• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein Fehler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Mein Dauerprojekt

Gude BlackAdder,

ein schönes Dauerprojekt :gfreu:, davon habe ich auch zwei, R100GS und R80 Mono als Gespann.

Aber mach doch mal ein Foto mit und vom BW.
Wie fährt sich das mit der normalen Teleskopgabel. Ist doch schon kraftaufwendig?

Viele Grüße,
Peter
 
AW: Mein Dauerprojekt

Das Topcase hast Du ja dezent kaschiert 🤓

Gruß
Claus
 
AW: Mein Dauerprojekt

Hui!

Schön, dass du wieder eine defekte Q (und dann noch ein Seitenwagen Krad) auf die Straße gebracht hast, aber der Höcker ist schon ein mächtiges Statement. :D

Er lässt einfach dein Hinterrad kleiner erscheinen und zerstört die Proportionen.

Aber zeig doch mal mit Seitenwagen!
 
AW: Mein Dauerprojekt

Und ich dachte schon, ich wäre mit der Feststellung alleine. Ich hatte gehofft, es läge am Blickwinkel. Der Höcker *seufz


Stephan
 
AW: Mein Dauerprojekt

genau das hatte ich erahnt - nur der auffällige Höcker ist das was hier zu Kommentaren führt. :lautlachen1:
Alles andere ist nicht erwähnenswert ;-)

So ist es in Foren wenn man nicht zu dem inneren Zirkel gehört - nichts Neues ;-)

Kann man Threads auch komplett löschen?

Jetzt geht das schon wieder los...:---)
 
Das finde ich jetzt echt schade und ehrlich gesagt auch nicht ganz verständlich.

Der Höcker schreit halt nach Aufmerksamkeit. Er sticht sehr stark raus. Das dieser dann als erstes kommentiert wird ist meiner Meinung nach verständlich.

Nichts desto trotz fand ich den Rest des Bikes sehr interessant. Auch die Aufkleber auf dem Rollstuhl fand ich lässig. "Shit happens"! Cooles Projekt.

Was hast du denn Motortechnisch gemacht? Kolben und Zylinder lagen ja daneben.
 
Hallo und willkommen hier,

schön jemand aus der Nähe begrüßen zu dürfen.
Bleib einfach locker, es gibt keinen inneren Zirkel hier sondern nur verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichen Vorlieben.
Du hast halt deine Bilder in der falschen Kategorie gepostet.
Unter den Gespannfreaks gibt es reichlich Pragmatiker denen klar ist, dass ein klassischer BMW-Höcker ohne Schutzblech am Gespann erstmal merkwürdig aussieht. Ist durch die kleinen Räder halt "technisch" bedingt. Du hast auch ausdrücklich "Baustellenphotos" gepostet und erwähnt das das Gespann gefahren wird.
In der "Kategorie" Gespann oder Technik hätte wahrscheinlich niemand ein Wort darüber verloren, die hätten primär anderes gefragt (Gabel, Nachlaufwerte, Gabelbrücken....etc...etc.).:D
Die Umbauer sind da eher die feingeisten Ästheten unter den Zweiventilerfahrern. Denen verhagelt es bei einen solchen "work in progress" Bild schon eher den Mittagsschlaf.:D:D:D Da wird über Tank-Sitzbank-Linien diskutiert, geänderte Rahmenhecks für nen Sattel und optimale Abstände der Fontfender zum Reifen. Ob und wie es fährt scheint da manchmal sekundär zu sein.:&&&:

Mich interessiert die Ästhetik sowieso nicht, sondern eher ob das Ganze für deinen Einsatzzweck gut funktioniert und angepasst ist. "Schminken und Pimpen" kann man immer noch wenn es einem überfällt. Die Sitzbank ist ne Marginalie :D:D:D.
Also lass Dich nicht abschrecken!

Gruß

Kai
 
Kai)(-:

Genau so sieht es aus......... ich habe in einem anderen Beitrag ja auch meinen Unmut bezüglich so mancher Kommentare geschrieben. Ich bleibe auch dabei, Kommentare sollten sachlich und zielführend sein. Nicht einfach nur "sieht scheiße aus", sondern was, warum, nicht zusammen passt und wie es vielleicht besser wäre......

Aber alles löschen ist doch auch blöde. Vorallem da es sich um ein Gespann handelt:D
 
Hi Kai,
es mag sein, dass ich es ins "falsche" Unterforum gepostet habe.

Auf optische Mängel hinzuweisen ist ja nicht mal unbedingt unerwünscht.
Aber NUR? Alles andere meiner Baustelle ist/war wohl sonst nicht erwähnenswert.
Waren das wirklich alles nur Ästheten? Ich bezweifele das... Ausserdem liegt doch genau das im Auge des Betrachters ;-) und manche Betrachter haben sogar eine Brille auf und es nutzt denen trotzdem nichts...
Nein, ich diskriminiere keine Brillenträger - das liegt mir wirklich fern!

Aber ich stelle mal wieder fest, dass das Hunsrücker Bergvolk "anders" ist. Es ist gewohnt steile, steinige und kurvenreiche Wege auch mal alleine zu "gehen". ;)

Vielleicht trifft man sich mal. Im Januar ist hier in der Nähe immer ein Gespanntreff - coole Typen sind gerne dort gesehen.

Und nun lasse ich den eventuellen "Hinterherläufern" wieder Gelegenheit das Negative aus diesem Post rauszupicken ;-)

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen hier,

schön jemand aus der Nähe begrüßen zu dürfen.
Bleib einfach locker, es gibt keinen inneren Zirkel hier sondern nur verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichen Vorlieben.
Du hast halt deine Bilder in der falschen Kategorie gepostet.
Unter den Gespannfreaks gibt es reichlich Pragmatiker denen klar ist, dass ein klassischer BMW-Höcker ohne Schutzblech am Gespann erstmal merkwürdig aussieht. Ist durch die kleinen Räder halt "technisch" bedingt. Du hast auch ausdrücklich "Baustellenphotos" gepostet und erwähnt das das Gespann gefahren wird.
In der "Kategorie" Gespann oder Technik hätte wahrscheinlich niemand ein Wort darüber verloren, die hätten primär anderes gefragt (Gabel, Nachlaufwerte, Gabelbrücken....etc...etc.).:D
Die Umbauer sind da eher die feingeisten Ästheten unter den Zweiventilerfahrern. Denen verhagelt es bei einen solchen "work in progress" Bild schon eher den Mittagsschlaf.:D:D:D Da wird über Tank-Sitzbank-Linien diskutiert, geänderte Rahmenhecks für nen Sattel und optimale Abstände der Fontfender zum Reifen. Ob und wie es fährt scheint da manchmal sekundär zu sein.:&&&:

Mich interessiert die Ästhetik sowieso nicht, sondern eher ob das Ganze für deinen Einsatzzweck gut funktioniert und angepasst ist. "Schminken und Pimpen" kann man immer noch wenn es einem überfällt. Die Sitzbank ist ne Marginalie :D:D:D.
Also lass Dich nicht abschrecken!

Gruß

Kai

Über was schreibst Du da??(

Der namenlose Troll hat anscheinend den Beitrag gelöscht und durch einen Beleidigungssmilie ersetzt.
 
Über was schreibst Du da??(

Der namenlose Troll hat anscheinend den Beitrag gelöscht und durch einen Beleidigungssmilie ersetzt.

stört dich das wirklich?
und wenn das so sein sollte, warum meidest du diesen Thread nicht kommentarlos? Oder ist es eine reine Provokation, auf die du und andere eine unangemessene Reaktion meinerseits warten. Die Masse soll es richten?
Traurig, sehr traurig Luggi.

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi noname,

aber offensichtlich gehörst du nicht dazu, denn sonst hättest du ja die Bilder deines Umbaus nicht gelöscht! )(-:

Jawoll, da habe ich mal Schwäche gezeigt - das ist wohl so. Kennst doch den Spruch: "Ausnahmen bestätigen die Regel!"

Aber da eh nur der Höcker interesant war und die anderen Details offensichtlich sowas von unwichtig.....
Wer Glück hat kann meine Baustelle auf dem ein oder anderen Treffen live sehen. Ich würde mich auch freuen den ein oder anderen persönlich kennenzuleren.... ich bin aber fast immer in Begleitung ;).... anmachen ist dann wirklich nicht ....:lautlachen1:

Bei großer Interesse würde ich mir sogar überlegen mal den Höcker alleine zu fotografieren und hier in den Thread einzustellen....... :pfeif:

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
dont-feed-the-troll_363705.png
 
Im Vergleich hierzu gefällt mir Bebra richtig gut.
Geht doch bitte Weihnachtsgeschenke kaufen - egal mit welchem Fahrzeug & lasst den Quatsch hier, Euch gegenseitig anzugiften...
Fest der Liebe :lautlachen1:

Hallo Martin,

bei so einer Vorlage kann ich gar nicht anders...

.... und vergesst die Rechnungen, denn die werden völlig überbewertet bei der späteren Reklamation, Umtausch oder Garantiefall.....:lautlachen1:


Wünsche auch dir eine schöne Weihnachtszeit
)(-:
 
Moin,
ich will mich in die Diskussion nicht rein hängen aber vielleicht kann mir jemand berufenes darlegegen, wie der Zugang zum grünen Bereich geregelt ist.

Sind dort nur Gewerbetreibende mit einem regulär angemeldetem Gewerbe enthalten ?

Martin
 
Hi Martin,

gute Frage falscher Thread.

Da musst du leider einen neuen bzw. eigenen aufmachen.

Jeder "Grüne" zahlt fürs Forum und der Rest ist ziemlich bis völlig schnuppe.
Wildwest halt ........... ;)

Grüße
)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich will mich in die Diskussion nicht rein hängen aber vielleicht kann mir jemand berufenes darlegegen, wie der Zugang zum grünen Bereich geregelt ist.

Sind dort nur Gewerbetreibende mit einem regulär angemeldetem Gewerbe enthalten ?

Martin

Kein Problem, dieser Thread ist ja themenlos, wenn auch in der falschen Rubrik.

MM hat das hier beschrieben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten