Eigentlich sollte ja das Thema ursprünglich "Messungen an der Zündung" heißen, aber nach und nach wurde mir klar, dass ich mich deutlich tiefer in die Materie einarbeiten muss. Hier werde ich nach und nach meine Erkenntnisse zur Verfügung stellen - wer denn Interesse hat.
Ein Einschub
An dieser Stelle möchte ich mich mal bei einigen Helfern bedanke, die mich teilweise seit Jahren unterstützen und vor allem in diesem Thema mit Rat und Tat helfen. Dank geht an folgende Personen:
Michael (Q-Michael) hilft mir seit Jahren mit seinem Fachwissen schon seit langer Zeit, korrigiert mich an den Stellen, an denen ich mal wieder ungenau oder falsch liege, aber hat auch die Räumlichkeiten und Equipment bei den Messungen an seiner Hochschule organisiert und mit durchgeführt hat.
Rudi (Rudi) hat mir schon zu Beginn der Spulenmessungen seine eigenen Messungen und Unterlagen zur Verfügung gestellt, die ich mitnutzen darf.
Holger (Blaue Emma), der mir den Ständer für den Lichtmaschinenprüfstand baute, der auch hier als Basis für den Antrieb des Hallgebers herhält und damit die Grundlage für die Messungen dient
Alex (albauer) für die fachlich guten Anregungen und Tabellen
Uwe (Vix_Noelopan) für's Mitdenken
Gerd (Gerd) für den Gedankenaustausch
Für die nachfolgenden Messungen geht aber auch ein ganz besonderer Dank an
Dirk (2V_diwi), der mir meine Adapteraufnahme für Hallgeber gedreht/gefräst hat und seine Zündungsteile inkl. aller Bauteile bis zum Akku für Messungen zur Verfügung gestellt hat
Achim (Northpower), der uns mit Zündspulen für die Messungen ausgeholfen hat
Und dann habe ich noch einen weiteren Mitspieler anzusprechen, mit dem ich seit längerem mich austausche, da dort ebenfalls solche Messungen aktuell stattfinden und mich hier mit Messungen und Ideen unterstützt: Fa. Q-Tech, Rudi Kallenbach
Gleich geht es weiter
Hans
Ein Einschub
An dieser Stelle möchte ich mich mal bei einigen Helfern bedanke, die mich teilweise seit Jahren unterstützen und vor allem in diesem Thema mit Rat und Tat helfen. Dank geht an folgende Personen:
Michael (Q-Michael) hilft mir seit Jahren mit seinem Fachwissen schon seit langer Zeit, korrigiert mich an den Stellen, an denen ich mal wieder ungenau oder falsch liege, aber hat auch die Räumlichkeiten und Equipment bei den Messungen an seiner Hochschule organisiert und mit durchgeführt hat.
Rudi (Rudi) hat mir schon zu Beginn der Spulenmessungen seine eigenen Messungen und Unterlagen zur Verfügung gestellt, die ich mitnutzen darf.
Holger (Blaue Emma), der mir den Ständer für den Lichtmaschinenprüfstand baute, der auch hier als Basis für den Antrieb des Hallgebers herhält und damit die Grundlage für die Messungen dient
Alex (albauer) für die fachlich guten Anregungen und Tabellen
Uwe (Vix_Noelopan) für's Mitdenken
Gerd (Gerd) für den Gedankenaustausch
Für die nachfolgenden Messungen geht aber auch ein ganz besonderer Dank an
Dirk (2V_diwi), der mir meine Adapteraufnahme für Hallgeber gedreht/gefräst hat und seine Zündungsteile inkl. aller Bauteile bis zum Akku für Messungen zur Verfügung gestellt hat
Achim (Northpower), der uns mit Zündspulen für die Messungen ausgeholfen hat
Und dann habe ich noch einen weiteren Mitspieler anzusprechen, mit dem ich seit längerem mich austausche, da dort ebenfalls solche Messungen aktuell stattfinden und mich hier mit Messungen und Ideen unterstützt: Fa. Q-Tech, Rudi Kallenbach
Gleich geht es weiter
Hans