• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Meine alte Dame wird langsam fertig

Türmer

Aktiv
Seit
22. Sep. 2011
Beiträge
666
Ort
40724 Hilden
Hallo Q Gemeinde,

ich will auch mal hier etwas zeigen. Ich hoffe, das mit dem Foto hat geklappt.:schock:


Aufbau+G-S+HPN+711+_12_.jpg
 
Hallo Klaus,

ich bin da ja auch schon sein 5 Wintern dran :D. Nun wird es auch langsam Zeit, denn der Tüv Maraton steht noch bevor. Und dann hat die Q ja auch noch Schweizer Papiere und eine Zollbestätigung.
Dafür ist der Winter noch lang genug. Und ich will ja im Frühjahr als erster auf der Gasse sein.:applaus:

Aber es gibt noch ein wenig zu Schrauben, auch wenn es nicht so aussieht.
 
Also:
Es ist ein G/S Rahmen Bj November 1980 der bei HPN verstärkt wurde
G/S Antrieb 34:11 überholt
Federbein von Wilbers für G/S Länage muss ich dann mal messen wenn ich wieder in der schicken Schrauberbude:sabber: (BCD Motorradtechnik in Kempen am Niederrhein) bin
GS Gabel mit 4 Kolben Sattel und 320 HE Bremsscheibe mit Stahlflexleitung
Getriebe neu aufgebaut, langer 5. Gang
1000 er Motor einer GS mit 40er Vergasern neu Aufgebaut
Lukas Alu Lenker mit G/A Amaturen
G/S Brotdose mit überholtem Tacho (Kaja Tacho Dienst)
Gletter Rahmenheck
HPN Baja Auspuff
GS Mitteltopf von HPN an den G/S Rahmen angepasst
tiefe Q Tech Fußrasten mit Schalthebelrolle
Neue Elektrik, ja wirklich alles
Haubtständer GS, Seitenständer GS
und alles was ich sonst noch so vergessen habe gibt es dann beim Treffen auf der Tonnenburg :kue:
 
Also:
Es ist ein G/S Rahmen Bj November 1980 der bei HPN verstärkt wurde
G/S Antrieb 34:11 überholt
Federbein von Wilbers für G/S Länage muss ich dann mal messen wenn ich wieder in der schicken Schrauberbude:sabber: (BCD Motorradtechnik in Kempen am Niederrhein) bin
GS Gabel mit 4 Kolben Sattel und 320 HE Bremsscheibe mit Stahlflexleitung
Getriebe neu aufgebaut, langer 5. Gang
1000 er Motor einer GS mit 40er Vergasern neu Aufgebaut
Lukas Alu Lenker mit G/A Amaturen
G/S Brotdose mit überholtem Tacho (Kaja Tacho Dienst)
Gletter Rahmenheck
HPN Baja Auspuff
GS Mitteltopf von HPN an den G/S Rahmen angepasst
tiefe Q Tech Fußrasten mit Schalthebelrolle
Neue Elektrik, ja wirklich alles
Haubtständer GS, Seitenständer GS
und alles was ich sonst noch so vergessen habe gibt es dann beim Treffen auf der Tonnenburg :kue:

Hi,

sieht klasse aus! :applaus:

Die Bremsleitung kommt mir so lang vor? ;;-)

Bis auf die HPN-Modifikationen könnte das auch die Beschreibung meiner 2Winter-Baustelle sein.
Wir sollten die zwei G/Sen auf der Tonenburg zusammenstellen. :gfreu:

)(-:
 
Die Bremsleitung war auch nur zur Probe montiert. Eine kürzere ist schon in der Garage. Die hatte ich von meiner großen Q noch über.
Die finalen Fotos stelle ich dann hier rein wenn ich fertig bin.
Aber der Winter ist ja noch lang. Ich habe leider immer nur wenig Zeit für die Q. Aber damit kann ich gut leben.
Ich hatte erst geplant die Q noch in diesem Jahr auf die Gasse zu bekommen aber das habe ich nun aufgegeben und mir damit selber den Druck genommen.
Es sind einige Neuteile an der Q (leider gibt es auch nicht mehr alles Neu) aber alles über 5 Jahre gesammelt und die alten Teile an der Q sind alle neu aufgebaut worden.
Die Räder sind gebraucht aber das Hinterrad im Top Zustand und die Naben sollen noch gestrahlt werden. Aber wie gesagt, der Winter ist noch lang.
Einfacher ist es ein neues Motorrad zu kaufen, aber die neuen Moppeds haben alle keine Seele.
Deswegen gönne ich mir mein neues Mopped mit Seele.
 
Hallo Ralf,
dann können wir auf der Tonenburg ein "Geschwistertreffen" unserer Kühe machen :D . Ich war die Tage beim Pjotl und habe mir seine Baustelle angesehen. Auch ein sehr schickes Gerät :applaus: . Ich teile Eure Meinung, lieber ein altes Mopped mit Seele neu aufbauen als ein neues stilloses Halbplastikmodell.
Freue mich schon auf ein "Gassentreffen" in 2013. Deine Blinkerhalter für die Gabelbrücke oben sind beim Laserfritzen in der Mache....
 
Zurück
Oben Unten