• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Meine ST ist fertig

Karsten

Aktiv
Seit
09. Dez. 2007
Beiträge
436
Ort
Berlin
Meine ST ist fertig
Jetzt ist mein Zweitmotorrad oder Wandermoped so weit, dass ich es mal herzeigen kann.
Aber kurz zurück:
Begonnen hatte alles 2007.
Ich wollte eine gesaugte BMW !

Schnell lernte ich die Typenbezeichnungen und deren Unterschiede förmlich auswendig.
Ich stieß auf dieses Forum und lernte es kennen und schätzen. Danke den unermüdlichen Aktivisten!
Weiterhin recherchierte ich Preise und Angebote.

Meine Zielstellung (Straßenausrichtung und Speichenräder), sowie das klar definierte Anfangsbudget immer vor Augen, trugen mich schnell zur ST.

Im Februar 2008 lud ich sie vom Hänger und führte sie zu den Anderen.
Mausgrau und mit großem Wartungsstau.

Öle, Filter, Kontaktpflege, LKL, Vergaserinspektion, Stahlflex und Putzen begleiteten den Wechsel der Jahreszeiten.
Dann lief sie gut und auch zuverlässig.

Ob im Inneren der Gehäuse aber auch alles Paletti war, konnte ich noch nicht einschätzen.
Darum ließ ich im Sommer das fällige Powerkit vom Fachbetrieb installieren. Beim Abholen sagten die Jungs dort, alles klar. Fahren fahren fahren.
Am nächsten Tag ging es zum Urlaub in den Süden.

Beim fröhlichen Kurvenswingen und entspanntem Motorradwandern bemerkte ich schnell, das ich auf eine moderne Bremse nicht verzichten wollte.

Im folgenden Winter wurde auf R100R Front umgebaut.
Zu diesem Zeitpunkt war die Beibehaltung der Originalsilhouette sehr wichtig. Also sind Kotflügel und Cockpit geblieben.
2010.jpg
Das Fahrverhalten und die negative Beschleunigung waren jetzt eine Offenbarung.
Zumal endlich moderne Reifen den Kontakt zur Straße herstellten.
Ab jetzt konnte auch mal erfolgreich vollstreckt werden, selbst wenn der „Gegner“ sich wehrte.
Der Wartungsstau war längst abgearbeitet und der Abstand zu ihm wurde ständig ausgebaut.
Das Federbein bekam ein anderes Setup, Wedi's wollten getauscht werden, Gummis waren rissig. Na der Leser weiß ja Bescheid...

Wieder Winter und die Köpfe wurden gemacht, in den Ventiltrieb investiert.
Eigentlich war sie jetzt nicht mehr mein Zweitmotorrad.
Also weg von der Serienoptik. Das war der Plan.
Als Erstes kam die SR Anlage. Ich steh drauf!

Auch 2011 wurde emsig durch Europa gebrummt und im Geiste projektiert, sowie der benötigte Teilebedarf angehäuft.
Ab jetzt war es klar. Ein unverkleidetes Motorrad im Stil der Siebziger sollte sie werden.
Angelehnt an CB und Z aus Fernost.
Viele BMW Teile werde ich verwenden und eine Prise Psychedelic rein tun.

Im November 2011 ging es los und jetzt ist sie erst einmal fertig.
links 1.JPGlinks 2.JPGrechts 1.JPG
Mal sehen was kommt.



Mehr Druck? Dann könnte auch das superkurze HAG weichen.
Offene Trichter?
Eine andere Felge vorne?



Bis dahin grüßt, Karsten
Wir sehen uns da, wo die Kurven schön sind.






Na ja, Goldmetallic mit Glitzer habe ich mich dann doch nicht getraut.
 
Hallo Karsten
erster Eindruck:applaus:
schön geworden, das liebe ich an dem Forum, jeder wie´s ihm gefällt!
Bestimmt toll zu fahren das Teil, verstehe Deine Freude an Kurven!

Grüße Guido
 
Hi,
die ST hat sich sehr zum Vorteil gemausert! :applaus:

Ein wenig stört nur der überproportionierte Endtopf, ansonsten sehr ausgewogen!

Weiterhin viel Spass damit!
 
Der SR ist furchtbar, schön finde ich den vorderen Kotflügel, nur passt der äußere Radius leider nicht zum Rad . Die massive Gabel macht sich sehr gut in der leichten ST.
 
Schöne Kombination das Grau mit der braunen Sitzbank und dem Chrom.
Der Ölkühler stört mich ein bischen.
Aber das ist ja ne Kleinigkeit und Geschmackssache.
Sehr lecker angerichtet. :applaus:

Dirk )(-:
 
Oh, ja, sehr schön geworden Deine ST! :applaus:
Der SR stört mich eigentlich nicht. An meiner ST ist der GS-Revolver montiert und der steht hinten schon recht weit 'raus. Wenn ich den ersetze, wirds wohl ein SR...

Vielleicht verrätst Du ein bisschen mehr zum Gabelumbau und zum Instrumentenumbau? Würde mich (zumindest) interessieren :D

Grüße,

Franz
 
Hallo Karsten,

ein gelungener Umbau!
Die SR-Anlage ist vielen zu wuchtig, aber leistungsmäßig einfach am Besten.

Von offenen Trichtern würde ich abraten, es gelangt einfach noch zuviel Dreck in den Brennraum!
Wenn Dir der Luftfilterkasten nicht gefällt, baue doch auf den alten Rundluftfilterkasten um.
 

Anhänge

  • Feb2012+alt 074.jpg
    Feb2012+alt 074.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 64
nur passt der äußere Radius leider nicht zum Rad

Ich finde nichts im Zubehör, was konkret auf's 18 Zoll Rad paßt.
Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Farbe habe ich noch genug.

Vielleicht verrätst Du ein bisschen mehr zum Gabelumbau und zum Instrumentenumbau?

Das ist hier schon oft beschrieben worden. Du nimmst Plug and Play, ein komplettes Vorderteil der RR. Stimmt alles, auch das LKL. So das war die Plicht. Die Kür sind, der Koti, die Bremsltg., die Instrumentenkombi. Da kannst du dich schaffen bis sonst wo (Kabelbaum verändern, anderer Zentralstecker, Tacho/DZM mit gleicher Wegedrehzahl, Zündschloß verlegen).
Aber das Originalcockpit bekommst du mit den bewährten Gummiblöcken/vornehintenGewindedingern auch gut ran.

baue doch auf den alten Rundluftfilterkasten um.

Den habe ich schon geraume Zeit zu liegen. Nun will ich ich aber erst die Vor-/nachteile des doppelten Plattenfilters erfahren. Trichter sind raus. Da hast du recht.



Übrigens, danke für die Blumen. Nach Monaten in der Garage weis man nicht mehr was jetzt los ist.
Morgen ist erstmal turnusmäßiger Besuch beim Graukittel angesagt.

Es grüßt alle, Karsten
 
Tach Karsten,

ja so klasse kann eine ST aussehen. Mir gefällt der SR-Pott, er wirkt in Kombination mit der stabilen R 100 R Front sehr gut zusammen.
Die braune Sitzbank ist nicht mein Geschmack, hier hätte ich eine mausgraue Elefantenhaut genommen.
Schön finde ich auch deine Beschreibung, der Entwicklung/Umsetzung deiner Vorstellungen.

Viel Spass mit der Maschine wünscht dir...
 
Die braune Bank geht nicht, auch die Form finde ich nicht so toll. Aber das lässt sich machen.

Ansonsten: Schön! :applaus:
 
Zurück
Oben Unten