Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also von alldem merke ich, je schneller unterwegs, nicht viel bei meiner ST.Hallo Dani,
die ST ist mehr ein Liebhaberfahrzeug, aber für flottes Fahren (nach heutigen Maßstäben) nicht so geeignet. Besonders das Fahrwerk vorne (ist von der R65) ist sehr verwindungsfreudig und die eine Bremsscheibe ist auch nur Minimum. Mit dem Moped im Originalzustand (aus den 80-ern !) wirste Deine Spezl, die sicher neueres haben, schon ausbremsen. ....
Kai.....unser Ch. Darwin unter den 2Vs...egal mit was die unterwegs waren (potentielle Suizidkandidaten ohne Verstand und Erfahrung ausgeschlossen, aber die dünnen ja mit der Zeit aus...).
Ich!, wer sonstSo langsam beschleicht mich das Gefühl hier wird gerade an einander vorbei diskutiert. Der TE schrieb von "sportlichem fahren"
Das würde ich mit keinen anderen Reifen als mit denen im # 9 beschriebenen machen. Wer hat den noch diese Ambitionen mit einer 18" Fahrwerks Q so zu fahren?
gruss peter
Die GS Fahrer, vor allem die sehr überzeugten mögen mir vergeben aber ich finde die GS ein wenig überbewertet.
Dürfte ich mir ein Krad zusammen stellen, dann wäre es eine GS mit dieser Außenrohrverkleidung, den zwei großen Uhren, Einarmschwinge aber Monolever und vorn Doppelscheibe. Unter dem Tank einen 90/6 Motor mit schwerem Schwung.
Mit einer geraden Sitzbank wie sie die RT, RS und S hatten aber ohne den Plastebürzel hinten dran.
Gruß
Willy
Moin Stefan,Hallo Willy,
ich vergebe dir - die GS ist und bleibt, egal wie - das Maß der Dinge. Deine Idee einer individuellen GS könnte mir aber auch gefallen
Das Fahrverhalten so alter Motorräder hängt neben dem persönlichen Geschmack auch vom technischen Erhaltungszustand an. Auch wenn der TÜV z.B. die Fahrwerkslager noch nicht beanstandet hat, ist der Unterschied zu neuen Lagern meist deutlich zu spüren. Während viele GS-Fahrer ihre serienmäßige Gabel optimieren, ist sie für manche G/S Fahrer schon die Optimierung..... Für mich ist die 100GS sehr einfach zu fahren; G/S hatte ich noch nicht unterm Hintern - kann nix dazu sagen
Und das mehr als 200 tkm.und eine G/S fährt sogar mit originaler Gabel.
und eine G/S fährt sogar mit originaler Gabel.
Seid doch nicht so empfindlich.
Gruss Holger
eGXaktDefiniere fahren.
....
G/S und ST waren zu ihrer Zeit agile Motorräder. Ist halt immer die Frage welchen Maßstab man anlegt.
Grüße
Claus
Claus,G/S und ST waren zu ihrer Zeit agile Motorräder.
Definiere fahren.
Mit nem 2V sportlich und leicht für die Landstraße braucht man erstmal ne Gabel mit Dämpfung und ner Bremse. Das geht z.B. mit der R 100 R Gabel mit dem Umbau aus der Showa Gabel von der Honda 600 RR. Mit G/S und ST Gabel kannst du nur gemütlich Blümchen pflücken.
Hinten wäre mir auch der Parallever lieber mit nem guten Federbein. Hatte meine GS vorne und hinten auf 17" vorne 120er hinten 160er. Das ging sehr stabil.und handlich. Dann noch ein Motor mit Qualm und etwas abgespeckt und die Freude ist groß.
G/S und ST waren zu ihrer Zeit agile Motorräder. Ist halt immer die Frage welchen Maßstab man anlegt.
Grüße
Claus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen