MICHELIN 120/90-18 65H TL/TT Pilot Activ

Kolbentrull

Teilnehmer
Seit
04. Nov. 2015
Beiträge
18
Hallo zusammen,
für meine R80 RT Monolever, 100er Umbau, kurze Übersetzung müssen neue Reifen her.
Bin vorher die Bridgestone BT45 gefahren. Nun habe ich gesehen das die Michelin erheblich weniger kosten.
Kann mir jemand Erfahrungen, speziell über Grip in Kurven und bei Nässe geben?
Gruß Manfred
 
Ein Reifenthema :hurra:

Hallo Manfred

Der Activ ist ein langlebig Tourenreifen mit mittelmäßiger Haftung bei Nässe.
Bei ziviler Fahrweise ist der Reifen gerade noch akzeptabel.

Ich habe den noch auf meiner Monolever drauf.
Für die vielen Kurven hier in den Voralpen und bei flotter Gangart,für mich eindeutig der falsche Reifen.
Der kommt heuer endgültig runter obwohl noch 70% Profil vorhanden.
Die Rutscher im Winkelwerk sind zwar lustig,aber auf Dauer doch zu gefährlich. A%!
 
Ein Reifenthema :hurra:

Hallo Manfred

Der Activ ist ein langlebig Tourenreifen mit mittelmäßiger Haftung bei Nässe.
Bei ziviler Fahrweise ist der Reifen gerade noch akzeptabel.

Ich habe den noch auf meiner Monolever drauf.
Für die vielen Kurven hier in den Voralpen und bei flotter Gangart,für mich eindeutig der falsche Reifen.
Der kommt heuer endgültig runter obwohl noch 70% Profil vorhanden.
Die Rutscher im Winkelwerk sind zwar lustig,aber auf Dauer doch zu gefährlich. A%!



Kann ich so unterschreiben )(-:
Bei, in Kurven unerwartet auftauchenden nassen Stellen habe ich schon häufig Blut und Wasser geschwitzt. Hält wirklich lange, aber für die nächste Saison schiele ich mal in Richtung Conti.
 
Ich habe da jetzt 19€ Preisunterschied zugunsten des Michelin gefunden, wobei der BT 45 ein V , der Michelin ein H-Reifen ist.

Die Ersparnis wäre es mir nicht wert.
 
Die größte Ersparnis ist die Haltbarkeit des Active Pilot. Trocken find ich ihn (subjektiv) nicht schlechter als Bridgestone ... bei Nässe fahre ich sowieso (übertrieben?) vorsichtig. Ich werd' den Michelin wieder kaufen.
 
Hallo,

hab ab letztes Jahr auf beiden Motorrädern den Conti Classic Attacke gefahren, er ist sicher teurer als der BT 45 ist aber auch der bessere Reifen und hält fast doppelt solange;).

Die Bt 45 schaften auf meiner Monolever mit kurze Übersetzung 1000cc keine 3000km, dann waren die Vorderreifen an den Flanken ausgefranst.

LG

Christof
 
Erstmal danke bis hierher für die Antworten.
Also der Michelin ist für mich raus, ich bin bei jedem Wetter zügig unterwegs,
da brauch ich schon Vertrauen in die Reifen.
Den Conti schau ich mir nochmal an. Mit dem BT45 war ich vom Fahren her sehr zufrieden, die Flanken am Vorderrad sehen bei mir aber auch nicht mehr gut aus. Ist den der Conti bei Regen und Lage genauso gut wie der BT45?
Gruß Manfred
 
Hallo Manfred,
habe den MICHELIN Activ Pilot auf meiner R80ST montiert.
Der Verschleiß ist gering, aber wie schon erwähnt, könnte das Nassverhalten besser sein.
Zudem fällt der Hinterreifen recht schmal aus.
Werde vermutlich auch auf den CONTI umsteigen.

Grüsse
Thomas
 
Dann mal mein erstes Fazit:
Hab mir die Contis draufgemacht, Kurvenverhalten Bremsen und Handling sind wirklich gut, Nass hatte ich noch nicht.
Ab 120km/h stellt sich kräftiges Pendeln ein, je schneller desto stärker.
Hatte ich vorher garnicht.
Finde ich erstmal sehr unerfreulich.
 
Zurück
Oben Unten