Merkwürdiges Schleifgeräusch

Wo lässt du das machen? Bei einem Floristen?


:lautlach:
edith:
...vor lauter Lachen das Schreiben vergessen...

Das sieht wirklich alles andere als fachgerecht aus, als ob einer mit nem Durchschlag draufgeprügelt hat. Normale Spuren von Nietsetzwerkzeugen sehen "hübscher" aus, ohne Blumenkohlspuren rundrum...
Gruß, Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie sagt man so schön; "die Einschläge kommen immer näher". Das gilt wohl auch für unsere Qe. Schön das man hier neue Teile einbauen kann, und dann löppt dat wedder (wobei; wird beim Menschen auch gemacht). Was beim Menschen ein vermurkstes Hüftgelenk ist bei der Q ein schlecht vernieteter Mitnehmer. Da sich diese Fälle in letzter Zeit hier im Forum häufen kann ich nur wiederholen: vergesst die Nieten, man kann das genau so gut verschrauben. Und das beste ist, mit ein wenig Geschick macht man das selber. Das sieht dann mit selbst angefertigten Hutmuttern so aus.

Zur Info: im Bild 1 sieht man einen 3mm Alu-Distanzring unter dem Mitnehmer, wegen 150er Reifen, es geht auch ohne

gruss peter
 

Anhänge

  • DSCN2729.jpg
    DSCN2729.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 53
  • DSCN2734.jpg
    DSCN2734.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
"mit selbst angefertigten Hutmuttern"Klar, kann ja jeder!

Hallo Karl,

ich weiss das du das ironisch meinst. Wir wissen beide, das kann nicht jeder. Ich hab das wegen der Optik gemacht und weil ich die Möglichkeiten habe. Was aber jeder machen kann, ganz normale DIN Muttern nehmen (ich habe leider nur die Bilder mit den Hutmuttern).

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten