• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Meine GS vorher --> nachher

powerdrop

Teilnehmer
Seit
30. März 2012
Beiträge
45
Hallo zusammen,

nachdem ich mich um die Jahreswende entschieden habe eine 2V GS zuzulegen, war natürlich die Frage, wie sie aussehen soll.

Also habe ich mir so meine Gedanken gemacht viel im WWW gestöbert und bin dann auf dieses tolle Forum hier gestoßen, wo ich einige Anregungen bekommen habe und viele Fragen beantwortet wurden.

Danke dafür!!!

Ende März war es dann soweit und ich habe meine Basis für den Umbau gefunden. Eine 91er 100GS mit 40tkm und sauberer Historie sollte es sein.

Mein Ziel war es eine saubere Maschine mit Charakter ohne Schnick Schnack auf die Beine zu stellen. Bis auf die Lackier-, Pulver-, Schweiß- und Sattlerarbeiten habe ich alles in den letzten 5 Monaten selbst geschraubt, was natürlich den positiven Nebeneffekt hat, die Maschine nun aus dem ff zu kennen. Den Motor habe ich unangetastet gelassen, da er sauber lief und es keinen Grund zur Beanstandung gab. Alle Flüssigkeiten und Filter wurden natürlich gewechselt.

Im Anhang habe ich mal einige Bilder beigefügt.

Bestimmt werde ich auch bei einem der nächsten Treffen im Raum NRW mit der Maschine vorbeischauen.

Bis dahin Stefan
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    74,5 KB · Aufrufe: 540
  • 2.JPG
    2.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 503
  • 3.JPG
    3.JPG
    80,8 KB · Aufrufe: 641
  • 4.JPG
    4.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 567
  • 5.JPG
    5.JPG
    75,6 KB · Aufrufe: 767
  • 10.JPG
    10.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 577
  • 9.JPG
    9.JPG
    68,6 KB · Aufrufe: 561
  • 8.JPG
    8.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 522
  • 7.JPG
    7.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 536
  • 6.JPG
    6.JPG
    83,4 KB · Aufrufe: 564
  • 14.JPG
    14.JPG
    68 KB · Aufrufe: 516
  • 13.JPG
    13.JPG
    76,7 KB · Aufrufe: 507
  • 12.JPG
    12.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 517
  • 11.JPG
    11.JPG
    66,9 KB · Aufrufe: 524
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal ne Verwandlung! Vom abgrundsuperpotthäßlichen Entlein zum stolzen Schwan!


)(-:

Wunderschön.


Gruß aus Celle,


Oliver
 
... bis auf den m.M.n. zu großen Scheinwerfer ist die echt schön geworden... :applaus: hast du schön gemacht... :sabber:

Ist das der originale Tank nur umlakiert? Oder ist es ein PD- G/S- Tank?

Grüße
Walter
 
Tach Stefan,

eine Frage noch, ist der Tank selbstdesigned, sprich hast du dir die Aufkleber machen lassen oder hast du den Tank so gekauft?

Schönen Abend noch wünscht...
 
Nabend zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Blumen.

Hat auch Einiges an Bier in der Garage gekostet;)

Nun zum Tank:

Ist ein Standard 24L von einer 89er GS (Tankdeckel oben drauf).

Ich habe den Tank komplett von innen mit 2k versiegelt. Von außen habe ich die Vertiefungen für die Enbleme weggespachtelt und den Bügel für den Sitz abgeflext. Das PD-Dekor und die kleineren Enbleme habe ich aus der Bucht. Das Ganze wurde zum Schluss mit Klarlack versiegelt.

Schönen Abend noch
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kommt mir das Heck so bekannt vor ? ?(

Der Tank is wirklich klasse. Für welchen Tank is denn das Design ursprünglich ? Für den G/S PD ?

Sehr gelungen alles. Bremssatteladapter is welcher ?

Der Sattel, war das ´n Einzel ? Warum is der Bügel weg ?
Detailfotos ? :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt.

Wie hoch waren denn da so die Ksoten?

Und was wiegt denn das Teil nun??

Gruß aus Aachen - Stefan
 
Wieso kommt mir das Heck so bekannt vor ? ?(

Der Tank is wirklich klasse. Für welchen Tank is denn das Design ursprünglich ? Für den G/S PD ?

Sehr gelungen alles. Bremssatteladapter is welcher ?

Der Sattel, war das ´n Einzel ? Warum is der Bügel weg ?
Detailfotos ? :pfeif:


.... weil es das auch in "häßlich" schwarz gibt ...
.... ja .... frag mal Erich !
... den Halter jibbet auch ohne ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso vergessen, der Heckfender is von Acerbis.

Tank Deko war ursprünglich für den 32L G/S Tank vorgesehen.

Zum Sitz: Ich habe einen neuen Einzelsitz als Basis genommen, das Kunstleder runtergerissen und neu an den Tank angepasst. Normalerweise geht ja die Sitzbank etwas über den Tank und wird durch einen Bügel fixiert. Diese Überlappung gefällt mir aber nicht, also weg. Der Heckrahmen steht auch etwas höher, was ebenfalls Anpassungsarbeiten erforderte. Zum Schluss habe ich den Sitz mit Leder beziehen lassen.

Bilder kann ich gerne nachreichen. Bin allerdings die nächsten Tage erst einmal weg, danach gerne.

Die Kosten weis ich noch nicht, habe noch keinen Kassensturz gemacht. Mir war erst einmal wichtig einige km bei gutem Wetter zu machen, um zu sehen ob alles wirklich funzt. Mache ich aber noch.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,
kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen. Wunderschöner Umbau. %hipp%
Aber im Gegensatzzu den meisten Glückwünschen, hätte ich einen Tank einer G/S, ST oder Basic beim Umbau verwendet, denn ich bin ein Fan vom schlanken Tank. :wink1:

Gruß
Jürgen
 
.... weil es das auch in "häßlich" schwarz gibt ...
.... ja .... frag mal Erich !
... den Halter jibbet auch ohne ....

Obwohl ich zugeben muss, in weiß mit dem PD-Disign, schön.

Hey, hey
soo schlecht sieht´s in schw auch nich aus A%!

@Juebe
aber mit diesem Tank hast du erheblich mehr Sprit drin und er hat in etwa das Aussehen des G/S PD Fasses. Nur das der nich unter 1000,- zu bekommen is in brauchbarem Zustand. So is schon richtich :]
 

Anhänge

  • P4190041.jpg
    P4190041.jpg
    312,7 KB · Aufrufe: 213
  • P5200297.jpg
    P5200297.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hut ab, für die Idee mit dem PD-Design am 24- Liter Tank. Man spart sich den teuren und unpraktischen (Knieschluss) PD-Tank und hat trotzdem eine ähnliche Optik.

Was ich eventuell anders machen würde: Kleineren Scheinwerfer und anderen Tacho (der verbaute ist so optisch irgendwie zwischen Gadget/Gimmick und Mofatacho). Und ich würde die Rippen an den Ventildeckeln und den BMW-Schriftzug auf dem Anlasserdeckel wieder freilegen (sieht sonst so "schnell überlackiert" aus).

Ansonsten finde ich die GS sehr gelungen!

Grüße
Marcus
 
ST-Scheinwerfer wär passender.
Ventildeckel würd ich eh runde nehmen.

Aber alles niGS wildes, das Gesamtbild is schon gut.

Die Kniepads sind auch Folie, oder Gummi ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

der Scheinwerfer muss für mich rund sein.
Welchen Durchmesser hat denn der ST Scheinwerfer?

Zum Tacho:
Der Motogadget Tiny ist wie ich finde, ein tolles Teil mit allen Funktionen die ich brauche auf minimalem Raum und noch in toller Verarbeitung. Ich überlege noch, ob ich ihn evtl. in den Scheinwerfer versenkt einsetze. Dafür müsste man allerdinmgs eine plane Fläche aus GFK formen, mal sehen.

Ich hatte mir auch überlegt, die Rippen der Köpfe und den Schriftzug nach dem pulvern wieder frei zu legen. Allerdings hat mir mein Pulvermann davon abgeraten, denn genau an diesen Stellen fängt die Oxidation dann wieder an.


Die Kriepads sind aus Gummi

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Stefan,
auch mir gefällt Dein Mopped gut.:applaus:

Der ST-Scheinwerfer (im übrigen von den 'kleinen' 248-iger Boxern kommend) hat einen 25 mm kleineren Durchmesser. Der Reflektor misst 155 mm, der Chromring 175 mm.

Gruß,
Ulf
 
Hi Stefan
lass dir doch nich alles aus der Nase ziehen :D
Welche Kniepads sind´s denn ?
Bremssatteladapter ? Is das auch ´n käuflicher ?

Den Tach in den ST-Scheinwerfer integrieren wird eng, der is nich sehr tief. Ich mess ma.
 

Anhänge

  • DSC_0323.jpg
    DSC_0323.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 47
  • DSC_0322.jpg
    DSC_0322.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Kniepads habe ich mit dem Tank aus der Bucht. Weis nicht was das für welche sind. Sie sind aus Moosgummi. Ich habe sie etwas aufgearbeitet und mit doppelseitigem Klebeband aus dem Modellbaubereich befestigt.

Der Bremsadapter ist von HE in Verbindung mit der 320er Scheibe. Als Bremszange habe ich die 4 Kolben-Zange von der 1100er GS genommen. Stahlflexleitung ist von Spiegler.

Den ST Scheinwerfer könnte ich mir als Alternative schon vorstellen, obwohl er hinten nicht so schön rund ist.

@northpower: Hast Du den noch rumliegen?

Grüße
Stefan
 
Hallo,

die Kniepads habe ich mit dem Tank aus der Bucht. Weis nicht was das für welche sind. Sie sind aus Moosgummi. Ich habe sie etwas aufgearbeitet und mit doppelseitigem Klebeband aus dem Modellbaubereich befestigt.

Der Bremsadapter ist von HE in Verbindung mit der 320er Scheibe. Als Bremszange habe ich die 4 Kolben-Zange von der 1100er GS genommen. Stahlflexleitung ist von Spiegler.

Den ST Scheinwerfer könnte ich mir als Alternative schon vorstellen, obwohl er hinten nicht so schön rund ist.

@northpower: Hast Du den noch rumliegen?

Grüße
Stefan

.... dann möchten wir ein Detailfoto .... vielleicht noch Kontakt zum Verkäufer ? ...
 
Detailfotos kriegt Ihr wenn ich wieder in heimischen Gefilden bin :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan, der ST-Scheinwerfer liegt hier zwar rum, aber wird bestimmt auch noch irgendwann Verwendung finden.;)

@Kalle
was isst du eigentlich so ? Is da vielleicht ´n Kasper bei gewesen !??

Und ich sach noch, " ick hölp die " A%!
 
Hallo,

so jetzt einige Detailbilder von den Kniepads.

Wie gesagt sind aus Moosgummi und ca. 10mm dick.

Grüße
Stefan
 

Anhänge

  • 15.JPG
    15.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 96
  • 16.JPG
    16.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 87
  • 17.JPG
    17.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 91
  • 18.JPG
    18.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 87
Zurück
Oben Unten