Michelin Pilot Active?

@ Walter - Wenn du den Pilot Road fährst, berichtest du mal? Den gäb's vorteilhafterweise sowohl in meinen VR- als auch HR-Dimensionen. Dann müsste ich meinen TÜV immerhin nicht gleich doppelt erschrecken, bei Metzeler müsste ich vorne und hinten andere Profile aufziehen. Das spar ich mir dann vielleicht für nach der Eintragung...

Gruß
Magnus
 
Tach,

vom Pilot Road gibts mittlerweile 3 Ausführungen, von PR1- PR 3.

Ich kann schon allein wegen der Garantie gegen Einfahrschäden und weil eigentlich immer auch alte mit neuen Profilen freigegeben werden zum Bridgestone BT 023 raten.

Andreas
 
Hallo zusammen,

ich habe den Pilot Active letzte Saison gefahren und ich werde ihn nicht weiter fahren.
D.h. kommende Saison wird es wieder ein BT45 werden, auch wenn er nicht so lange hält.

Zu viele Schreckmomente und ein Sturz.

Aktuell habe mehr vertrauen zum TKC 80 auf meiner XT 600 als zu dem PA auf der R80R.

Solbald es etwas schattiger wird, rutscht man gelegentlich mit dem Hinterreifen in den Kurven weg.

Das vertrauen ist weg.

Grüße
 
Hallo Andreas,

ja Walter fährt den Pilot Road... etwas ganz anderes als der Active

@Andreas: Frage hast du mal den Michelin Pilot Activ gefahren? wenn nein, dann sind solche Aussagen wie erste Wahl und sowas eh für die Katz.

Ich habe in den letzten Beiden Jahren BT45, Conti Go! und Michlin Pilot Activ getestet und muss sagen, ich mach im Frühjahr wieder Michelin drauf...

meine persönlich eund eher unbedeutende Meinung ist, dass der Michelin der modernste der Dreien ist und zudem bei gleicher Art und Weise mein Moped zu bewegen für die doppelte Laufleistung (6500km)hält wie der Brückenstein(3500km) und der Conti(3000km). Nun ich fahr ja keinen 140er sondern lediglich ne 120er Trennscheibe und Magnus wollte ja Erfahrungen mit dem 140er.... wenn ich Magnus wäre, dann würd ich die mir selber sammeln, die Erfahrungen, ist immer das Beste.

Die Haftung habe ich bei allen dreien als ebenbürtig empfunden.

Gruß
der Indianer

Edit meinte mach mal das Zitat richtig, dass man es auch erkennen kann

Das find ich aber mal Interessant, weil ich immer dachte 6000 KM +- und der Reifen iss platt, das kann doch nicht sein.
Ich fahr eine 80/7 BJ 77 mit Siebenrock Powerkid 1000 68 PS, oder so..
3,25 19 V
4.00 18 H
Conti --- 2500 KM Laufleistung Hinterreifen
Seitdem Heidenau K36 Hinten 6 tsd +- KM, K 34 Vorn 24 tsd KM.
Der Vorne muss aber trotz genügend Profieltiefe wg. Sägezahn und unruhe,Schlingern auch weg.
Ist ein 6 tsd KM Laufleistung ein guter Wert ?

Wieviel KM fahren eigentlich die 4-V oder die modernen japse mit 200 PS mitm satz Reifen ?
 
Ist ein 6 tsd KM Laufleistung ein guter Wert ?

Wieviel KM fahren eigentlich die 4-V oder die modernen japse mit 200 PS mitm satz Reifen ?

Kommt immer drauf an, wie man fährt und welchen Reifen man drauf hat. Ich habs schon geschafft, 14.000 km mit einem Satz Reifen hinzukommen ( R 1100 GS mit Michelin T 66), habs aber auch schon geschafft, den hinteren in weniger als 1500 km hinzurichten (Honda Fireblade mit BT 56 SS).
6000 km ist bei den Flexscheiben ein recht guter Wert, länger als 4500 km hielt bei mir noch nie eine.
 
@ Walter - Wenn du den Pilot Road fährst, berichtest du mal? Den gäb's vorteilhafterweise sowohl in meinen VR- als auch HR-Dimensionen. Dann müsste ich meinen TÜV immerhin nicht gleich doppelt erschrecken, bei Metzeler müsste ich vorne und hinten andere Profile aufziehen. Das spar ich mir dann vielleicht für nach der Eintragung...

Gruß
Magnus

Hallo,

vorn 110/90x17" und hinten 160/60x18". Der Satz hat jetzt 11000 km runter, schön rund abgefahren und hat noch hinten ca. 4mm Profil in der Mitte. Nachteile bislang keine.

Gruß
Walter
 
Hallo Magnus

Vorher hatte ich den BT 45 drauf , ich hatte zwar keine Rutscher aber Sägezahnbildung am Vorderrad trotz sehr hohem Luftdruck.

Den Michelin fahre ich seit ca 3000 km , ist etwas schmaler gebaut aber keine Sägezähne.
Haftung finde ich ok bis jetzt keine rutscher, auch nicht im Regen.

Ich würde ihn wieder nehmen. Er war preiswerter und ist auch noch haltbarer.
IMG_1370.jpg
Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten