Meine R100R "zwitschert" zwischen 2500 und 3000 U/min.

JoRolf

Teilnehmer
Seit
10. Aug. 2021
Beiträge
12
Guten Morgen zusammen, ich habe mit meiner neu erworbenen R100R am Wochenende eine erste Tour unternommen. Dabei ist mir aufgefallen das die Maschine schön regelmässiig zwischen ca. 2200 und 2800 Touren das "Zwitschern" anfängt. Da der Motor ansonsten sowohl im Stand wie auch im Fahrbetrieb seidenweich und wunderbar gleichmässig läuft kann ich mir dieses Geräusch derzeit überhaupt nicht erklären. Anders als "Zwitschern" kann ich das Geräusch auch gar nicht beschreiben. Der Vorbesitzer kann mir leider keine Aussage dazu machen. Ihm ist das Geräusch, laut eigener Aussage, gar nicht aufgefallen.
Ich habe früher schon viele Jahre eine R100R gefahren. Aber dieses Geräusch ist mir völlig neu. Habt Ihr da andere Erfahrungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aller Wahrscheinlichkeit nach kommt das Geräusch von der Entlüftung des Kurbelgehäuses. Durch Austausch des Flatterventils wirst Du es wieder los.
 
Servus Florian,)(-: vielen Dank für den Tip. Dem gehe ich gerne nach. Kann sich nach Deiner Kenntnis daraus ein echtes Problem entwickeln oder ist das eben nur ein ehr lästiges Geräusch. Sprich kümmere ich mich irgendwann mal darum oder ist echter Handlungsbedarf? :schock:
 
Moin,

zum einen kann es die Entlüftung sein, ja .. kannste ignorieren ..

ABER ..

Stell die Kiste mal hin, lass den Motor laufen und lausche am Tacho in dem beschriebenen Drehzahlband ..

Die Drehzahlwelle bzw bei diesen neueren Modellen die Tachowelle machen auch gern geräausche .. sollte dies das Fall sein, locker mal die Mutter am Tacho und lausche erneut .. dann mal Ballistol drauf und nochmal lauschen ..

Ruhe ? Fehler gefunden :-)
 
Servus Marvin, Danke für den Hinweis. Aber ich denke es ist tatsächlich die Entlüftung. Das Geräusch wird deutlicher wenn man sich zum Motor hinunterbeugt. Egal ob zur rechten oder linken Seite.
 
2500-3500 ist der klassische Klingelbereich. Dagegen sprechen allerdings die aktuellen Temperaturen. Wenn's da jetzt schon klingelte, dann müßtest du flott ran an die Ursachen - bevor der Sommer kommt.
Nun schreibst du "Zwitschern", da haben vermutlich die Vorredner das wichtigste gesagt. Das mit der Tachowelle kann ich bestätigen - ich hab es damals aber eher als "Scharren" beschrieben.
Ja, unsere Viecher haben einen breiten Strauß an Lautäußerungen parat, wo manchmal die menschliche Sprache an ihre Grenzen stößt.
 
Dreh mal den Öl-Messstab raus und lass den Motor laufen. Wenn es in dem Drehzahlbereich dann immer noch zwitschert, ist es nicht die Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn das zwitschern weg sein sollte, ist es die Kurbelgehäuseentlüftung.
 
Servus Gerd, die Köpfe wurden erst von 2500 Km professionell überarbeitet. Von da sollte also aktuell nichts kommen. Ja die Lautsprache des Boxer hat eine wirklich große Bandbreite :D.
 
Moinsen,
ich hätte , gerade bei R100R, noch 2 Verdächtige.

Das SLS macht auch solche Geräusche.

Und die Aludichung zwischen Krümmer und Sammler kann auch solche Geräusche produzieren, wenn die schon durchgescheuert ist.
 
...und zack, sind sie schon im Motor. Vor allem bei denen mit ohne Luftfilter. Das kann dann schon mal zwitschern! :D
 
Na Gott sei Dank. Ich hatte schon Sorge es könnte was Ernsthaftes sein. Aber'n Vogel haben wir als Q-Treiber ja sowieso :D. Und hier im schönen Bayern kommen die eben zuerst an. Puh, jetzt kann ich mich wieder hinlegen und auf die nächste Ausfahrt warten.
 
Hallo,
ich fahre auch eine R100R und irgendwann hatte ich auch so ein zwitscherndes Geräusch.
Als ich dann das SLS ausgebaut hatte, war das Gezwitschere weg.

Mit freundlichen Grüssen

Carlo_RR
 
Bei mir hat seinerzeit das SLS eher ein Tickern von sich gegeben (ebenfalls ein Geräusch mit viiielen Varianten ;)). Es war allerdings auch in Ordnung. Da das ganze luftdruckgesteuert ist, kann das also durchaus sein.
 
Servus Frank, SLS kann ich eindeutig ausschließen, da bereits
demontiert :gfreu:.
 
Öl-Messstab raus, zwitschern weg. Es ist dann wohl die Kurbelgehäuseentlüftung. Vielen Dank für Eure Tipps. )(-:
 
Zurück
Oben Unten