megaphon-AUS...=281638392741596265&pid=100015&prg=1006&rk=1&
TÜV Eintragung interessiert mich nicht,da ich,obwohl über 50,bis heute noch nicht einen Punkt in Flensburg habe:---)
Ich würde gerne wissen,ob die Tüten(natürlich im Verhältnis zum Preis...sind ja wirklich billig)was taugen.Wenn die 4 Jahre halten wäre das ok.Und wie es mit der Düsenbestückung der Vergaser aussieht...gleich..größer?Geringer Leistungsverlust wäre mir die Soundverbesserung Wert.

Gruß aus dem Norden
Renko aka Kuhtipp

Anhang anzeigen 52913

Ich will nun nicht den Oberlehrer spielen, aber den Motorrad Treffpunkt Platte in der Nähe von Heilbronn beschweren sich die Anwohner wegen des Lärmes. Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit wenn die dicht gemacht wird.
Frage: Du hörst doch von dem "Sound" beim Fahren nichts.
Also: Warum?

ManfredA%!

Horrido

Einfach ma ausprobieren. Soo teuer sind die ja nich und soo groß dürfte ein Leistungsverlust auch nich sein. Fahren und Kerzen ansehen, dann weiste ob nachdüsen musst.

Ach ja, fahr einfach nich zur Platte in die Nähe von Heilbronn.
Dann bis nich du Schuld wenn sie das dicht machen :D

Hier im Norden heißt sowas "Rastorfer Kreuz" , und da wirste mit ner zu leisen Karre nach Haus geschickt. :oberl:

Also, worauf wartest du ?
 
Hallo,ich spiele mit dem Gedanken mir diese Endtöpfe an meinen R80RT (BJ 87)Umbau zu schrauben.
http://www.ebay.de/itm/Megaphon-AUS...=281638392741596265&pid=100015&prg=1006&rk=1&
TÜV Eintragung interessiert mich nicht,da ich,obwohl über 50,bis heute noch nicht einen Punkt in Flensburg habe:---)
Ich würde gerne wissen,ob die Tüten(natürlich im Verhältnis zum Preis...sind ja wirklich billig)was taugen.Wenn die 4 Jahre halten wäre das ok.Und wie es mit der Düsenbestückung der Vergaser aussieht...gleich..größer?Geringer Leistungsverlust wäre mir die Soundverbesserung Wert.

Gruß aus dem Norden
Renko aka Kuhtipp

Anhang anzeigen 52913

Probiers aus!
Du wirst nicht ernsthaft erwarten, dass jemand dafür bisher ein Leistungsdiagramm mit exacter Vergaserbestückung hat.
Sicher werden die Teile min. 4 Jahre halten, wenn Du nicht bei Salz fährst.
Aber:
Wage es nicht, Dich hier im Forum darüber zu beschweren, dass Dir die Rennleitung die Karre stillgelegt hat. Oder den FS abgenommen hat......
Oder der Böse TÜV die Plakette verweigert hat....

X(
 
Hi - der Sound ist ganz gut ;-) Ich hatte die ne Weile drauf - bin aber auf Hoskes umgestiegen und die auch eingetragen bekommen.

Die Quali is dem Preis entsprechend, aber funktional alles. Die Dämmung kannst Du selbst verändern - das bissle was da am Anfang drin ist hauts dir aber nach nen paar KM direkt raus ;-))

Hier 2 Videos zum Soundcheck:
http://www.youtube.com/watch?v=LrpXR7Tknew
http://www.youtube.com/watch?v=BMv9yf3dkMY
 
Hallo,ich spiele mit dem Gedanken mir diese Endtöpfe an meinen R80RT (BJ 87)Umbau zu schrauben.

Wenn du die hingebastelt hast, kannst du mir ein paar Bilder schicken wie du das realisiert hast? Wollte mir auch mal welche kaufen, bin aber bisher an der montage gescheitert ;(
 
Wie ich erwartet habe: Alles vernüftige Kerle im fortgeschrittenen Alter. :schock:

Und ich frage mich immer, warum immer mehr Ortschaften das Schild hinnageln: Durchfahrt für Motorräder und LKW ab 22 Uhr verboten.

Manfred
 
ich möchte mich bei denen bedanken,die auf meine fragen geantwortet haben!!:]
denen,die zwar geschrieben,aber deren antworten sich nicht auf meine fragen bezogen haben,möchte ich die lektüre der leitlinien der administratoren nahelegen!!
mehr sage ich dazu nicht,da ich diese streitereien im netz einfach nur langweilig finde!
den admin möchte ich bitten dieses thema zu schließen....bevor es,wie so oft im anonymen www,entgleist.

gruß aus dem norden
renko
 
Ich will nun nicht den Oberlehrer spielen, aber den Motorrad Treffpunkt Platte in der Nähe von Heilbronn beschweren sich die Anwohner wegen des Lärmes. Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit wenn die dicht gemacht wird.
Frage: Du hörst doch von dem "Sound" beim Fahren nichts.
Also: Warum?

ManfredA%!

Wenn ich mal meine Auspufftöpfe respektive den Sound nicht mehr höre, besorge ich mir schleunigst ein Hörgerät.
Gibt's die Q schon in Elektroausführung?
Gruß
Klaus
 
Heute ist immer wer gegen was man macht!

Wie mit der Energiewende, alle wollen Strom, aber nicht aus Kohle, nicht aus Atom und nicht aus Gas.

Und Wind Wasser Sonne reicht leider nicht. Und wird auch wohl kaum jemals reichen.


So ist das beim Motorrad auch. Es ist was schneller, wird gern übersehn, vielleicht was lauter. Gut was heisst laut? Es wird gehört.

Ich find die Tüten da gehn noch.
 
...und man kann sie nach belieben dämmen... Die Lautstaerke war noch ab Werk. Das is scho recht laut.
Aber hey - ich finde bei so nem alten, klassischen Mopped gehoert einfach eine schoener und satter Klang mit zum Gesamteindruck.
Ich hatte meine Hoskes auch mal ohne Einsatz gefahren, aber gibt echt Kopfschmerzen nach ner Weile :D
denk das ist ein gutes Indiz fuer zu laut.
 
Wenn es deine Kopfschmerzen sind ist es doch OK.

Anders sieht es aus wenn es die Kopfschmerzen von tausenden von Menschen an der Strecke sind die du gefahren bist. :rolleyes:
 
Hallo,

ich persönlich habe es auch gern in einer angenehmen Lautstärke.

Was ist eigentlich Laut?
Beispiel:
An einem schönen Sonntag morgen habe ich an meiner /5, von den
Hoskes, die Dämpfer Einsätze entfernt, also nur mit offenen Rohren gefahren. Wollte eigentlich nur testen, ob sich am Fahrverhalten was
verändert.
Die Ausfahrt ist dann etwas Länger ausgefallen.
Im Weserbergland hat mich vor der Ortseinfahrt eine ganze Kohorte der bunten Japan-Fraktion mit holländischen Kennzeichen überholt.
Schwups kam die Kelle und alle Mann auf den Parkplatz.
Ich kam mir mit meiner alten Karre zwischen den High-Tech-Maschinen ziemlich verloren vor.
Von Seiten der Gesetzeshüter, gabs nach dem er das Messgerät gezückt hat, eine ordentliche Ansprache zwecks Lautstärke.
Jetzt kommts - der Ordnungshüter ist allen Ernstes auf mich zu gekommen mit der Aufforderung Motorrad starten. Habe ich auch gemacht. Dann die Aufforderung mal ein bisschen am Gas zu drehen,
darauf meine Antwort - ja, aber nicht so viel, ist Luft gekühlt und
verträgt das nicht so gut. Dann etwa bis 3000U/min. hoch gedreht,
nach einem kurzen ok vom Sheriff, aus machen.
Dann kam die Ansprache an die holländische Fraktion -
so muss sich ein Motorrad anhören.
Durfte nach einem knappen ok weiter fahren.

Bin allerdings nur bis zur nächsten Haltemöglichkeit gekommen,
schnellstens das Motorrad abgestellt, und hab mich ne 1/4Std. vor
Lachen auf dem Waldboden gewälzt.

Wie geil ist Das denn?
Eben Jedem wir er es will!
Gruss Klaus
 
und mir haben schon 1993 zwei grunweiße Kradler die Hoske Nachbauten von meiner 78er RS einkassiert .
Die liegen heute noch in Ffm-Sossenhim in der Aservatenkammer .

Dabei waren die eigentlich gar nicht lauter als oginool , was die beiden fachkundigen Motorradpolizisten auch gern bestätigten .

diente zwar nicht dem Schutz der Bevölerung vor Lärm aber dem Gesetz genüge getan .
3 Punkte 150 € .

Bin aber nicht schlauer geworden , habe heuer wieder Hoskes drauf .
Kann das beim besten Willen aber nicht als zu laut für die Bevölkerung einstufen , jeder Traktor ist bei uns auf dem Land wesentlich lauter .
Und wir haben hier jede menge Hobby-Traktoristen die nicht zur Produktion von Lebensmitteln unterwegs sind .( jedenfalls mehr als Motorräder ) .
 
Es geht nicht nur um die Lautstärke, sondern tatsächlich auch um den Klang. Ich bin schon mehrfach mit Freeflow Keihähnen in Situationen geraten, in denen ein persönliches Gespräch mit den Herren der Rennleitung für mich unausweichlich war, jedesmal auch mit mehr oder weniger gründlicher Begutachtung des Mopeds.

Nix eingetragen oder sonst was. Kein Problem, nett gemeinte Ermahnungen und Belehrungen über das Thema vernünftige Fahrweise, überhöhte Geschwindigkeit etc. gegebenfalls in Kombination mit einem Schreiben und der einen oder anderen Punktezuteilung zu einem späteren Zeitpunkt. Aber nie was zur Lautstärke.

Ich schätze, solange der Sound dumpf genug ist, gehts relativ locker zu. Schlimm sind hochfrequent schreiende Drehzahlorgler, die dann auch noch durch bekloppte Fahrweise aufallen - wobei das meistens naturgegeben in Kombination auftritt. Da werden die Herren dann schnell mal etwas genauer.

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Liegt definitiv am Klang. Ich hab an meiner Guzzi zuerst Lafranconi Competizione draufgehabt, die eher Reflektionsdämpfer sind. Die waren subjektiv sehr laut, da knallig ohne Ende. Jetzt sind Absorptionsdämpfer von Mistral drauf, da kann man durchgucken, sind aber (wiederum subjektiv) erheblich leiser, jedenfalls dumpfer und angenehm. Ausserdem ist die Lautstärke eines reinen Absorbers im Vergleich zu anderen Systemen wesentlich mit der Gashand zu beeinflussen.
 
Ihr seid alle auf der breiten Straße zur Hölle.
smileys-teufel-436743.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten