• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Meine Kuh

Loamsiada

Haumdaucha
Seit
24. Okt. 2013
Beiträge
122
Ort
Niederbayern
Wollte vor der (zumindest teilweisen) Vollendung nix posten, der Umbau hat unsinnigerweise sehr lange gedauert.

Ausgangsbasis war ein "Scheunenfund" bei einem deutlich über 80jährigen, der die R100RS seit 20 Jahren nicht mehr bewegt hatte und nur gelegentlich startete, um den Motor nicht verranzen zu lassen.

Das war die Ausgangs-Situation vor einem Jahr:

Mdo6HiO.jpg


Das ist Stand heute:


k9IcdV1.jpg

y6x2cuH.jpg

aVpgSp1.jpg

MZaxaFR.jpg


Hätte nicht gedacht, dass es so lange dauert. Aber bei dem Projekt hab ich auch den Glauben an die (niederbayerische) Handwerkerschaft verloren, auf deren Konto ein Großteil der Wartezeit geht.

Die Schablone für die Sitzbank-Grundplatte war der Spitzenreiter. Persönlich vorgelegt bei Betrieb 1, zwei Wochen lang keinerlei Reaktion, wieder abgeholt. Persönlich vorgelegt bei Betrieb zwei, drei Wochen lang keinerlei Reaktion trotz mehrmaligem "Hausbesuch", um die Aufrichtigkeit meines Kaufwillens zu unterstreichen. Beim letzten Besuch Schablone wieder abgeholt (drei Wochen später kam ein telefonisches "Angebot" über 120 Euro für die Alu-Platte, ich musste sehr fest durchatmen, um höflich zu bleiben). Der einzige Lichtblick während der Bauphase: bei http://www.boehr.com/ fuhr ich vor Verzweiflung vorbei, schilderte mein Anliegen und bekam vor Ort binnen 10 Minuten nach der Schablone meine Sitzbank-Platte aus Alu geschnitten, gekantet und gebogen. Für fünf Euro in die Kaffeekasse
flehan.gif
(dem ausführenden Mitarbeiter hab ich vor lauter Freude noch ´nen Zwanni zugesteckt).

Die Räder hatte ich zum strahlen/pulvern drei! Monate bei jemand liegen und es passierte: nichts. Abgeholt, zum nächsten Betrieb gefahren, es dauerte fünf Wochen bis sie fertig waren
hammer.gif


Der Sattler brauchte ebenfalls: fünf Wochen. Und hat mir die Sitzbank viel zu niedrig gepolstert, vereinbart war doppelt so hoch. Hat ja nur 240 Eier gekostet
hammer.gif


Tank: auszinnen, lackieren. Schleifarbeit hab ich selbst vorab gemacht, war also kein Hexenwerk. Glücklicherweise war ich zwischenzeitlich in Urlaub, sonst hätte ich mich über die sechs Wochen Wartezeit noch etwas mehr erregt.

Oh, halt, fast vergessen: die bei meinem Lieblingshändler http://www.reifenpfaff.de/ bestellten Gummis hat zwei Tage später der Paketbote gebracht. Geht doch.
zustimm.gif


Aufziehen/wuchten bei einem örtlichen Betrieb dauerte allerdings wieder anderthalb Wochen, ich weiß echt nicht, ob ich irgendwie Pickel im Gesicht hab, dass die mir alle so schräg kommen.

Aaaber: die Kuh fährt! Heute die ersten 20 km Probefahrt absolviert, was für eine geile Karre
wub.gif


Wird Zeit für ein Nummernschild und dann geht es an die Feinarbeit.

To do:
  • Neue Ventildeckel in rund
  • Spiegel (Empfehlungen erwünscht, bin unschlüssig...)
  • Seitendeckel
  • Ventile einstellen

Und wenn mir die Kuh weiter so gut gefällt, investier ich evtl. noch in die Hattech-Tüten.

Über Kommentare und Kritik freue ich mich, bin erwachsen, darf auch negativ sein, ich kann das schon einordnen und evtl. sogar daraus lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jefaellt ma. (um mal dem möglicherweise angebrachten -herkunft etc -
bOArisch zu entgehen.)

ich find das teil OK. allein die sitzbank erscheint mir ein wenig "dünn".
wie weit hast du es denn bisher auf ihr (der sitzbank ) ausgehalten ?

mir gefällt sie!)(-:
 
Schön isse geworden,Nur, wenns richtig cool sein soll musst du dringend das Cockpit und den Tank ändern. Ist eher so ein 08/15 scrambler Umbau. Das aber nicht konsequent genug. Mittlerweile könnte ich mich allerdings mit ner originalen RS auch anfreunden.
Aber was fährste denn eigentlich fürn Auto. Bin nämlich auch seit Jahrzehnten Kunde vom Dieter.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
:schock:

Hoffentlich kann ich jetzt noch schlafen.

Das hoffe ich auch :D

@monopod - mir auch, ich wollte sie doppelt so dick, aber der Sattler... Siehe meine Litanei unter den Bildern...

@mqp – Cockpit und Tank bleiben 100pro. Hatte mit anderen Tanks rumprobiert, der da gefällt mir persönlich genau wie er ist. Und frag Dieter nach "Tordi", dann weißt Du wer ich bin ;)
 
Ich würde die Hörner da wegbauen und ne kleine Hupe unterm Tank verschwinden lassen.
Spiegel? Klassisch rund, oder trapezförmig, gibts auch für Lenkerendmontage, guck mal bei den Engländern.

Was mich noch interessiert: Wie benehmen sich die Reifen auf der Straße?
 
Schön geworden! Die K67 sehen klasse aus! Ich würde die Hörner noch wegmachen. Cockpit und Scheinwerfer find ich TOP (hab ich auch so gelassen :]) Spiegel eventuell so? Das einzige was mich stört ist der Heckfender unter der Sitzbank. Eventuell wäre es besser in platt zu machen der Radius stört das Gesamtbild.

gruß, micha

Spiegel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte vor der (zumindest teilweisen) Vollendung nix posten, der Umbau hat unsinnigerweise sehr lange gedauert.

Ausgangsbasis war ein "Scheunenfund" bei einem deutlich über 80jährigen, der die R100RS seit 20 Jahren nicht mehr bewegt hatte und nur gelegentlich startete, um den Motor nicht verranzen zu lassen.

Das war die Ausgangs-Situation vor einem Jahr:

Anhang anzeigen 103338




Tank: auszinnen, lackieren. Schleifarbeit hab ich selbst vorab gemacht, war also kein Hexenwerk. Glücklicherweise war ich zwischenzeitlich in Urlaub, sonst hätte ich mich über die sechs Wochen Wartezeit noch etwas mehr erregt.


To do:
  • Ventile einstellen

Und wenn mir die Kuh weiter so gut gefällt, ...

Über Kommentare und Kritik freue ich mich, bin erwachsen, darf auch negativ sein, ich kann das schon einordnen und evtl. sogar daraus lernen.

So hätt´s ich gemacht! und natürlich noch neue Reifen, Bremsen instandsetzen, Kontaktlose Zündung einbauen, Ikon Federbeine.

Frühe RS mit Speichenräder in so einen Zustand und auch noch mit der Einmannsitzbank sind selten - und jetzt noch ein bischen seltener!
 
Jedem wie es Ihm gefällt, schön geworden, mehr Motorrad braucht man eigentlich nicht.

Gruß Rudolf
 
Moin,

hmm, warum werden für Umbauten eigentlich immer gute
Fahrzeuge zerhackt??
Gibt doch genug Leichen die man Umbauen kann.
Aber egel jeder wie er mag, Umbau sieht soweit
ganz ok aus, aber die Kabel und Bremsleitungsführung
ist optimierungsbedürftig.
Und was sind das für gelle Benzinleitungen?


Gruß

Matze
 
Was mich noch interessiert: Wie benehmen sich die Reifen auf der Straße?

Wenn man damit um kann geht´s...


Man sollte nur einschlägige Super-Moto Erfahrung mitbringen.

Auf meinen Drehmoment stärkstem Moped, einer Solo-KS601 mit gefühlten 34 PS geht es nur im Slide aus dem Kreisverkehr heraus, man spürt jede Stolle die Reißverschluss artig die Kurve aufmacht,,,,,,:D
 
Ist nicht schlecht geworden. Gefällt mir!
Allerdings hätte ich nicht diese RS auf GS umgebogen, die wäre mir zu schade und zu schön gewesen.

Die Instrumente kommen ein wenig tiefer, wenn man den "kurzen" Halter verwendet. Dann steht das Chockpit nich so weit ab.

Wo hast Du eigentlich das Zündschloss versteckt?

Grüße,

Franz
 
Das Mopped soll auf der Strasse bewegt werden?? :rolleyes:

Wie immer, feinste Spitzendiplomatie:lautlachen1:

Ich hab das aber auch bisher nicht verstanden,
warum muß ich mir extra schlechtes Fahrverhalten
mit Geländereifen auf eine Straßenmaschine machen??
Mein ME77 ist schon grenzwertig...

Gruß

Matze
 
Ich hab das aber auch bisher nicht verstanden,
warum muß ich mir extra schlechtes Fahrverhalten
mit Geländereifen auf eine Straßenmaschine machen??

Brachiale Optik. Der einzige Reifen, der m.E.n. da was taugt, ist der Pirelli MT 40. Der ist gut fahrbar. Wird leider nicht mehr produziert.
 
Allerdings hätte ich nicht diese RS auf GS umgebogen,
Grüße,

Franz


Morgen Franz,
diese Mopped hat m.E.n. nix aber auch gar nix mit einer GS zu tun

Schönen Sonntach wünscht dir :bitte:...
Ingo

Das Mopped soll auf der Strasse bewegt werden?? :rolleyes:

Morgen zusammen,
im Gelände doch wohl auch nicht, das ist weder ein Strassen- noch ein Geländereifen.:---)
Man kann kann mit einer Wasserpumpenzange einen Nagel einschlagen nur sollte man sich nicht wundern wenn das nicht so gut klappt.

Ansonsten ist der Umbau einer unter vielen, diese Umbauten sind im Moment sehr beliebt.
Schwarze Felgen, Reifen Hauptsache Geländeoptik, kurze Auspufftüten, kurze, schmale Schutzbleche usw. usw....

Die handwerkliche Ausführung der Arbeiten lässt sich an Hand von Photos immer ganz schlecht beurteilen.

Aber alles eine Frage des Geschmacks sagte der Affe und biss in die Seife...

Viel Spass mit dem Mopped wünscht :bitte:....
Ingo
 
Das einzige was mich stört ist der Heckfender unter der Sitzbank.

Geht mir auch so. Bin noch nicht glücklich damit, hab aber noch keinen erlösenden Einfall gehabt.

Das Mopped soll auf der Strasse bewegt werden?? :rolleyes:

Davon gehe ich aus, Gegenvorschläge?
Montag hat sie eine Tafel.

warum muß ich mir extra schlechtes Fahrverhalten
mit Geländereifen auf eine Straßenmaschine machen??

Ich habe und fahre ansonsten ausschließlich Enduros, auch auf der Straße, deshalb gehe ich fest davon aus, mich mit diesen Gummis nicht aufs Brett zu legen. Oder andersrum gesagt: wer es mit denen nicht auf die Reihe bringt, wird mit Slicks auch nicht schneller :D


Es geht um wohl hauptsächlich um das Posieren am Motorradtreff und vor der Eisdiele. ;)

Eisdiele gibt es hier nicht, Motorradtreff auch nicht. Ich wohne ländlich. Ich will einfach nur ein bisschen durch die Gegend gondeln mit der alten Dame.

Mal ernst, der Gerät ist weit über 30 Jahre alt, soll ich damit täglich 50 km zur Arbeit fahren (wär eh schwer, der Schreibtisch ist im ersten Stock) und dreimal im Jahr in Urlaub? Ist doch albern.

Aber wenn das die einzigen Kritikpunkte sind, auf die war ich eh gefasst, bin ich zufrieden )(-:
 
Ich habe und fahre ansonsten ausschließlich Enduros, auch auf der Straße, deshalb gehe ich fest davon aus, mich mit diesen Gummis nicht aufs Brett zu legen. Oder andersrum gesagt: wer es mit denen nicht auf die Reihe bringt, wird mit Slicks auch nicht schneller :D

Das man damit fahren kann ist mir klar, fahre halt auch T63 auf dem Weg ins Gelände. Würde diese aber auf eine reine Straßenmaschine
nicht raufmachen, Slicks aber auch nicht:D

Gruß

Matze
 
Fahrverhalten ist bei dieser Art von Umbau meist nicht wichtig.
Es geht um wohl hauptsächlich um das Posieren am Motorradtreff und vor der Eisdiele. ;)




Auch Ich fahre "Stollen" und nicht nur auf der Strasse bis zur Eisdiele . Heuer waren es Wetterbedingt leider nur ca11.000 km . Werde das Nächste Jahr wieder angreifen !!

zb.hier in St. Johann in Tirol beim Arbeiten

https://www.facebook.com/radweltpok...618357120230/1475422076039858/?type=1&theater

Auch die klassischen "Drei" , Gerlos - Glockner - Nockalm , wurden so nebenbei am Weg zum Neufelder Bikertreffen , ca 850 km und 14h Fahrzeit bei meiner Streckenwahl , bewältigt !! :sabber:

https://www.facebook.com/NeufelderB...0.1410083339./327977204032471/?type=3&theater

https://www.facebook.com/NeufelderB...0.1410083272./328804410616417/?type=3&theater

Gesammt an diesem WE 1813km !! Soviel zum Thema: "Stollenreifen lassen sich nur bis zur Eisdiele bewegen !!" :D
 
Zurück
Oben Unten