mein kleiner Horrorladen....R45 oder R65

Hi,

auf den Bildern sieht die doch noch prima aus. Die Arbeit hätte ich mir wahrscheinlich gar nicht gemacht, sondern das Geld in die Hubraumerweiterung gesteckt. Damit soll das Teil wohl gehen wie Schmitz Katze! :hurra:
 
Schön ist sie!

Auch schöner Aufwand den du betreibst. Die kleinen haben ein paar Eigenheiten, aber auch die sind bekannt. ;)

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weiter geht.


Edit: grade aufgefallen. Hast du die Kurbelwelle gegen verrutschen gesichert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auf den Bildern sieht die doch noch prima aus. Die Arbeit hätte ich mir wahrscheinlich gar nicht gemacht, sondern das Geld in die Hubraumerweiterung gesteckt. Damit soll das Teil wohl gehen wie Schmitz Katze! :hurra:

Auf den ersten Blick sah sie wirklich noch gut aus, nur auf den 2. leider nicht. Ja ich stecke da viel Arbeit/Freizeit rein, aber Geld nur für die wirklich notwendigen Sachen, vom neuen Kabelbaum mal abgesehen, den ich aber sehr günstig bekommen habe.
Und ich wollte nicht mehr Hubraum haben, sonst hätte ich mir direkt etwas größeres gekauft.
Grüße CHristoph
 
Ich Frage einfach noch einmal. Hast du bevor du das Schwungrad demontiert hast die Kurbelwelle gesichert, damit diese nicht axial verrutscht?

Warum? --> klick
 
Wie kann man das eigentlich erkennen, wenn es nicht geklappt hat und die Anlaufscheibe abgerutscht ist? Ölwanne ab und dann schauen?
 
Moin!

Ja okay, dass ist relativ eindeutig. :P

Und wenn nur eine Seite abgerutscht ist? Gibt es etwas oder Erfahrungen, wie man zu 100% sicher gehen kann das es passt? (Ohne den Motor komplett zu zerlegen. ;) )

Bin nämlich an solchen Stellen gerne etwas sehr vorsichtig.
 
Moin!

Ja okay, dass ist relativ eindeutig. :P

Und wenn nur eine Seite abgerutscht ist? Gibt es etwas oder Erfahrungen, wie man zu 100% sicher gehen kann das es passt? (Ohne den Motor komplett zu zerlegen. ;) )

Bin nämlich an solchen Stellen gerne etwas sehr vorsichtig.

Dreht er sich, sollte es passen.

Hans
 
Heißt das, wenn die Schwungscheibe wieder montiert ist und sich alles frei dreht, ist alles in Ordnung und man hatte Glück? Gibt es also kein "halb ok" ?

Motor fest= Ar...karte, Motor dreht=100% in Ordnung?

Danke und Gruß
Amir
 
Hi,

also ihr nehmt mir meine Gedanken seit gestern Abend ab.

@Jochen: hatte dir ja eine kurze PN dazu geschrieben, aber das Thema scheint doch einige mehr zu beschäftigen.

Also, ich habe aus Unwissenheit die KW beim auseinanderbauen nicht gesichert. Mein Nachbar, der früher bei BMW war, hat da aber auch nichts zu gesagt, schließlich war er dabei.

Wir haben Donnerstag den Motor, nachdem ich alles einigermaßen gereinigt hatte wieder zusammengebaut, Reihenfolge zuerst die KW, dann die beiden Zylinder und zum Schluss die Kupplung und dann die Ventile eingestellt. Frei drehen ließ sich zu dem Zeitpunkt alles und auch davor.

Ja ich bin verunsichert......habe ich Glück gehabt, habe ich das Lager beim anziehen zerstört. Wie kann man es testen?

Was ich hier so lese, scheint es am besten zu sein, die Ölwanne zu lösen und in den Motor zu schauen. wie kann man es erkennen? Und wenn worst case.....? Motor zerlegen, KW ausbauen, neues Lager einbauen? Was ist dann zu beachten?

Bin auf eure Tips und Ratschläge gespannt und sehr dankbar für die Unterstützung und die Diskussion

Chris
 
Hi,
würdest du dir die Doku, die ich hier verlinkt habe, ansehen, wüsstest du, dass es am besten ist, wenn der rechte Zylinder gezogen ist. Schau dir ganz am Ende mal die Bilder an.

Ein zielführender Test ist das. Nur ist Lager dann wahrscheinlich schon durchgestanzt. Besser vorher reinleuchten.

Fest gezogen ist die Scheibe ja vermutlich schon, d.h. ein möglicher Schaden wäre dann schon vorhanden. Was ich nicht weiss, ist, ob bei einer "Durchstanzung" sich das Teil dennoch bewegen lässt.

Hans
 
Hallo Hans,

habs verstanden, würde heißen, egal ob sich die KW dreht oder nicht, den Schaden kann ich nach dem Ausbau des rechten Zylinders durch leuchten in das Motorgehäuse entdecken.

Hatte deine Anleitung wohl gelesen, aber falsch gedeutet.

Danke
 
Hi,
würdest du dir die Doku, die ich hier verlinkt habe, ansehen, wüsstest du, dass es am besten ist, wenn der rechte Zylinder gezogen ist. Schau dir ganz am Ende mal die Bilder an. :nixw: Was finde ich in der Doku? Sag ich doch, reinleuchten.



Fest gezogen ist die Scheibe ja vermutlich schon, d.h. ein möglicher Schaden wäre dann schon vorhanden. Was ich nicht weiss, ist, ob bei einer "Durchstanzung" sich das Teil dennoch bewegen lässt. Nein, deshalb vorher reinschauen. Nach dem Festziehen ist es rum (falls es verdreht war).

Hans
.
 
Hallo Hans,

habs verstanden, würde heißen, egal ob sich die KW dreht oder nicht, den Schaden kann ich nach dem Ausbau des rechten Zylinders durch leuchten in das Motorgehäuse entdecken.

Hatte deine Anleitung wohl gelesen, aber falsch gedeutet.

Danke

Hi,
ja, von unten weiss ich es nicht - da ist meiner Meinung nach die Nockenwelle im Weg. Aber das können die andere noch sagen.

Wie ich es machen würde: Wenn sich das Teil sauber drehen lässt - fahren.

Gruss Hans
 
update.....

Bin wieder dabei und weiter gekommen, also eigentlich fast fertig :applaus:
 

Anhänge

  • IMG_9860.jpg
    IMG_9860.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_9957.jpg
    IMG_9957.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_9964.jpg
    IMG_9964.jpg
    246 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_0004.jpg
    IMG_0004.jpg
    240,1 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_0034.jpg
    IMG_0034.jpg
    298,6 KB · Aufrufe: 195
letztes Update.....

bis auf Kleinigkeiten ist sie fertig und ist auch angesprungen.
TÜV folgt auf Corona.....

viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0107.jpg
    IMG_0107.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 255
  • IMG_0111.jpg
    IMG_0111.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 210
Nun also fertig . . . Wenn ich allerdings so Sätze lese wie : hart in's Gericht gegangen / Kaufpreis gemindert usw. usw.

da wird einem Rentner für'n schmalen Taler was abgekauft und danach noch der Kaufpreis geändert weil man selber keine Ahnung hat . . . :---)

Ich schränke nicht umsonst den Interessentenkreis von meiner Seite aus ein - dies gibt mir mal wieder recht :bitte:
 
Zurück
Oben Unten