Mofa Auspuff

Seit
21. Mai 2013
Beiträge
125
Ort
Niedersachsen
Hallo

neben einer BMW. MZ Gespann . Schwalbe ( Frau ). MBK Booster betreue ich auch eine Piaggio Ciao Mofa ( für meine Tochter )
der Auspuff leidet jetzt im Winter sehr . Ich habe ihn schon mal abgebürstet und mit 400 c Farbe neu lackiert . Die Farbe ist jetzt wieder ab und der Rost kommt wieder durch . Orginal 25 kmh Auspuff ist leider sehr schwer zu bekommen ( Tuning und Nachbau ohne ABE gibt es in Massen orginal Piaggio nur gebraucht ) . Nun meine frage an die Lakierexperten

gibt es einen besonders guten Auspufflack ?

Die Custom Umbauer kennen doch bestimmt einen guten schwarzen Auspufflack ?

Ich habe bei Ebay das http://www.ebay.de/itm/VHT-GSP102-A...545341?hash=item5d600edcfd:g:GKQAAOSwNyFWdAIu
gefunden taugt das was ?
 
Hallo

neben einer BMW. MZ Gespann . Schwalbe ( Frau ). MBK Booster betreue ich auch eine Piaggio Ciao Mofa ( für meine Tochter )
der Auspuff leidet jetzt im Winter sehr . Ich habe ihn schon mal abgebürstet und mit 400 c Farbe neu lackiert . Die Farbe ist jetzt wieder ab und der Rost kommt wieder durch . Orginal 25 kmh Auspuff ist leider sehr schwer zu bekommen ( Tuning und Nachbau ohne ABE gibt es in Massen orginal Piaggio nur gebraucht ) . Nun meine frage an die Lakierexperten

gibt es einen besonders guten Auspufflack ?

Die Custom Umbauer kennen doch bestimmt einen guten schwarzen Auspufflack ?

Ich habe bei Ebay das http://www.ebay.de/itm/VHT-GSP102-A...545341?hash=item5d600edcfd:g:GKQAAOSwNyFWdAIu
gefunden taugt das was ?


Hallo,

meine R90 Zylinder habe ich mit Auspufflack 900°C schwarz gemacht. Hält auch nur beschränkt. Eine Möglichkeit wäre noch die Auspuffanlage zu beschichten. Dort gibt es hitzebeständige Beschichtungen, die zumindest einen 2 Takter aushalten sollen.

Gruß
Walter
 
Hi,

diese Hochitzelacke sind besser geworden. Mein ES/2 Auspuff hat 3 Jahre einen Baumarktlack getragen ohne abzublättern.

Gruß
Willy
 
Am Krümmer hält auf Dauer meiner Erfahrung nach keine Farbe - am Zylinder schon. Ich kann hitzbeständige Pulverbeschichtung empfehlen - z. B. die Fa. Menze in Hagen macht so etwas. Das hat bei einem Vespa-Roller gut gehalten.

Grüße, Jürgen
 
Versuch mal Farbe für Kaminöfen damit habe ich mal gute Erfahrungen gemacht :bitte: Gibt's in Schwarz und Silber . . . Meine gab's damals als Spraydose (kleine Dose)

Grüße aus McPomm
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich habe vor Jahren (ich glaube es ist jetzt 4 Jahre her) den Auspuff meiner XT mit diesem Lack behandelt (bis 600°C , gibt's in schwarz und silber)

Der Preis von € 4,95 lässt das zwar kaum vermuten, doch die Qualität ist klasse.

http://www.werkstatt-produkte.de/pr...arben&osCsid=0e02f5b9ca313b8309491d40575f91d1

Das hält bis heute; von Rost keine Spur.
Dazu lässt dich der Lack super verarbeiten und trocknet recht schnell.


Christian


P.S. die haben auch immer wieder Bremsenreiniger (derzeit 24 Dosen für € 24,-) etc. zu Spottpreisen im Angebot...
 
Ich habe den Krümmer meiner SR mit VHT Auspuff Lack lackiert !

Den Motor mit VHT Grundierung und Lack ! Lässt sich super verarbeiten und hält !


Grüsse
 
Zurück
Oben Unten