Mischbereifung

Hofwolf

Aktiv
Seit
13. Juni 2013
Beiträge
149
Ort
76767 Hagenbach
Hallo Leute,

eine Frage:

zur Zeit fahre ich aug meiner R100R Bridgestonereifen, bin aber nicht ganz glücklich damit. Für mich fühlen die sich kippelig an.
Auf Dauer möchte ich auf Metzler umstellen.

Nun ist der hintere Schlappen fällig, der vorne ist noch fast neu.

Macht es Sinn hinten einen Metzler zu montieren oder ist Mischbereifung ein absolutes No-Go?

Danke euch!
Uwe
 
Für mich macht weder der Bridgestone noch der Metzeler auf einer R 100 R Sinn, wo es doch bedeutend modernere und bessere Reifen gibt.

Ich für meinen Teil würde den Road Attack 2 von Conti bevorzugen, und zwar vorne und hinten.
 
Hallo Uwe
Der Road Attack 2 ist wohl der einzige Radialreifen, den es für die Youngtimer gibt (zumindest der einzige, den ich kenne), hat im Test bei der Zeitschrift Motorrad mit Abstand am besten abgeschnitten (leider ohne Aussage zur Haltbarkeit). Würde ihn auch sofort aufziehen, für meine /6 gibbet es aber leider keine Freigabe. Liegt wohl am etwas kritischerem Geradeauslaufverhalten von Radialreifen gegenüber den Diagonalen, und auf dem Gebiet sind die /6 eh nicht soooo super aufgestellt (milde ausgedrückt).
Aber für 'ne R100 R würd' ich den sofort nehmen:P
 
Moin,
zur Zeit fahre ich aug meiner R100R Bridgestonereifen, bin aber nicht ganz glücklich damit. Für mich fühlen die sich kippelig an.
Es ist zwar nicht Deine Frage, aber - welchen Reifen fährst Du genau, und vor allem: mit welchem Luftdruck? Bridgestone schreibt weit höhere Drücke vor als BMW, und das ist auch gut so :P

Macht es Sinn hinten einen Metzler zu montieren oder ist Mischbereifung ein absolutes No-Go?
Ob es "Sinn macht" (?() kannst nur Du beantworten.

Was die legale Seite angeht: Solange in den Fahrzeugpapieren nichts gegenteiliges drinsteht, darfst Du v+h unterschiedliche Marken fahren.
 
Bei der GS ist die Mischung von Diagonal- und Radialreifen erlaubt und freigegeben.
 
Danke Euch!

Ich fahre das Moped mit "modernem" Luftdruck.
Hätte ja sein können, daß diese Konstellation schon mal jemand gefahren ist.

Den Hinweis mit dem Road Attack werde ich verfolgen, allerdings fährt meine bessere Hälfte auf ihrer RS den Metzler und der fühlt sich dort gut an.

Sonnige Grüße aus der Südpfalz,
Uwe
 
Danke Euch!

Ich fahre das Moped mit "modernem" Luftdruck.
Hätte ja sein können, daß diese Konstellation schon mal jemand gefahren ist.

Den Hinweis mit dem Road Attack werde ich verfolgen, allerdings fährt meine bessere Hälfte auf ihrer RS den Metzler und der fühlt sich dort gut an.

Sonnige Grüße aus der Südpfalz,
Uwe

Die RS ist ne andere Nummer als die R, da ist ein direkter Vergleich nicht wirklich möglich. Ich empfehle dir auch die Conti.
 
zur Zeit fahre ich aug meiner R100R Bridgestonereifen, bin aber nicht ganz glücklich damit. Für mich fühlen die sich kippelig an.
Auf Dauer möchte ich auf Metzler umstellen.

Uwe

Falls du die BT 45 fahren solltest, (hast dich leider noch nicht geäußert) und mit denen nicht zufrieden bist, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass die Metzler auf der R100R da irgend etwas besser können.

Ich bin letztes Jahr, seit über 20 Jahren Abstinenz wieder auf ein Moped gestiegen.
Meine damalige R100R hatte Metzeler ME irgendwas drauf.
Verglichen mit den Bridgestone Battlax BT45 die ich zur Zeit auf meiner Mystic fahre ist das nun in jeder Fahrsituation ein gefühlter Quantensprung an besserer Performance dieser Reifen.
Wenn die runter sind kommen die bereits mehrfach genannten Conti Road Attack drauf.
Entweder die 2er oder die dann verfügbaren 3er.
Wenn die dann tatsächlich nochmal besser sind :schock:....
 
Hallo Leute,

eine Frage:

zur Zeit fahre ich aug meiner R100R Bridgestonereifen, bin aber nicht ganz glücklich damit. Für mich fühlen die sich kippelig an.
Auf Dauer möchte ich auf Metzler umstellen.

Nun ist der hintere Schlappen fällig, der vorne ist noch fast neu.

Macht es Sinn hinten einen Metzler zu montieren oder ist Mischbereifung ein absolutes No-Go?

Danke euch!
Uwe

Hi,

wenn sich das Motorrad damit kippelig und damit schlecht anfühlt, würde ich so nicht weiter fahren. BT 45 fühlten sich für mich etwas handlicher an als die Metzeler, hatte aber mit beiden keine Probleme. (R100Mystic)

Gruß
Willy
 
Hallo,

ich habe an meiner R100R vom Metzeler auf BT45 gewechselt, die waren deutlich besser. Allerdings habe ich am Anfang zu geringen Luftdruck gehabt, dass ist das Moped dann ab einer bestimmten Schräglage plötzlich weiter in die Kurve gekippt (zumindest hat es sich so angefühlt). Mit korrektem Luftdruck war das dann weg.
Jetzt fahre ich Conti Road Attack und dass ist noch mal ein Quantensprung. Lediglich bei feuchter Strasse ist er nicht so gutmütig wie der BT45. Den Hinterradreifen habe ich jetzt nach 6000 km gewechselt, so lange hatte ich noch keinen Reifen hinten drauf.

Also,ich würde in den sauren Apfel beissen und die Reifen vorne und hinten erneuern.

Gruß

Thomas
 
Hallo

Man gibt im Leben oft viel Geld für irgendwas aus. Dann sollte es an einem päärchen Reifen nicht scheitern.
Fahre an allen Mopeds mitlerweile CRA2. Wer gewechselt hat (wie ich auch) möchte nicht mehr zurück.
Den Mehrpreis sind sie Wert.:oberl:

Gruß Michel
 
Zurück
Oben Unten