• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

moin moin aus Köln - ein neuer mit neuem Projekt BMW R80

Soeben, den Cannonball bei Hattech bestellt ....

es geht voran



konnte nicht widerstehen, waren bei eBay eingestellt und waren schon mal montiert, aber "neu"

Jetzt musst Du dich nur entscheiden, in welchem Fred Du nun postest.
In 2 verschiedenen das Gleiche ist etwas verwirrend und wie Du schon in dem Auspuff-Fred angemerkt hattest wird es etwas "anstrengend" :D.
 
Jetzt musst Du dich nur entscheiden, in welchem Fred Du nun postest.
In 2 verschiedenen das Gleiche ist etwas verwirrend und wie Du schon in dem Auspuff-Fred angemerkt hattest wird es etwas "anstrengend" :D.



naja hier geht es um meinen Umbau und im anderen "Fred" geht es um die Wahl einer Auspuffanlage.....


ergo


musst Du denn auch alles lesen:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind sie nun, dann hoffe ich meine Räder kommen morgen vom Pulvergeschichten zurück, die Heidenau K60 warten bereits darauf montiert zu werden und dann Soundcheck


%hipp%
 

Anhänge

  • IMG_7626.jpg
    IMG_7626.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 133
Hat jemand eine Ahnung welches Federbein hier montiert wurde???
 

Anhänge

  • 111.jpg
    111.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 174
Da ist mir doch noch etwas zugeflogen - noch nicht sicher, vermutlich lasse ich sie wie sie ist, eine R100RS 1.Hand 72´000 km
 

Anhänge

  • BMW 007.jpg
    BMW 007.jpg
    195 KB · Aufrufe: 202
  • BMW 013.jpg
    BMW 013.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 184
  • BMW 011.jpg
    BMW 011.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 168
1.Hand, inkl Kaufvertrag und Original Rechnung - immer bei BMW gewartet worden und vielen Rechnungen sowie Bordbuch

perfekt
 
Ja - vermutlich werde ich alles lassen wie es ist, selbst der "D" Aufkleber wird bleiben.... gut rausputzen und eigentlich sollte man die noch nicht mal zulassen.... wäre ja sonst zweite Hand....
 

Anhänge

  • IMG_7861.jpg
    IMG_7861.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 111
Kann man eigentlich bei ner R80 auch nachträglich nen Kickstarter einbauen?

Hat da jemand zufällig gerade Ahnung?
 
Das geht, allerdings ist der Ansatz eher theoretischer Natur:
- der Kickstarter ist mehr eine "Notstartanlage für Batterie fast leer" als eine Einrichtung, die dauerhaft genutzt werden kann.
- das Ankicken ist nicht so einfach wie bei anderen motorrädern, die Übersetzung ist nicht optimal und das kann leicht zum Frust werden.

Mir ist klar, daß es hier eine Handvoll Leute gibt, die gern und dauerhaft kicken. Die campen auch bei Regen im Winter ohne Zelt ;-)

Die Mehrzahl der Leute, die Kicken mal ausprobiert haben, waren dann doch froh über den E-Starter und nutzen den entsprechend. Neulich gab es mal einen Fred mit der Frage, wer hier so ankickt. Gefühlte 90% der Schreiber nutzen den E-Starter gern und häufig.

PS Lass unbedingt das originale, alte Kennzeichen an Deiner RS!!
 
PS Lass unbedingt das originale, alte Kennzeichen an Deiner RS!!

[h=1]Das Kennzeichen, wenn ich sie zulasse, wird definitiv bleiben....
Die Maschine ist - wie sie ist - ein absolut schönes Motorrad!!! [/h]was Ich ja von meiner R80 Mono nicht sagen kann, deshalb ja auch der Umbau


Zum Kickstarter der R 80, war nur so eine Idee, doch ich habe mir auch schon LiFePo4 8Ah Powerstarter Akkus bestellt, die werden unter der Sitzbank montiert....
[h=1][/h]Gerade den Heckrahmen von Wunderlich zum pulverbeschichtet gebracht und die Felgen werden ebenfalls beschichtet...

Der Umbau der Speichenräder wird noch eine Zeit in Anspruch nehmen.
 
Hallo Dirk,
hast du schon Erfahrung mit den LiFePo's? Schau zu, daß du die mit 200 A kurzzeit Last nimmst sonst hast du nicht viel Spaß dran. Schau mal hier

LG
Dieter
 
Mal ein kleines Update

- Wunderlich Heckrahmen gepulvert und montiert...
- Felgen schwarz gepulvert
- Batterie erst mal raus, da Umbau an anderer Stelle mit etwas kleinerer
- diese furchtbaren Spiegel weg
- Auspuff wird nun auch schwarz beschichtet, ist versendet und in gut 3 Wochen wieder hier
- Heidenau Reifen K60

es geht voran

Gruß aus Köln Dirk
 

Anhänge

  • IMG_7943.jpg
    IMG_7943.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_7944.jpg
    IMG_7944.jpg
    214 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_7945.jpg
    IMG_7945.jpg
    213,8 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk.

"Reifen bestellt, Heidenau K60 vorne 110/80 18 hinten 130/80 18"

hast du damals geschrieben, ist es bei dieser Kombi geblieben?
Kann ich auf den Fotos leider nicht erkennen! Habe bei mir vorne und
hinten 110/80/18 und bin mal gespannt. ob das fahrbar ist!? Würde aber das Schutzblech vorne noch ein wenig anpassen. sieht so für meinen Geschmack zu klobig aus. Ansonsten bin ich mal gespannt, wie das hier weitergeht. Lass dich nicht beirren und mach dein Ding!

Gruß Uwe :gfreu:
 
Hallo Dirk.

"Reifen bestellt, Heidenau K60 vorne 110/80 18 hinten 130/80 18"


Gruß Uwe :gfreu:


Hallo Uwe, nein hinten hab ich nen 120/90 18

haben andere wohl so eingetragen, ich noch nicht!!

Gruß Dirk

PS Das Schutzblech bleibt nicht!!!!

Die Farbe vom Tank auch nicht!

Es gibt noch sehr viel zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
...tschuldigung, dass ich hier gerade mal meine Begeisterung aussprechen muß. Mensch so ne Clubman hatte mal meine Frau. Mußte sie (die Clubman) leider verkaufen, weil sie nicht mehr bewegt wurde (ich spreche immer noch von der Clubman).

LG
Dieter

Danke!
Köstlicher Beitrag - habe ihn nach mehrmaligem Lesen endlich verstanden und mich köstlichst amüsiert )(-:.
Man, mach'n Club auf: Clubman

Den Umbau finde ich nicht so prickelnd - liegt aber an mir, nicht am Umbau, also bitte meine mangelnde Begeisterung nicht zu eng sehen. Handwerklich und inhaltlich finde ich es genial, was ihr da macht - ich sitze diese Mode aus.
 
Und was definitiv auch bleibt, sind die originalen beheizten BMW Griffe ! coole Sache ...

naja wohl eher warme Sache
 
Danke!
Köstlicher Beitrag - habe ihn nach mehrmaligem Lesen endlich verstanden und mich köstlichst amüsiert )(-:.
Man, mach'n Club auf: Clubman

Den Umbau finde ich nicht so prickelnd - liegt aber an mir, nicht am Umbau, also bitte meine mangelnde Begeisterung nicht zu eng sehen. Handwerklich und inhaltlich finde ich es genial, was ihr da macht - ich sitze diese Mode aus.

...däh
:bier:
 
Luftfilterkasten .... Kunststoff - muss einfach weg

das nächste Thema..... ich denke darüber nach - offene Luftfilter zu verbauen, wer kann mir denn sagen, welche Düsen dann verbaut werden müssen....

Da meine eine 91 er ist, was sagt der TÜV dazu?

Gruß aus Köln
Dirk
 
Zurück
Oben Unten