Michelin Desert 140/80/18 in G/S

dreiradbertl

Sehr aktiv
Seit
24. Juli 2008
Beiträge
2.728
Ort
Slyrse / Rengschburg
Servus Gemeinde,

ja, ich habe alle Treads gelesen... aber in keinem wurde das finale Ergebnis verkündet.

Wieviel aussermittig auf welcher Felgenbreite hat ein Michelin Desert in 140 / 80 / 18 in einer Monoleverschwinge nötig? Es muss doch hier HPNs oder andere wilde G/S Umbauten geben die das schon umgesetzt haben...

Danke und Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bertl

was hast Du jetzt für einen Reifen auf was für einer Felge drauf? Wie viel Platz hast Du noch zwischen Kardantunnel und Reifenschulter oder sonstiger engster Strelle und wie viel Platz hast Du noch bei neuem Reifen nach vorn zur Schwinge?

Da manche BMW-Felgen durchaus schon von Haus aus weiter links oder rechts laufen können, wird Dir niemand eine pauschale Antwort geben können... Also fährst Du am sichersten, wenn Du misst und dann die entsprechenden Datenblätter (Ist-Reifen / Soll-Reifen) zur Hand nimmst. Mit denen kann ich Dir helfen.

Viele Grüße
Cowboy
 
Servus Gemeinde,

ja, ich habe alle Treads gelesen... aber in keinem wurde das finale Ergebnis verkündet.

Wieviel aussermittig auf welcher Felgenbreite hat ein Michelin Desert in 140 / 80 / 18 in einer Monoleverschwinge nötig? Es muss doch hier HPNs oder andere wilde G/S Umbauten geben die das schon umgesetzt haben...

Danke und Grüße

Herbert

Diese Frage kann ich vielleicht im April beantworten.

Ich habe momentan hier eine 3"x18 Felge, die schon fertig 10mm aussermittig nach links gespeicht ist.

Die sollte für die G/S Schwinge mit 140er gut passen.

Mögliche Felgenbreiten für 140/80 : 2,75, 3,00, 3,50 (optimum), 3,75.

Mal sehen.
Dirk )(-:
 
Na denn,

momentan ist ein 120/80/18 hinten, und vorn der 90/90/21 wie serienmässig verbaut, und zwar sommer wie Winter Heidenau K 60 Snowtec. Das beisst auch auf nasser Fahrbahn sagenhaft, und das Verschleissverhalten ist ident zum normalen K 60 (mit dem ich auch schon immer recht zufrieden war).

Hintergrund ist, das mir eine Garnitur Naben zugelaufen ist, und ich damit ein wenig experimentieren will; und wenn ich schon bau, dann sollte auch der Desert passen - wenns sein muss auch ohne TÜV...

Der springende Punkt dabei ist der, das idente Größen selbst auf der gleichen Felge ganz unterwschiedlich bauen können; und in dem Zusammenhang wär es halt interessant zu erfahren, wie breit der Michel z.b. über eine 3,50er Felge gespannt wird - ohne das man ihn (und drei verschiedene Felgenbreiten) erst mal kaufen muss.

Danke und Grüße - ich warte dann mal bis April ;)

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Euch bei der G/S leider nicht helfen.

Aber soviel kann ich sagen: zumindest als 17-Zöller ist der Desert bislang mit Abstand der am breitesten bauende 140er, der mir begegnet ist.
 
Aber soviel kann ich sagen: zumindest als 17-Zöller ist der Desert bislang mit Abstand der am breitesten bauende 140er, der mir begegnet ist.

Eben!

Desert als 17"? Oder T 63? Meine Info war bisher das es den Desert ausschliesslich in 18" gibt...

Da trauere ich der Nudel seit der XT 600 hinterher (da hab ich noch ein Teppichmesser verschlissen um das Ding berührungsfrei unterzubringen; die Kette hat trotzdem dran geknabbert...), und jetzt hör ich das... :D

Gruß

Herbert
 
Eben!

Desert als 17"?

Hallo Herbert,

gibt's nicht mehr als 17-Zöller.

Gab's aber mal (bis 2008 oder 2009, genau weiß ich es nicht). Ich hab' davon schon einige runtergeschrubbt (aber anscheinend nicht genug, um ihn im Programm zu halten).

Der T63 ist keine echte Alternative (hält nicht lang genug, ist aber sonst ein prima Reifen mit erstaunlichen Asphaltfähigkeiten), m.E. ist der Metzeler Karoo aber eine - geht noch am ehesten auf lange Strecken.

Gruß,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

fahre den Karoo auf einer San Remo Felge 3.00,

ist ein 140/80-18TO
und ich würde sagen, die ist nicht "Aussermittig" gespeicht.

Geht super,
und gefühlt ist der Reifen O.K., trocken wie nass.

Gruß

thumper

p.s.

was heist im Schein;
Motorumbausatz FM*zu 15.1 ????
 
was heist im Schein;
Motorumbausatz FM*zu 15.1 ????

Die Sternchen im Schein trennen zwei Positionen. Das davor und/oder danach wäre noch interessant. Offensichtlich hast Du 'nen frisierten Motor (Fallert?). Nach dem Sternchen kommt irgendwas zu Reifen (Ziffer 15.1 sind normalerweise die Reifen).
 
Müsste gehen,
hier meine 5mm aussermittig gespeichte Felge mit einem 115mm breitem Reifen.

Luft zur Schwinge noch gute 17mm.

Somit 2x17 + 115 = 149mm.

Wenn ich jetzt ne 10mm aussermittig gespeichte Felge nehme habe ich sogar noch 5mm Platz zur Schwinge.

Anhang anzeigen 45941

Dirk :wink1:
 
Habe gerade ein Foto von meiner in die Galerie gehängt,
Bild von Hinten.

Kannst ja mal gucken.

Gruß

thumper
 
hier meine 5mm aussermittig gespeichte Felge mit einem 115mm breitem Reifen.

Luft zur Schwinge noch gute 17mm.

Somit 2x17 + 115 = 149mm.

Wenn ich jetzt ne 10mm aussermittig gespeichte Felge nehme habe ich sogar noch 5mm Platz zur Schwinge.

Hallo Dirk,

das ist schon mal super, danke!

Jetzt müsste man nur noch wissen wie breit so ein 140/80/18er auf einer 3,5" Felge baut... :pfeif:

Danke und Grüße

Herbert
 
Hallo Herbert,

das hat ich vor einiger Zeit mal im Netz gefunden, sind scheinbar 142mm.


Gruß
Ralf


T e c h n i s c h e D a t e n
140/80 - 17 72 R Désert
Norm - Betriebsmaße
Breite: 156 mm
Durchmesser: 714 mm
Abrollumfang: 2066 mm
Tragfähigkeit: 355 kg
Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
Luftdruck: 2,5 bar
effektive Maße auf Normfelge
Breite: 142 mm
Durchmesser: 684 mm
Felgen
Normfelge: 3.50
Felgengrößen von - bis: 2.15-3.50
Schlauch
Größe: 17 CGR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Info zu Michelin Desert
140/80-18 70R

Messfelgenbreite 3,5"
Messdruck 2,50 bar

Breite montiert 142mm,
bei 170 km/h 156mm

Durchmesser montiert 681mm,
bei 170 km/h 707mm

Viele Grüße
Cowboy
 
Zurück
Oben Unten