Franky88
Aktiv
Lieber Freunde der 2-Ventiler,
hier wird viel über Tuningmaßnahmen gesprochen. Hier eine sehr einfache "Tuningmaßnahme" in dem Sinne, dass die BMW besser am Gas hängt, beschleunigt und schneller abtourt:
Ich habe die 94er Bing Vergaser an meiner R100RS von 1982 durch Mikuni TMR-36 Vergaser ersetzt. Eine in meinen Augen Toppsache: Der Motor reagiert viel spontaner aufs Gas, er knallt nicht beim Gaswegnehmen und er ist wieder sehr schnell von der Drehzahl 'runter. Es ist ein ganz anderer Motor, der jetzt richtig zubeißt!

Dazu ein Video von mir:
https://www.youtube.com/watch?v=Ni_VvDlFvCY
Diese Mikuni-TMR-Vergaser sind rollengelagerte Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpen. Diese Dinger funktionieren derart gut, dass ich sie an meine CB 750 Four und meine Z900 angebaut habe. Weil die dort so gut arbeiten, musste die R100RS auch 'dran glauben. Und was soll ich sagen: Astrein!
Wie alles wirklich Gute im Leben sind die Dinger teuer: Bei der BMW sind für zwei TMR-36 rund 1.000 € fällig, aber die Original-Bings kosten auch rund 900 € neu. Und wenn man das Geld nicht fürs Hobby ausgibt: Für was sonst (unterstellt, dass Frau und Kinder ordentlich vorab versorgt sind, die Hütte abbezahlt ist usw.)?
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Die Bing-Unterdruckvergaser (BMW nennt sie Gleichdruckvergaser, aber die nennen auch eine simple Dose mit Unterbrecherkontakten "Zündauslöser" - naja) sind nicht schlecht. Ich hatte sie an der 90/6, der 75/7, der 80ST und eben an der 100RS. Okay, sie sind relativ robust, leicht zu reparieren und störungsunanfällig - aber richtig gut sind sie auch nicht.
Falls ihr euch für den Mikuni-Umbau an der CB 750 Four und der Z900 interessiert (sind, wie der berühmte Nichtraucher Willi einmal anmerkte, auch Zweiventiler):
CB 750 Four: https://www.youtube.com/watch?v=F8Tr8D_hryc&t=24s
Z900: https://www.youtube.com/watch?v=20EEjSDb6h0&t=202s
Und nein, ich bekomme keine Vergünstigungen oder sonst etwas von Mikuni oder Topham!!
Viele Grüße
Frank
hier wird viel über Tuningmaßnahmen gesprochen. Hier eine sehr einfache "Tuningmaßnahme" in dem Sinne, dass die BMW besser am Gas hängt, beschleunigt und schneller abtourt:
Ich habe die 94er Bing Vergaser an meiner R100RS von 1982 durch Mikuni TMR-36 Vergaser ersetzt. Eine in meinen Augen Toppsache: Der Motor reagiert viel spontaner aufs Gas, er knallt nicht beim Gaswegnehmen und er ist wieder sehr schnell von der Drehzahl 'runter. Es ist ein ganz anderer Motor, der jetzt richtig zubeißt!

Dazu ein Video von mir:
https://www.youtube.com/watch?v=Ni_VvDlFvCY
Diese Mikuni-TMR-Vergaser sind rollengelagerte Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpen. Diese Dinger funktionieren derart gut, dass ich sie an meine CB 750 Four und meine Z900 angebaut habe. Weil die dort so gut arbeiten, musste die R100RS auch 'dran glauben. Und was soll ich sagen: Astrein!
Wie alles wirklich Gute im Leben sind die Dinger teuer: Bei der BMW sind für zwei TMR-36 rund 1.000 € fällig, aber die Original-Bings kosten auch rund 900 € neu. Und wenn man das Geld nicht fürs Hobby ausgibt: Für was sonst (unterstellt, dass Frau und Kinder ordentlich vorab versorgt sind, die Hütte abbezahlt ist usw.)?
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Die Bing-Unterdruckvergaser (BMW nennt sie Gleichdruckvergaser, aber die nennen auch eine simple Dose mit Unterbrecherkontakten "Zündauslöser" - naja) sind nicht schlecht. Ich hatte sie an der 90/6, der 75/7, der 80ST und eben an der 100RS. Okay, sie sind relativ robust, leicht zu reparieren und störungsunanfällig - aber richtig gut sind sie auch nicht.
Falls ihr euch für den Mikuni-Umbau an der CB 750 Four und der Z900 interessiert (sind, wie der berühmte Nichtraucher Willi einmal anmerkte, auch Zweiventiler):
CB 750 Four: https://www.youtube.com/watch?v=F8Tr8D_hryc&t=24s
Z900: https://www.youtube.com/watch?v=20EEjSDb6h0&t=202s
Und nein, ich bekomme keine Vergünstigungen oder sonst etwas von Mikuni oder Topham!!
Viele Grüße
Frank