mit g/s liegengeblieben

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.154
Ort
hängover/ linden
moin folks
ich kümmer mich ja normalerweise nicht um meine" G/S-80--ich steh draussen bereit und fahr immer-kuh".
jetzt hat se mich in stich gelassen-wie der hannoveraner sacht.
und das 2ma hinta anander.(warscheinlich zu recht)
wenn se heiss ist geht se einfach aus,springt noch mal kurz an und ist dann nicht mehr wachzukriegen.nach 2tagen das gleiche.wenn man dann den starter drückt hat man das gefühl,das er" gegen den kolben drückt".
ich hab gehört,daß entweder die zündspule einen schluss haben könnte oder der hallgeber sich verabschiedet haben könnte.
wer da was zu sagen mag...?
liebe grüsse
jan der böse
 
Servus Jan,

ich hatte heuer ein ähnliches Problem. Bei mir waren die Stecker zwischen Zünsteuergerät und Hallgeber korrodiert. Hatte keine Masseverbindung mehr am Zündsteuergerät. Ist dann auch komischerweise nach 40km Fahrt ausgegangen.

Mess halt mal am Zündsteuergerät, ob da Spannung anliegt.

Klaus
 
Hallo Jan,

ist beides als Ursache möglich und nicht unbekannt.
Wenn sie nicht will, kannst du auf der Primärseite der Spule messen, ob was ankommt vom Hallgeber.
Aber als erstes würde ich mal die Zündspule ausbauen und beäugen; der Schaden ist meist in Form
eines Risses erkennbar.
 
Hei,
Original von jan der böse
ich hab gehört,daß entweder die zündspule einen schluss haben könnte oder der hallgeber sich verabschiedet haben könnte.
wer da was zu sagen mag...?
Ohne Nachschauen und zumindest mal ein paar kleine Messungen ist alles nur Spekulatius, oder wie das heisst ...

- Welche Zündspule ist denn drin? Hat die einen Riss?
- Wie hoch ist bei laufenden Motor (und Licht an) die Ladespannung an der Batterie?
 
ja,sowas hab ich mir auch schon gedacht.bin auch am überlegen ob ich den ganzen kabelbaum neu mache.bää-wie nervig aber er hätte es nötig.da das nun mal mein wintermopped ist werd ichs wohl wieder nur flicken.
der die elektrik liebende jan der böse
ps:noch nie offen gehabt,is alles noch original.
jetzt fällt mir ein ,daß ich vom wuthocker ja noch das ganze stille-hecktik zeugs habe.
inklusiv spule.das werd ich mal reinbauen...
nachdem wir morgen die bayern geputzt haben :wink1:
 
guten morgen hirte.es ist sonntag 11 uhr.
wir täumen nachts,während du um halb sechs schon durchs forum geisterst...
deswegen sind wir heut nachmitag auch besser ausgeschlafen :aetsch:nette grüsse
jan der böse bayernärgerer
 
servus,

um halb sechs bin ich schon eine dreiviertel stunde wach und topfit (nur bei frühdienst)

und heut nachmittag, um einen großen, gelegentlich schon grenzwertig senilen fußballgott zu zitieren:

"schaun mer mal.." :D

oder ein ein anderes zitat:

"Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage."

in diesem sinne,

bis neulich und grüß,

thomas

p.s. bin torwart in der AH und war traurig...aber fromlowitz wird es auch gut machen...
 
moin folks
wie sich das anfühlt wenn alles nass u.feucht an der zündung sprotzt u.ruckelt kenne ich .es fühlt sich eher an als wenn jemand den kolben nicht loslassen wollte.ist aber definitiv auf beiden seiten.ich tippe daher auf den hallgeber,der ist ja wohl genietet und löst sich wohl auf dauer gerne.
wie gesagt,läuft einwand frei bis sie heiss ist,dann stockt se.
ich werd nach dem wo ende die silent hecktig einbauen .denke daß sie dann wieder läuft.
netten gruss
jan der böse
ps:über das spiel wird nicht mehr geredet ())))
 
Ich verwende Honda-Spulen...

@ Detlev: Von welcher Honda? Kann man die auch für die R 100 GS nehmen?

Hier in Offenbach sitzt zwar Honda Deutschland (bzw. Europe North), aber das Modell für die Transplantation in die Kuh werden die kaum nennen können - dafür sind sie zuwenig Tierärzte :yeah:

Danke und viele Grüße

Marcus
 
Original von wildmoose
@ Detlev: Von welcher Honda? Kann man die auch für die R 100 GS nehmen?
Du kannst so ziemlich jede 12-V-(Doppel)Zündspule nehmen, deren Primärwicklung einen Widerstand von mehr als, na, 1.5 Ohm hat ... den Funken ist egal, ob die von Honda, Harley oder Alfa Romeo gemacht werden.
 
Jou, ich verwende welche von ner CBR900RR PC33, die macht locker unsere benötigte Drehzahlen mit, hat 2,7 Ohm und belastet die Zündmodule nicht unnötig.
 
Zurück
Oben Unten