• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

moin moin aus Köln - ein neuer mit neuem Projekt BMW R80

Also um den Kollegen Werner Brösel frei zu zitieren: Herr Wachtmeister, natürlich ist der Luftfilter offen! Wie soll denn da sonst die Luft reinkommen?????
 
mal wieder einen kleinen Schritt weiter....


heute die Sitzbank gekommen!
 

Anhänge

  • IMG_8233.jpg
    IMG_8233.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 213
Das Kälbchen macht sich, da geht aba noch mehr ab oder? Was hast du denn mit dem Akku gemacht, ist das die Ausführung für die kälteren Tage?:gfreu:
Apropos Akku, welchen Akku verwendest du dann?
Für den Lufi Kasten würde ich dir einen /6 oder frühen /7 empfehlen.
1. bekommst du da keine Probleme mit der Bedüsung der Vergaser,
2. kein Wasser in den Motor,
3. sieht klassisch und schön aus, der Motor wirkt wie aus einem Guß.:bitte:

LG
Dieter
 
Das Kälbchen macht sich, da geht aba noch mehr ab oder? Was hast du denn mit dem Akku gemacht, ist das die Ausführung für die kälteren Tage?:gfreu:
Apropos Akku, welchen Akku verwendest du dann?
Für den Lufi Kasten würde ich dir einen /6 oder frühen /7 empfehlen.
1. bekommst du da keine Probleme mit der Bedüsung der Vergaser,
2. kein Wasser in den Motor,
3. sieht klassisch und schön aus, der Motor wirkt wie aus einem Guß.:bitte:

LG
Dieter

Da muss noch einiges gemacht werden, wird noch neu lackiert und Handliniert. Doch das zum Schluss.

Ja ist der Wintermantel - erst mal provisorisch eingebaut, der Batteriekasten muss noch angefertigt werden. Das sind LiFePo4 Zellen von Smartmotion.

An den LuFi Kasten hab ich auch schon gedacht, alternativ gibt es die Anlasser Abdeckhaube (z.B. bei Wunderlich erhältlich, abgerundet) - die auch sehr schön abschließt....
 
Hi Dieter,

ich habe auf meiner R80RT die gleiche Reifenkombi drauf wie Du. Heidenau K60 vorne 110/80 18 hinten 130/80 18.

Am Donnerstag bin ich beim TÜV und es ist so einiges bei mir einzutragen.
Ich habe noch etwas Bauchweh wegen der Reifen. Ich dachte ich hätte hier in der DB male einen eingescannten Fahrzeugschein gesehen bei dem die Reifengröße eingetragen war. Ich finde den Thread jedoch nicht mehr. Hab das ganze Forum und die DB abgegrast.

Hast Du die Reifen eingetragen bekommen ? Kannst Du mir vielleicht einen Auszug deines Fzg-Scheins zuschicken ? Ich glaube das würde die Eintragerei vereinfachen.

Das wäre echt stark.

Grüsse aus Altenriet
Martin
 
Zurück
Oben Unten