Hallo zusammen,
ich wage mich an meinen ersten Umbau einer R100RT auf eine Scrambler.
Die Demontage/Rückbau war ja noch einfach, wie das Bike danach aussehen soll hab ich auch schon im Kopf.
Die drei großen Themen die mich aktuell beschäftigen:
-Motor ausbauen (neue Dichtungen da 80tsd Km und Rahmen beschichten)
-Heck umbauen
-Verkabelung
Für die ersten beiden Themen habe ich gute Kumpels die tatkräftig unterstützen, ich denke das bekommen wir gut hin.
Der letzte Punkt beschäftigt mich am meisten. Bei der Demontage der Verkleidung vorne ist aufgekommen das sich bei der Verkablung unter dem Scheinwerfer ein echter ... verausgabt hat. Nach einem kleineren Bums sind vorne wohl ein paar kleinere Sachen abgebrochen, daraufhin hat ein Vorbesitzer eine Plastikschale reingelegt, alle Kabel und Relais rein und mit Heißkleber voll gemacht
Da war nichts mehr zu retten und ich musste den Klumpen rausschneiden...
Naja, nun die wichtige Frage, was nun tun?
Ein neuer Kabelbaum der R100 ist wohl ech zu groß?!?
Daher dachte ich entweder an selber bauen (hat ein Bekannter von mir schon mal erfolgreich gemacht) oder einen Kabelbaum der R45 verwenden? ANgeblich ist der Kabelbaum der R45 perfekt für einen Umbau da er relativ einfach und günstig ist?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen
Beste Grüße
ich wage mich an meinen ersten Umbau einer R100RT auf eine Scrambler.
Die Demontage/Rückbau war ja noch einfach, wie das Bike danach aussehen soll hab ich auch schon im Kopf.
Die drei großen Themen die mich aktuell beschäftigen:
-Motor ausbauen (neue Dichtungen da 80tsd Km und Rahmen beschichten)
-Heck umbauen
-Verkabelung
Für die ersten beiden Themen habe ich gute Kumpels die tatkräftig unterstützen, ich denke das bekommen wir gut hin.
Der letzte Punkt beschäftigt mich am meisten. Bei der Demontage der Verkleidung vorne ist aufgekommen das sich bei der Verkablung unter dem Scheinwerfer ein echter ... verausgabt hat. Nach einem kleineren Bums sind vorne wohl ein paar kleinere Sachen abgebrochen, daraufhin hat ein Vorbesitzer eine Plastikschale reingelegt, alle Kabel und Relais rein und mit Heißkleber voll gemacht


Naja, nun die wichtige Frage, was nun tun?
Ein neuer Kabelbaum der R100 ist wohl ech zu groß?!?
Daher dachte ich entweder an selber bauen (hat ein Bekannter von mir schon mal erfolgreich gemacht) oder einen Kabelbaum der R45 verwenden? ANgeblich ist der Kabelbaum der R45 perfekt für einen Umbau da er relativ einfach und günstig ist?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen

Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: